Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique appliquée

Semantische Netze

Titre: Semantische Netze

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 33 Pages , Note: 2

Autor:in: Dipl.Ing. Franz-Josef Auernigg (Auteur)

Informatique - Informatique appliquée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit werden verschiedene formale Ansätze zur Modellierung von Semantischen Netzen, sowie deren Bezug zu semantischen Relationen aus der Linguistik präsentiert.


Im ersten Kapitel wird eine Einleitung zu dem Thema gegeben bei der die Motivation und die Ziele Semantischer Netze erläutert werden. In der Folge wird eine linguistische Herleitung zu Semantischen Netzen gegeben und wichtige formale Aspekte zur Beschreibung von semantischem Wissen präsentiert.


Im zweiten Kapitel werden sechs Typen Semantischer Netze abgehandelt und dazu kleine Modellierungsbeispiele gegeben. Die Formalismen dieser Netze werden dabei größtenteils über die Logik erster Stufe aufgebaut.


Im dritten Kapitel wird ein Typ von praktisch angewandten Netzen präsentiert, die KL-ONE Systeme. Eine Implementierung eines KL-ONE Systems - Classic - wird im Anschluss in groben Zügen beschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist ein Semantisches Netz
    • Einleitung
      • Ziele.
      • Semantische Relationen in natürlicher Sprache
      • Formalismen zur Beschreibung semantischer Netze
      • Kriterien zur semantischen Beschreibung
    • Netztypen
      • Klassifizierende semantische Netze.
      • Deduktive Netze
      • Scripts
      • Prozesshafte Netze
      • Referentielle Netze
      • Netze mit semantischer Spezialisierung und syntaktischer Junktion
    • KL-ONE ein semantisches Netz in der Anwendung
      • KL-ONE Classic

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit untersucht verschiedene formale Ansätze zur Modellierung von semantischen Netzen und ihren Bezug zu semantischen Relationen in der Linguistik. Sie beleuchtet die Motivation und Ziele von semantischen Netzen sowie die Herausforderungen der Wissensrepräsentation für die Sprachverarbeitung.

    • Die Entwicklung von Modellen für Sprachverstehens- und Sprachproduktionsforschung
    • Die Darstellung von Wissen in semantischen Netzen
    • Die Verwendung von semantischen Netzen für die Textübersetzung
    • Die Bedeutung von Allgemeinwissen in semantischen Netzen
    • Die Klassifizierung und Formalisierung verschiedener Arten von semantischen Netzen

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Kapitel 1: Einleitung
      • Die Einleitung behandelt die Ziele von semantischen Netzen und ihre Ursprünge in der Linguistik.
      • Es werden Formalismen zur Modellierung und Kriterien zur Unterscheidung von semantischen Netzen vorgestellt.
      • Ein Beispiel eines semantischen Netzes wird präsentiert, um dem Leser einen Überblick zu geben.
    • Kapitel 2: Netztypen
      • Dieses Kapitel befasst sich mit sechs verschiedenen Arten von semantischen Netzen und präsentiert kleine Modellierungsbeispiele.
      • Die Formalismen dieser Netze basieren größtenteils auf der Logik erster Stufe.
    • Kapitel 3: KL-ONE ein semantisches Netz in der Anwendung
      • Das Kapitel stellt einen Typ von praktisch angewandten Netzen vor, die KL-ONE Systeme.
      • Eine Implementierung eines KL-ONE Systems - Classic - wird im Anschluss in groben Zügen beschrieben.

    Schlüsselwörter

    Semantische Netze, Wissensrepräsentation, Sprachverarbeitung, Linguistik, Kollokationsgraphen, Deduktive Netze, Scripts, Prozesshafte Netze, Referentielle Netze, KL-ONE Systeme, Classic.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Semantische Netze
Université
University of Salzburg  (Institut für Computerwissenschaften)
Cours
Seminar aus Informatik
Note
2
Auteur
Dipl.Ing. Franz-Josef Auernigg (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
33
N° de catalogue
V43500
ISBN (ebook)
9783638412711
ISBN (Livre)
9783638707022
Langue
allemand
mots-clé
Semantische Netze Seminar Informatik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.Ing. Franz-Josef Auernigg (Auteur), 2005, Semantische Netze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43500
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint