Mobility is a very important property in trade and economy. Additional we have a high personal mobility and a mobility of loads transported from a point A to the next one B in a very short time. Using dimethyl ether as a substitute for fossil diesel in heavy truck has been proven by VOLVO since 2008. VOLVO applied dimethyl ether in heavy trucks running on the road over five years showing the benefits of dimethyl ether in the very high reduction of exhaust pollution emission. But Dimethyl Ether is used in heavy duty trucks running on the road. Trying to use dimethyl ether in Avionics Cause a lot of problems, therefore we have developed dimethyl ether further to dibutyl ether. Dibutyl ether as a result of the development has a high application potential in avionics.
Inhaltsverzeichnis
- INTRODUCTION
- KEROSENE VERSUS Dibutyl Ether
- DIBUTYL Ether Zero POWER GENERATION
- DRONES
- DRONES WITH AIR PROPELLER PROPULSION
- DRONES WITH AIR BREATHING ELECTRIC PROPULSION
- PERSONAL TRANSPORT - LIMITATION
- LOAD TRANSPORT – LIMITATION
- CONCLUSION
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Potenzials von Dibutyl Ether als Alternative zu Kerosin für verschiedene Anwendungen, insbesondere in der Luftfahrt. Die Forschungsziele umfassen die Erforschung der thermodynamischen Eigenschaften von Dibutyl Ether im Vergleich zu Kerosin sowie die Evaluierung seiner Einsatzmöglichkeiten in Gas- und Ottomotoren.
- Thermodynamische Eigenschaften von Dibutyl Ether
- Vergleich von Dibutyl Ether mit Kerosin als Treibstoff
- Einsatzmöglichkeiten von Dibutyl Ether in Gas- und Ottomotoren
- Produktionsprozess von Dibutyl Ether
- Zero-Emissions-Energieerzeugung mit Dibutyl Ether
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Introduction: Die Einleitung führt in das Thema Mobilität und die Bedeutung von Treibstoffen ein. Sie beleuchtet die Verwendung von Dimethyl Ether als Ersatz für Dieselkraftstoff und erläutert die Entwicklung von Dibutyl Ether als potenziellen Treibstoff für die Luftfahrt.
- Kapitel 2: Kerosene versus Dibutyl Ether: Dieses Kapitel vergleicht die thermodynamischen Eigenschaften von Kerosin und Dibutyl Ether. Es werden wichtige Eigenschaften wie Brenntemperatur, Dichte, Siedepunkt, Temperaturklasse und Heizwert gegenübergestellt.
- Kapitel 3: Dibutyl Ether Zero Power Generation: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der Zero-Emissions-Energieerzeugung mit Dibutyl Ether. Es werden die Produktionsprozesse von Dimethyl Ether und Dibutyl Ether beschrieben, sowie die chemischen Reaktionen, die bei der Umwandlung von Dibutyl Ether in Energie stattfinden.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Dibutyl Ether, Kerosin, Treibstoff, Luftfahrt, Zero-Emissions-Energieerzeugung, Thermodynamik, MHD-Generator, Energieumwandlung.
- Arbeit zitieren
- Dr. techn. Johann Gruber-Schmidt (Autor:in), 2018, Dibutyl Ether as Fuel in Aviation Drones, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/435052