Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Heilpädagogik im Nationalsozialismus. Ein Kurzkommentar

Title: Heilpädagogik im Nationalsozialismus. Ein Kurzkommentar

Essay , 2015 , 6 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bereits seit 1800 sind immer wieder rassenbiologische Theorien im Umlauf. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden diese Theorien zur Rasse und Rassenhygiene verstärkt aufgenommen und es wurde zudem vermehrt nach ihnen gelebt.

Auch der Begriff der Sonderpädagogik wurde in der Zeit des Nationalsozialismus eingeführt. Dieser Begriff ist auch heute noch im Umlauf. In der NS-Zeit mussten sich Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen der Zwangssterilisation, der Vernichtung im Rahmen der „T4“-Aktion und der Euthanasie beugen.
In der vorliegenden Arbeit geht es um die Heil- und Sonderpädagogik während der Zeit des Nationalsozialismus. Bezüglich dieses Themas ist es vor allem wichtig, immer wieder auf die Schrecklichkeiten aufmerksam zu machen, die während dieser Zeit passiert sind, um auch die Gesellschaft heute für behinderte, beeinträchtigte und psychisch kranke Menschen zu sensibilisieren. Es ist auch heute oft noch eine Barriere zwischen Behinderten und Nichtbehinderten da, die aber überschritten werden muss, um eine gut funktionierende Inklusion zu ermöglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kommentar
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Heil- und Sonderpädagogik im Nationalsozialismus. Sie analysiert die Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in dieser Zeit und beleuchtet die brutalen Maßnahmen, die von den Nationalsozialisten gegen diese Menschen ergriffen wurden.

  • Die Ideologie der Rassenhygiene und ihre Auswirkungen auf die Behandlung von Menschen mit Behinderungen
  • Die Zwangssterilisation und die Euthanasie als Mittel zur „Entfernung" von Menschen mit Behinderungen aus der Gesellschaft
  • Die Rolle der Sonderpädagogik und die Aussonderung von „nicht-bildungsfähigen" Kindern in Hilfsschulen
  • Die moralische Verfehlung der nationalsozialistischen Gesellschaft im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Die Notwendigkeit, aus den historischen Erfahrungen zu lernen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Arbeit dar, indem sie die rassenbiologischen Theorien des 19. Jahrhunderts und ihre verstärkte Akzeptanz im Nationalsozialismus beleuchtet. Sie führt den Begriff der Sonderpädagogik ein und zeigt auf, wie Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit unter Zwangssterilisation, „T4"-Aktion und Euthanasie litten.

Kommentar

Der Kommentar vertieft die Analyse der Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus. Er schildert die menschenverachtende Ideologie, die diese Menschen als "unwertes Leben" betrachtete und sie aus der Gesellschaft eliminieren wollte.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Rassenhygiene, Sonderpädagogik, Zwangssterilisation, Euthanasie, "T4"-Aktion, Ausgrenzung, Diskriminierung, Inklusion, Bildungsfähigkeit, Hilfsschule, Volksgemeinschaft.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Heilpädagogik im Nationalsozialismus. Ein Kurzkommentar
College
University of Graz
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
6
Catalog Number
V435192
ISBN (eBook)
9783668766143
ISBN (Book)
9783668766150
Language
German
Tags
Heilpädagoigk Integration Inklusion NS Zeit Nationalsozialismus Heilpädagogik Integration Inklusion Ns Nationalsozialismus Zeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Heilpädagogik im Nationalsozialismus. Ein Kurzkommentar, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/435192
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint