Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

"Hipster, der". Korpuslinguistische Analyse eines Neologismus zur Erstellung eines Wortartikels

Title: "Hipster, der". Korpuslinguistische Analyse eines Neologismus zur Erstellung eines Wortartikels

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Eileen Nagler (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Man kann darüber streiten, ob Hipster nun ein Schimpfwort ist oder eine Adelung“, so das ZEIT MAGAZIN, oder aber sich linguistisch mit dem Begriff auseinandersetzen, der seit einigen Jahren nicht nur die Feuilletons beschäftigt, sondern in aller Munde ist. Das Wort Hipster scheint noch nicht lange verwendet zu werden, deshalb ist anzunehmen, dass es sich um einen Neologismus handelt. Ausgehend von dieser Vermutung stellt sich die Frage nach seiner Bedeutung und Verwendung.

Ziel dieser Arbeit ist es, anhand authentischer Sprachdaten die genannte These zu überprüfen und einen umfassenden Wortartikel zu erstellen, welcher die Eigenschaften sowie den Gebrauch des Neologismus beschreibt. Diese Form der Ergebnisdarstellung aus der Lexikographie bietet sich an, da sie große Mengen von Informationen komprimiert und übersichtlich darlegt.

Zunächst ist eine theoretische Fundierung der Untersuchung vonnöten. In Kapitel 2.1 liegt der Fokus deshalb auf der Korpuslinguistik. Die Verwendung eines Korpus bietet sich für diese Arbeit an, weil dadurch eine Vielzahl von benötigten Sprachdaten zur Verfügung stehen. Im folgenden Unterkapitel erfolgt die Definition des Neologismus-Begriffs, anschließend werden die Bestandteile eines Wortartikels aufgezeigt. Die Datenerhebung mit COSMAS II ist das Thema des dritten Kapitels, es bildet die Basis für den empirischen Teil der Arbeit. In diesem werden zu Beginn die Häufigkeiten des Neologismus und ihre Verteilung analysiert. Diesem quantitativ orientierten Kapitel schließt sich die Durchführung einer Kookkurrenzanalyse an, welche auch qualitative Aspekte einbringt. Schließlich wird der Wortartikel zum Lemma Hipster basierend auf den zuvor ermittelten Daten sowie ihrer Interpretation erstellt, eine Reflektion des Vorgehens und der Methodeneignung findet in den Bemerkungen zum Schluss statt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Bemerkungen
  • Theoretische Fundierung
    • Korpuslinguistik
    • Neologismen
    • Bestandteile eines Wortartikels
  • Datenerhebung mit COSMAS II
  • Analysen, empirische Befunde und Interpretation
    • Häufigkeiten und deren Verteilung
    • Kookkurrenzanalyse
    • Erstellung des Wortartikels
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Neologismus „Hipster“ mithilfe korpuslinguistischer Methoden. Das Ziel ist es, anhand authentischer Sprachdaten die Bedeutung und Verwendung des Wortes zu analysieren und einen umfassenden Wortartikel zu erstellen. Dieser soll die Eigenschaften und den Gebrauch des Neologismus beschreiben.

  • Definition und Analyse des Neologismus „Hipster“
  • Anwendung der Korpuslinguistik zur Untersuchung von Sprachdaten
  • Erstellung eines Wortartikels basierend auf den empirischen Befunden
  • Methodische Relevanz der Korpuslinguistik für die Lexikographie
  • Einordnung des Neologismus in den Kontext aktueller Sprachentwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitende Bemerkungen: Diese Einleitung stellt den Neologismus „Hipster“ in den Kontext aktueller Sprachentwicklungen und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.

Theoretische Fundierung: Dieses Kapitel liefert die theoretische Grundlage für die empirische Untersuchung. Es werden die wichtigsten Konzepte der Korpuslinguistik, Neologismen und Wortartikel vorgestellt.

Datenerhebung mit COSMAS II: Dieses Kapitel beschreibt die Datenerhebung mit dem Korpuswerkzeug COSMAS II, welches die Grundlage für die anschließenden Analysen bildet.

Analysen, empirische Befunde und Interpretation: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analysen, einschließlich der Häufigkeitsverteilung des Neologismus und der Kookkurrenzanalyse. Diese Befunde bilden die Grundlage für die Erstellung des Wortartikels.

Schlüsselwörter

Korpuslinguistik, Neologismus, Wortartikel, „Hipster“, Sprachdatenanalyse, COSMAS II, Häufigkeitsverteilung, Kookkurrenzanalyse, Lexikographie

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
"Hipster, der". Korpuslinguistische Analyse eines Neologismus zur Erstellung eines Wortartikels
College
University of Mannheim  (Philosophische Fakultät)
Course
„Hipster, der“ – korpuslinguistische Analyse eines Neologismus zur Erstellung eines Wortartikels.
Grade
1,0
Author
Eileen Nagler (Author)
Publication Year
2017
Pages
30
Catalog Number
V435225
ISBN (eBook)
9783668763029
ISBN (Book)
9783668763036
Language
German
Tags
Neologismus Neologismen Hipster Wortartikel COSMAS Kookkurrenz Korpuslinguistik Korpus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eileen Nagler (Author), 2017, "Hipster, der". Korpuslinguistische Analyse eines Neologismus zur Erstellung eines Wortartikels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/435225
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint