Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie du développement

Die entwicklungspsychologische Deutung des Märchens Rotkäppchen nach Freud

Titre: Die entwicklungspsychologische Deutung des Märchens Rotkäppchen nach Freud

Dossier / Travail , 2017 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Julia Waedt (Auteur)

Psychologie - Psychologie du développement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit wird das Märchen „Rotkäppchen“ nach der psycho-sexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud analysiert. Zunächst wird Einblick in Freuds Theorien sowie die Traumdeutung gegeben, bevor das Märchen selbst kurz vorgestellt wird. Anhand dieser Daten wird es auf der entwicklungspsychologischen und märchensymbolischen Ebene analysiert und bewertet. Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung, was man anhand der Analyse aus dem Märchen lernen kann und wie man diese Resultate aus verschiedenen Perspektiven heraus noch deuten kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sigmund Freud und die Psychoanalyse
    • Trieblehre und Libido
    • Dreiinstanzenmodell
    • Die psycho-sexuelle Entwicklung
    • Das Unbewusste im Traum
  • Märchen
    • Das Märchen Rotkäppchen
  • Ebene 1: Erziehung im Märchen
    • Entwicklungspsychologische Deutung
    • Bildungsweg mit symbolischer Deutung
  • Ebene 2: Erziehung mit Märchen
  • Zusammenfassung
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die psychoanalytische Deutung des Märchens „Rotkäppchen“ im Hinblick auf die Erziehungsrelevanz. Ziel ist es, die Entwicklung der Figuren im Märchen aus einer entwicklungspsychologischen Perspektive zu analysieren, die auf Sigmund Freuds Theorien basiert, und daraus Rückschlüsse auf den Lernprozess zu ziehen.

  • Analyse von "Rotkäppchen" unter dem Blickwinkel der Freud'schen Psychoanalyse
  • Erklärung der psycho-sexuellen Entwicklung anhand des Märchens
  • Entwicklungspsychologische Deutung der Figuren und deren Handlungsweisen
  • Bedeutung des Märchens für die Erziehung von Kindern und Eltern
  • Analyse der symbolischen Ebene des Märchens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Märchen für Kinder und Erwachsene beleuchtet und den Fokus auf die entwicklungspsychologische Deutung von "Rotkäppchen" legt. Anschließend werden die relevanten Theorien von Sigmund Freud, insbesondere die Trieblehre, das Dreiinstanzenmodell und die psycho-sexuelle Entwicklung, vorgestellt.

Im dritten Kapitel wird das Märchen "Rotkäppchen" kurz zusammengefasst, bevor in Kapitel 4 die erzieherische Ebene des Märchens beleuchtet wird. Hierbei werden die Pro- und Antagonisten mit ihren Handlungsweisen aus einer entwicklungspsychologischen Perspektive betrachtet. Abschließend wird der Entwicklungsweg in Bezug auf die Märchensymbole analysiert.

Kapitel 5 widmet sich der Ebene der Erziehung mit dem Märchen und beantwortet die Frage, welche lerntechnischen Erkenntnisse Eltern und Kinder aus "Rotkäppchen" ziehen können.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit behandelt zentrale Themen der Freud'schen Psychoanalyse wie die Trieblehre, das Dreiinstanzenmodell, die psycho-sexuelle Entwicklung und das Unbewusste. Das Märchen "Rotkäppchen" dient als Fallbeispiel, um die psychoanalytischen Konzepte auf die Entwicklung von Kindern und die Bedeutung der Erziehung zu übertragen.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die entwicklungspsychologische Deutung des Märchens Rotkäppchen nach Freud
Université
University of Münster
Note
1,0
Auteur
Julia Waedt (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
19
N° de catalogue
V435248
ISBN (ebook)
9783668763685
ISBN (Livre)
9783668763692
Langue
allemand
mots-clé
Märchen Rotkäppchen Entwicklungspsychologisch psycho-sexuelle Entwicklung Sigmund Freud Märchendeutung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Waedt (Auteur), 2017, Die entwicklungspsychologische Deutung des Märchens Rotkäppchen nach Freud, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/435248
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint