Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Miscellaneous

Kreiszahl Pi. Überblick über Anwendung, Geschichte und Kuriositäten

Title: Kreiszahl Pi. Überblick über Anwendung, Geschichte und Kuriositäten

Pre-University Paper , 2008 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Andreas Stadler (Author)

Mathematics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kreiszahl wird mit dem griechischen Buchstaben π bezeichnet, der für die unendliche unperiodische Dezimalzahl π = 3,14159... steht. Er beschreibt das Verhältnis zwischen Umfang eines Kreises und seinem Durchmesser. Pi wird wie folgt definiert, wobei mehrere gleichwertige Definitionen möglich sind:
• das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser oder
• die Fläche eines Kreises mit dem Radius 1.
Folgende sind die ersten 100 Nachkommastellen von π:
π = 3,14159 26535 89793 23846 26433 83279 50288 41971 69399 37510 58209 74944 59230 78164 06286 20899 86280 34825 34211 70679 …

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Grunddaten
  • Anwendung
    • Umfang- und Flächenberechnung eines Kreises mit Pi
    • Berechnung am Zylinder
    • Berechnung am Kegel
    • Berechnung an der Kugel
  • Geschichte der Kreiszahl Pi
    • in der Bibel
    • in der Antike
    • heutzutage
  • Eine „Sportart\": Berechnung/Auswendiglernen der Nachkommastellen von Pi
  • Rekorde und Kuriositäten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kreiszahl Pi, einem fundamentalen mathematischen Konzept, das in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technik Anwendung findet. Ziel ist es, die grundlegenden Eigenschaften und Eigenschaften von Pi sowie die Geschichte seiner Berechnung zu untersuchen und zu verstehen. Die Arbeit betrachtet außerdem die Anwendungen von Pi in verschiedenen geometrischen Berechnungen und beleuchtet die Faszination, die mit dem Auswendiglernen seiner Nachkommastellen verbunden ist.

  • Definition und Eigenschaften der Kreiszahl Pi
  • Anwendungen von Pi in geometrischen Berechnungen
  • Die Geschichte der Berechnung von Pi
  • Der menschliche Drang, die Nachkommastellen von Pi auswendig zu lernen
  • Rekorde und Kuriositäten im Zusammenhang mit Pi

Zusammenfassung der Kapitel

  • Grunddaten: Dieses Kapitel definiert die Kreiszahl Pi als das Verhältnis zwischen Umfang und Durchmesser eines Kreises. Es präsentiert die ersten 100 Nachkommastellen von Pi und stellt die Bedeutung der Zahl für geometrische Berechnungen heraus.
  • Anwendung: Dieses Kapitel erläutert die Verwendung von Pi bei der Berechnung von Umfang, Fläche und Volumen von Kreisformen und Kreisobjekten wie Zylindern, Kegeln und Kugeln.
  • Geschichte der Kreiszahl Pi: Dieses Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Berechnung von Pi, angefangen von den frühen Schätzungen in der Bibel bis hin zu den präzisen Berechnungen mit Hilfe von Computern. Es beleuchtet die Rolle griechischer Mathematiker wie Archimedes bei der Erforschung der Zahl Pi.

Schlüsselwörter

Kreiszahl Pi, Umfang, Durchmesser, Kreisfläche, Zylinder, Kegel, Kugel, Geschichte der Mathematik, Archimedes, Auswendiglernen, Rekorde, Kuriositäten.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Kreiszahl Pi. Überblick über Anwendung, Geschichte und Kuriositäten
Grade
1,0
Author
Andreas Stadler (Author)
Publication Year
2008
Pages
11
Catalog Number
V435452
ISBN (eBook)
9783668770751
ISBN (Book)
9783668770768
Language
German
Tags
kreiszahl überblick anwendung geschichte kuriositäten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Stadler (Author), 2008, Kreiszahl Pi. Überblick über Anwendung, Geschichte und Kuriositäten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/435452
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint