Unterweisung einer Auszubildenden, die sich im ersten Lehrjahr zur Industriekauffrau befindet. Das Thema der Unterweisung folgt der Ausbildungsordnung im Bereich Personalverwaltung: "Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars".
Neben Darstellung der Lernziele beinhaltet die Bearbeitung die ausformulierte Unterweisung nach der modifizierten Vier-Stufen-Methode, sowie eine tabellarische Ansicht. Im Anhang enthält die Arbeit Übungsbeispiele und ein Arbeitsblatt.
Inhaltsverzeichnis
- AdA-Unterweisung
- Thema der Unterweisung
- Ausgangssituation
- Angaben zur Auszubildenden
- Angaben zur Ausbilderin
- Unterweisungsort
- Unterweisungsdauer
- Lernziele
- Kognitiv
- Affektiv
- Psychomotorisch
- Modifizierte Vier-Stufen-Methode
- Stufe 1
- Stufe 2
- Stufe 3
- Stufe 4
- Arbeitsgegenstand und Unterweisungsmittel
- Abschließende Lernerfolgskontrolle
- Anlagen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildende in der Personalverwaltung mit dem Prozess der Überprüfung von Urlaubsanträgen vertraut zu machen. Sie vermittelt das notwendige Wissen und die Fertigkeiten, um Urlaubsanträge korrekt und effizient zu prüfen.
- Verständnis der Bedeutung von Urlaubsanträgen im betrieblichen Kontext
- Kenntnis der einzelnen Bestandteile eines Urlaubsantragsformulars
- Entwicklung von Fähigkeiten zur Überprüfung von Urlaubsanträgen
- Erlernen der korrekten Handhabung des Urlaubsantragsformulars
- Vertiefung des Wissens über betriebsinterne Formulare und Prozesse
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisung beginnt mit der Einführung des Themas "Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars" und der Beschreibung des betrieblichen Kontextes. Es werden die Auszubildende, die Ausbilderin und die Rahmenbedingungen der Unterweisung vorgestellt. Die Lernziele der Unterweisung werden anhand der drei Lernzielarten kognitiv, affektiv und psychomotorisch erläutert.
Im Anschluss erfolgt die detaillierte Beschreibung der modifizierten Vier-Stufen-Methode, die als didaktisches Modell für die Unterweisung dient. Die einzelnen Stufen der Methode werden erklärt und mit konkreten Beispielen illustriert.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterweisung sind: Urlaubsantrag, Personalverwaltung, Formulare, betriebsinterne Prozesse, Ausbildung, Unterweisung, Vier-Stufen-Methode.
- Quote paper
- Ina Klukas (Author), 2005, Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43589