Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Stellt die moderne Budgetierung ein problemadäquates Konzept für die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung dar?

Title: Stellt die moderne Budgetierung ein problemadäquates Konzept für die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung dar?

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Juliana Graf (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Budgetierung ist ein zentrales Instrument der Unternehmenssteuerung. In zahlreichen empirischen Studien wird der Stellenwert der Budgetierung bestärkt. So zeigt in etwa das Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship (SIIE), dass für über 80 % der befragten Unternehmen die Budgetierung ein wichtiges Steuerungsinstrument darstellt.

Ungeachtet der hohen Bedeutung der Budgets, wurde in den letzten Jahren immer mehr Kritik an der traditionellen Budgetierung geäußert. Jensen urteilt: "Corporate Budgeting is a joke, and everyone knows it. It consumes a high amount of executives’ time, forcing them into endless rounds of dull meetings and tense negotiations. It encourages managers to lie and cheat, lowballing targets and inflating results, and it penalizes them for telling the truth."

Trotz anhaltender Kritik wird die Budgetierung in den meisten Unternehmen angewendet. Demnach wird deutlich, dass noch kein praktisch anwendbares Budgetierungskonzept vorhanden ist. Allerdings wurde im Jahr 2011 ein neues Konzept durch den Internationalen Controller Verein fertiggestellt: Die Moderne Budgetierung. Daher ist folgende Forschungsfrage zu stellen: Stellt die Moderne Budgetierung ein problemadäquates Konzept für die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung dar?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Traditionelle Budgetierung
    • Begriffsbestimmung
    • Funktionen
    • Kritik
  • Moderne Budgetierung
    • Entstehung
    • Grundgedanke
    • Lösungsansätze
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Moderne Budgetierung ein adäquates Konzept darstellt, um die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung zu bewältigen. Sie untersucht die Funktionsweise und die Kritikpunkte der traditionellen Budgetierung, um dann die Konzepte der Modernen Budgetierung zu beleuchten. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen beider Budgetierungssysteme zu analysieren und zu bewerten, ob die Moderne Budgetierung eine praktikable Alternative zur traditionellen Budgetierung bietet.

  • Definition und Funktionen der traditionellen Budgetierung
  • Kritikpunkte an der traditionellen Budgetierung
  • Entstehung und Grundgedanke der Modernen Budgetierung
  • Lösungsansätze und Prinzipien der Modernen Budgetierung
  • Bewertung der Modernen Budgetierung als Konzept für die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einführung stellt die Relevanz der Budgetierung als Instrument der Unternehmenssteuerung dar und beleuchtet die Kritik an der traditionellen Budgetierung. Sie führt die Forschungsfrage ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit.

Traditionelle Budgetierung

Begriffsbestimmung

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Definitionen des Budgets und unterscheidet zwischen dem strategischen und dem operativen Budget. Es fokussiert auf die Definition des Budgets im engeren Sinne, die für die traditionelle Budgetierung relevant ist.

Funktionen

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Funktionen der traditionellen Budgetierung, z.B. Planung, Kontrolle und Koordination. Es werden auch die Wichtigkeit und Leistung ausgewählter Funktionen bewertet.

Kritik

Dieses Kapitel analysiert die Kritikpunkte an der traditionellen Budgetierung. Es thematisiert die Ineffizienz, den hohen Zeitaufwand und die mangelnde Motivation, die mit der traditionellen Budgetierung verbunden sein können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Budgetierung, traditionelle Budgetierung, Moderne Budgetierung, Unternehmenssteuerung, Planung, Kontrolle, Kritik, Lösungsansätze.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Stellt die moderne Budgetierung ein problemadäquates Konzept für die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung dar?
College
Reutlingen University
Grade
1,4
Author
Juliana Graf (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V436033
ISBN (eBook)
9783668766105
ISBN (Book)
9783668766112
Language
German
Tags
budgetierung konzept herausforderungen budget traditionelle budgetierung finanzen unternehmen bwl betriebswirtschaftslehre hausarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliana Graf (Author), 2018, Stellt die moderne Budgetierung ein problemadäquates Konzept für die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung dar?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436033
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint