Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Unterschiede zwischen der sozialen Arbeit in der BRD und der DDR

Title: Unterschiede zwischen der sozialen Arbeit in der BRD und der DDR

Term Paper , 2017 , 8 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Maxi Koch (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit behandelt die historische Entwicklung der Sozialen Arbeit in der BRD und der DDR.

Das Verständnis von Sozialer Arbeit, ihrer Träger und Institutionen kennzeichnet eine historische Entwicklung. Der von Carola Kuhlmann verfasste Text „Soziale Arbeit in BRD und DDR (1945-1969)“ aus ihrem Fachbuch „Geschichte Sozialer Arbeit 1“ wurde 2014 (4. Auflage) veröffentlicht und handelt von der unterschiedlichen Entwicklung der Sozialen Arbeit in Ost- und Westdeutschland. Inwiefern das Geschehen in der Zeit von 1945 bis 1969 darauf Einfluss nahm, wird in der folgenden Hausarbeit zusammenfassend erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der Sozialen Arbeit in den Westzonen und der BRD
    • Casework
    • Jugendhilfe nach Klaus Mollenhauer
  • Entwicklung der Sozialen Arbeit in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR
    • Jugendhilfe als Bestandteil der Volksbildung
    • Sozialfürsorge
    • Umgang mit „Asozialen“
    • Volkssolidarität und Soziale Arbeit der Kirchen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Sozialen Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1945 bis 1969. Sie analysiert die unterschiedlichen Konzepte und Praktiken der Sozialen Arbeit in beiden deutschen Staaten und untersucht, wie die jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Entwicklung der Sozialen Arbeit beeinflusst haben.

  • Die unterschiedlichen Entwicklungslinien der Sozialen Arbeit in der BRD und der DDR
  • Die Rolle von politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Die Auswirkungen der jeweiligen Ideologien auf die Praxis der Sozialen Arbeit
  • Die Rolle der Jugendhilfe in beiden deutschen Staaten
  • Die verschiedenen Ansätze und Methoden der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und erläutert den historischen Kontext der Entwicklung der Sozialen Arbeit in Ost- und Westdeutschland. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der Sozialen Arbeit in den Westzonen und der BRD. Hier werden die Methoden des Casework und die Jugendhilfe nach Klaus Mollenhauer genauer betrachtet. Im dritten Kapitel wird die Entwicklung der Sozialen Arbeit in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Jugendhilfe als Bestandteil der Volksbildung sowie auf der Rolle der Sozialfürsorge und der Umgang mit „Asozialen“.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, BRD, DDR, Casework, Jugendhilfe, Volksbildung, Sozialfürsorge, „Asoziale“, Volkssolidarität, Kirchen, Geschichte, Entwicklung, Vergleich, Politik, Gesellschaft, Ideologie.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Unterschiede zwischen der sozialen Arbeit in der BRD und der DDR
College
University of Applied Sciences Neubrandenburg
Grade
1,7
Author
Maxi Koch (Author)
Publication Year
2017
Pages
8
Catalog Number
V436094
ISBN (eBook)
9783668766044
ISBN (Book)
9783668766051
Language
German
Tags
unterschiede arbeit Soziale Arbeit Sozialpädagogik Geschichte BRD DDR Carola Kuhlmann Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maxi Koch (Author), 2017, Unterschiede zwischen der sozialen Arbeit in der BRD und der DDR, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436094
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint