Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Mobile Marketing Strategien zur Kundenbindung der Generation Y aus Unternehmenssicht

Title: Mobile Marketing Strategien zur Kundenbindung der Generation Y aus Unternehmenssicht

Research Paper (undergraduate) , 2018 , 8 Pages , Grade: 3

Autor:in: David Richtinger (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Personengruppe der heute etwa 15- bis 30- jährigen wird generell als Generation Y bezeichnet. In der Literatur findet sich keine allgemein akzeptierte Definition dieser Personengruppe, sondern es variieren Alterseingrenzungen und dazugehörige Begrifflichkeiten. Parment zählt Personen mit Geburtsjahr zwischen 1984 und 1994 zur Generation Y. Eine weitere Aufstellung der Generationen hat Hurrelmann/Albrecht erstellt. Dem zufolge wird jede Generation seit 1925 nach 15 Jahren von der nächsten Generation abgelöst. Laut Hurrelmann/Albrecht sind die Geburtsjahrgänge der Generation Y zwischen 1985 und 2000.. Auch Würzburger schließt sich der Meinung von Hurrelmann/Albrecht an.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Forschungsfragen
    • Hauptforschungsfrage
    • Theoretische Subforschungsfragen
    • Empirische Subforschungsfrage
  • Methodologie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit analysiert Mobile-Marketing-Strategien, die besonders auf die Generation Y wirken, und untersucht, wie diese eine dauerhafte Kundenbindung schaffen. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung relevanter Strategien für Unternehmen, die ihre Kundenbindung zur Generation Y verbessern möchten. Außerdem soll die empirische Analyse der Bedürfnisse und Kaufmotive der Generation Y weitere Forschungsarbeiten in diesem Bereich ermöglichen.

  • Mobile-Marketing-Strategien zur Ansprache der Generation Y
  • Aufbau einer dauerhaften Kundenbindung durch Mobile-Marketing
  • Vergleich von Mobile-Marketing-Strategien mit klassischen Marketing-Strategien
  • Analyse der Bedürfnisse und Kaufmotive der Generation Y
  • Empirische Untersuchung von Mobile-Marketing-Strategien im Bezug auf die Generation Y

Zusammenfassung der Kapitel

  • Problemstellung: Dieses Kapitel beleuchtet die Generation Y und ihre spezifischen Merkmale im Hinblick auf das Kommunikationsverhalten und den Einfluss von Mobilgeräten. Es werden verschiedene Definitionen der Generation Y vorgestellt und der Einfluss von Mobile Marketing auf diese Generation wird herausgestellt.
  • Zielsetzung: Dieses Kapitel definiert das Ziel der Forschungsarbeit, welches darin besteht, die Wirkung verschiedener Mobile-Marketing-Strategien auf die Generation Y zu analysieren und herauszufinden, wie diese eine dauerhafte Kundenbindung schaffen.
  • Forschungsfragen: Dieses Kapitel formuliert die Hauptforschungsfrage und die dazugehörigen Subfragen. Die Hauptforschungsfrage zielt darauf ab, herauszufinden, welche Mobile-Marketing-Strategien die Generation Y an ein Unternehmen binden. Die Subfragen befassen sich mit der Ansprache der Generation Y durch Mobile Marketing und der Entstehung von dauerhaften Bindungen durch entsprechende Strategien.
  • Methodologie: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Forschungsarbeit. Es wird erklärt, dass die qualitative Forschung angewendet wird, wobei zahlreiche Literaturquellen herangezogen und qualitative Experteninterviews geführt werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Forschungsarbeit umfassen Mobile Marketing, Generation Y, Kundenbindung, qualitative Forschung, Experteninterviews und Kaufmotive. Der Fokus liegt auf der Analyse von Mobile-Marketing-Strategien, die die Generation Y ansprechen und zu einer langfristigen Kundenbindung führen. Die empirische Untersuchung der Bedürfnisse und Kaufmotive der Generation Y spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in dieser Forschungsarbeit.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Mobile Marketing Strategien zur Kundenbindung der Generation Y aus Unternehmenssicht
College
FH Vienna
Grade
3
Author
David Richtinger (Author)
Publication Year
2018
Pages
8
Catalog Number
V436377
ISBN (eBook)
9783668773127
Language
German
Tags
Generation Y Digital Natives Kundenbindung Mobile Marketing Online Marketing crm
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Richtinger (Author), 2018, Mobile Marketing Strategien zur Kundenbindung der Generation Y aus Unternehmenssicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436377
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint