Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Psychiatriepraktikum

Title: Psychiatriepraktikum

Internship Report , 2003 , 18 Pages , Grade: 1

Autor:in: Evelyn Mohr (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Noch immer bestehen teilweise abstruse Vorstellungen über die Psychiatrie. Das ist auch nicht verwunderlich, da natürlich dieser medizinische Zweig ebenso wie zum Beispiel zahnärztliche Behandlungen oder andere operative Eingriffe eine Geschichte und eine Vergangenheit besitzt.
Ursprünglich war die Installation von psychiatrischen Einrichtungen der erste Schritt der Trennung zwischen Andersartigkeit die in Gefängnisse gesteckt wurde und der Anerkennung von Andersartigkeit als behandlungsbedürftige Krankheit.
Als neuer medizinischer Zweig mussten sich psychiatrische und neurologische Erkenntnisse auch erst mit der Zeit und Praxis weiterentwickeln und verbessern.
Über ein Jahrhundert später haben sich das Verständnis von Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie bereits so weit in unserem Kulturkreis etabliert, dass es Abrechungen mit den Krankenkassen, interdisziplinäre Zusammenarbeit, strenge gesetzliche Richtlinien etc. gibt.
Die Wanderung durch die Geschichte der Psychiatriebewegungen ist eng mit der gesellschaftlichen Wandlung verknüpft. Sie bietet uns unter dem Hauptaugenmerk dieses Teilgebietes einen guten Einblick in die europäische Kultur.
Die Reise in die heutige Praxis der psychiatrischen Einrichtungen nimmt den Leser gleichzeitig an die Hand und zeigt ihm, dass einige Märchen keine Gültigkeit mehr besitzen. Der Erwachsene weiß, dass es keinen "Krampus gibt, der schlimme Kinder in seinen Sack steckt und mitnimmt", doch über die moderne Psychiatrie gibt es nach wie vor Mythen.
Kritisch und den routinierten Alltag einer Psychiatrie aufspürend begeben wir uns in ein Psychiatriepraktikum.

Schlüsselwörter: Psychiatrie, Andersartigkeit, Behandlung, Psychologie, Psychotherapie, interdisziplinär und Kultur.


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Planung und Errichtung
  • Geschichte der Psychiatrie
  • Die sozialtherapeutische Station:
    • Aufnahmemodus
    • Pflegeplanung in der Psychiatrie
    • Pflegediagnose
    • Pflegedokumentation in der psychiatrischen Pflege
    • Stellungnahme zu Multiprofessionalität & Dokumentation
    • Erstgespräch (Hospitierprotokoll)
  • Psychologischer Alltag auf der Station:
    • Tätigkeiten der Psychologin/ Psychotherapeutin
    • Aufgaben im Rahmen meines Praktikums
    • Gesprächsprotokolle
  • Fallbeispiele
  • Reflexion der Praktikumzeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht bietet einen umfassenden Einblick in die psychiatrische Praxis, basierend auf Erfahrungen während eines Praktikums in einer sozialtherapeutischen Station. Der Bericht analysiert die Geschichte der Psychiatrie, die Organisation und Funktionsweise der Station sowie die Aufgaben und Herausforderungen der psychiatrischen Pflege. Darüber hinaus werden die Tätigkeiten der Psychologin/Psychotherapeutin im stationären Kontext, sowie Fallbeispiele aus dem klinischen Alltag vorgestellt.

  • Geschichte und Entwicklung der Psychiatrie in Österreich
  • Konzept und Organisation einer sozialtherapeutischen Station
  • Aufgaben und Herausforderungen der psychiatrischen Pflege
  • Psychologische Interventionen und Behandlungsansätze
  • Reflexion der Praktikumserfahrungen und der Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Planung und Errichtung: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorgeschichte und die Planung der psychiatrischen Abteilung im Kontext des Schwerpunktkrankenhauses. Es werden die wichtigsten Aspekte der Konzeption, der medizinischen Zielsetzung und der Integration in das Gesamtsystem des Krankenhauses dargestellt.
  • Geschichte der Psychiatrie: Dieses Kapitel bietet eine historische Übersicht über die Entwicklung der Psychiatrie in Österreich. Es werden verschiedene Phasen der Behandlung von Geisteskrankheiten beleuchtet, von den Anfängen der medikamentösen Behandlung bis hin zur Entstehung der Psychoanalyse und den Tragödien der NS-Zeit.
  • Die sozialtherapeutische Station: Dieses Kapitel beschreibt die Organisation und Funktion der sozialtherapeutischen Station. Es werden Aufnahmemodalitäten, Pflegeplanung, Pflegediagnose und Dokumentationsprozesse sowie die Bedeutung von multiprofessioneller Zusammenarbeit ausführlich erläutert.
  • Psychologischer Alltag auf der Station: Dieses Kapitel fokussiert auf die Tätigkeiten der Psychologin/Psychotherapeutin auf der Station, die Aufgaben des Praktikums sowie die Durchführung und Dokumentation von psychologischen Gesprächen.

Schlüsselwörter

Psychiatrie, Sozialtherapie, Pflegeplanung, Pflegediagnose, Pflegedokumentation, Psychotherapie, Multiprofessionalität, Fallbeispiele, Praktikum, Geschichte der Psychiatrie, Österreich, Reintegration, Rehabilitation, Aufnahmemodus, Akutstation, Krankenhaus, Behandlungsplan.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Psychiatriepraktikum
College
University of Vienna  (Psychologisches Institut)
Course
Praktikum
Grade
1
Author
Evelyn Mohr (Author)
Publication Year
2003
Pages
18
Catalog Number
V43675
ISBN (eBook)
9783638414203
Language
German
Tags
Psychiatriepraktikum Praktikum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Evelyn Mohr (Author), 2003, Psychiatriepraktikum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43675
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint