Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit

Gewaltkonflikte im Jemen. Ein Land auf dem Weg zum "failed state"?

Titel: Gewaltkonflikte im Jemen. Ein Land auf dem Weg zum "failed state"?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , 41 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Maximilian Lessig (Autor:in)

Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das zentrale Forschungsobjekt stellt in dieser Arbeit der arabische Staat Jemen dar. Die Situation des ärmsten Landes der gesamten Halbinsel ist längst eskaliert. Die Sicherheitslage ist desolat und verschlimmert sich stetig. Da über den Jemen in den europäischen Medien oft nur sehr oberflächlich berichtet wird, war es mir wichtig, einen möglichst tiefen Einblick in die derzeitige Situation des Landes zu bekommen.

Besonders interessant erschien mir die Frage nach einem möglichen ,,shut down’’ oder Staatsversagen. Diese Faktoren sollen in der folgenden Arbeit analysiert und interpretiert werden. Konkret lauten die Forschungsfragen:

1. Welche politischen und sozioökonomischen Faktoren gefährden die Stabilität Jemens?
2. Ein Land auf dem Weg zum ,,failed state’’? Wie weit ist der Staatsverfall im Jemen fortgeschritten?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Forschungsfragen
    • Operationalisierung wichtiger Begriffe
    • Forschungsstand
  • Typen stabiler Staatlichkeit
    • Konsolidierte und sich konsolidierende Staaten
    • Schwache Staaten
    • Versagende oder verfallene Staaten
    • Zerfallene oder kollabierte Staaten
  • Geschichte, Transition & sozioökonomischen Faktoren im Jemen
    • Das moderne Jemen nach 1990
    • Soziale Struktur
    • Wirtschaftliche Situation
  • Konfliktanalyse
    • Aktuelle Situation
    • Ein Land - vier Konflikte
  • Jemen - Ein,,failed state\"?
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die komplexe politische und sozioökonomische Situation im Jemen und untersucht die Faktoren, die zur Instabilität des Landes beitragen. Ziel ist es, die Herausforderungen zu beleuchten, die den Jemen auf den Weg zum "failed state" führen könnten.

  • Die Geschichte des modernen Jemen nach 1990
  • Die sozioökonomischen Herausforderungen des Landes
  • Die verschiedenen Konfliktlinien im Jemen
  • Die Rolle des Staates und seine Fähigkeit, seine Funktionen zu erfüllen
  • Die Bedeutung internationaler Akteure und ihre Rolle im Konflikt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Jemen als ein Land vor, das inmitten bedeutender politischer, sozialer und wirtschaftlicher Herausforderungen steht. Die Forschungsfragen und die Operationalisierung wichtiger Begriffe werden erläutert.
  • Typen stabiler Staatlichkeit: Dieses Kapitel definiert verschiedene Typen stabiler Staatlichkeit und klassifiziert den Jemen im Kontext dieser Typen.
  • Geschichte, Transition & sozioökonomischen Faktoren im Jemen: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte des modernen Jemen nach 1990 sowie die sozioökonomische Situation des Landes.
  • Konfliktanalyse: Dieses Kapitel analysiert die aktuelle Situation im Jemen und beschreibt die verschiedenen Konflikte, die das Land betreffen.
  • Jemen - Ein,,failed state\"?: Dieses Kapitel untersucht die Fähigkeit des Staates, seine Funktionen zu erfüllen, und erörtert die Frage, ob der Jemen auf dem Weg zum "failed state" ist.

Schlüsselwörter

Jemen, Staatlichkeit, "failed state", Konfliktanalyse, sozioökonomische Faktoren, Geschichte, Huthi-Rebellen, Saudi-Arabien, internationale Akteure.

Ende der Leseprobe aus 41 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gewaltkonflikte im Jemen. Ein Land auf dem Weg zum "failed state"?
Hochschule
Universität Rostock
Note
1,3
Autor
Maximilian Lessig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
41
Katalognummer
V436832
ISBN (eBook)
9783668774261
ISBN (Buch)
9783668774278
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gewaltkonflikte jemen land
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Lessig (Autor:in), 2018, Gewaltkonflikte im Jemen. Ein Land auf dem Weg zum "failed state"?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436832
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  41  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum