Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Economía e industria

Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie

Título: Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie

Trabajo Escrito , 2018 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sarah Wulff (Autor)

Sociología - Economía e industria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist es sich mit der Fragstellung "Welche Auswirkungen hat der sich verändernde globale Massenmarkt auf die Arbeitsbedingungen der Arbeiter in Textilindustrien?", durch Literaturrecherche, auseinanderzusetzen.

In dieser Arbeit soll festgestellt werden, wie die Arbeitsbedingungen der Arbeiter in einer Textilindustrie im globalen Massenmarkt sind. Der Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudes in Bangladesch ist einer der Gründe, warum dieses Thema wichtig ist. Das Gebäude war eine von fünf Bekleidungsfabriken, welche im April 2013 einstürzte. Dieses Unglück hat 1.134 Menschenleben gekostet und hinterließ Tausende von Verletzten. Die mangelnden Sicherheitsstandards und die schlechten Arbeitsbedingungen in der Textilbranche rückten mit dem Einsturz des Gebäudes erneuert in das Bewusstsein der Welt.

Die mangelnden Sicherheitsstandards und die schlechten Arbeitsbedingungen sind nicht nur ein Problem der Textilindustrie, sondern spielen in allen Branchen eine wesentliche Rolle.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
  • Textilindustrie
    • Bedeutung der Textilindustrie auf der Welt
    • Globale Wertschöpfungsketten
    • Nachhaltigkeit
    • Menschenrechte und Arbeitsstandards
  • Analyse der Arbeitsbedingungen in Bangladesch
    • Entwicklung der Textilindustrie in Bangladesch
    • Analyse der Arbeitsbedingungen
      • Frauenarbeit
      • Kinderarbeit
      • Gesundheitliche Aspekte
    • Lösungsansätze
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Arbeitsbedingungen von Textilarbeitern im globalen Massenmarkt. Sie untersucht die Auswirkungen des sich verändernden Marktes auf die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, wobei das Einsturz des Rana Plaza Gebäudes in Bangladesch als zentrale Ausgangsperspektive dient.

  • Entwicklung der Textilindustrie im globalen Kontext
  • Globale Wertschöpfungsketten und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen
  • Menschenrechte und Arbeitsstandards in der Textilindustrie
  • Analyse der Arbeitsbedingungen in Bangladesch
  • Mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert den Hintergrund des Einsturzes des Rana Plaza Gebäudes in Bangladesch. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung der Textilindustrie auf der Welt und untersucht die Entwicklung der globalen Wertschöpfungsketten, die Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen und die Problematik der Nachhaltigkeit sowie der Menschenrechte und Arbeitsstandards. Kapitel 3 fokussiert auf die Analyse der Arbeitsbedingungen in Bangladesch, untersucht die Entwicklung der Textilindustrie in dem Land und analysiert die Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Frauenarbeit, Kinderarbeit und gesundheitliche Aspekte. Das Kapitel enthält auch Lösungsansätze zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie globale Wertschöpfungsketten, Textilindustrie, Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Bangladesch, Rana Plaza, Frauenarbeit, Kinderarbeit, Gesundheitliche Aspekte, Lösungsansätze.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Calificación
1,0
Autor
Sarah Wulff (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
18
No. de catálogo
V436839
ISBN (Ebook)
9783668781580
ISBN (Libro)
9783668781597
Idioma
Alemán
Etiqueta
arbeitsbedingungen textilindustrie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Wulff (Autor), 2018, Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436839
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint