Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Das Leib-Seele-Problem in der Philosophie des Geistes. Eine Darstellung der Grenzen der Reduktion des Mentalen auf den Physikalismus nach Thomas Nagel

Title: Das Leib-Seele-Problem in der Philosophie des Geistes. Eine Darstellung der Grenzen der Reduktion des Mentalen auf den Physikalismus nach Thomas Nagel

Term Paper , 2018 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Driton Rizvanaj (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Auseinandersetzung mit dem Mentalen ist Gegenstand der Philosophie des Geistes, welche zu Anfang dieser Hausarbeit definiert werden muss. Daran anknüpfend werden die typischen Probleme in der Philosophie des Geistes geschildert, welches im Wesentlichen das Leib-Seele Problem tangiert. Da nun das Verständnis der Grundgedanken über das Leib-Seele Problem thematisiert wurde, wird weitergehend im nächsten Kapitel Nagels Kritik am reduktiven Physikalismus dargelegt, was den Kernpunkt dieser Arbeit bildet. Abschließend folgt ein Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine Definition der Philosophie des Geistes
  • Das Leib-Seele-Problem
  • Nagels Kritik am reduktiven Physikalismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Thomas Nagels Kritik am reduktiven Physikalismus im Kontext des Leib-Seele-Problems. Das Ziel ist es, die Grenzen des Physikalismus aufzuzeigen und zu verstehen, warum die Reduktion des Mentalen auf das Physikalische nach Nagel nicht möglich ist.

  • Definition der Philosophie des Geistes
  • Das Leib-Seele-Problem
  • Nagels Kritik am reduktiven Physikalismus
  • Die Grenzen des Physikalismus
  • Das Problem der subjektiven Erfahrung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Philosophie des Geistes und ihre Bedeutung im aktuellen wissenschaftlichen Diskurs. Das zweite Kapitel definiert die Philosophie des Geistes, insbesondere im Kontext des Leib-Seele-Problems, und beschreibt die verschiedenen Ansichten zum Verhältnis von mentalen und physischen Phänomenen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Philosophie des Geistes, insbesondere das Leib-Seele-Problem, den reduktiven Physikalismus und die Kritik daran durch Thomas Nagel. Weitere wichtige Begriffe sind mentale Phänomene, Bewusstsein, Subjektivität, und subjektive Erfahrung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Das Leib-Seele-Problem in der Philosophie des Geistes. Eine Darstellung der Grenzen der Reduktion des Mentalen auf den Physikalismus nach Thomas Nagel
College
University of Koblenz-Landau  (Institut für Philosophie)
Course
Modul 6
Grade
2,0
Author
Driton Rizvanaj (Author)
Publication Year
2018
Pages
15
Catalog Number
V437086
ISBN (eBook)
9783668784406
ISBN (Book)
9783668784413
Language
German
Tags
Thomas Nagel Philosophie des Geistes Theoretische Philsophie Reduktionsmus Physikalismus Fledermaus Leib Seele Problem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Driton Rizvanaj (Author), 2018, Das Leib-Seele-Problem in der Philosophie des Geistes. Eine Darstellung der Grenzen der Reduktion des Mentalen auf den Physikalismus nach Thomas Nagel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437086
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint