Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster und Marken

Title: Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster und Marken

Project Report , 2017 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: B.A. Hoang Nguyen (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon der deutsche Gebrauchsphilosoph Klaus Klages (*1938) wusste: „Plagiate sind Ideen, die Vorfahren haben“. Zu Zeiten steigender Wichtigkeit von etablierten Produkten und Dienstleistungen bei Kaufentscheidungen, korreliert die Gefahr der Nachahmung hierzu positiv. Vor allem in den Ländern des asiatischen Raums werden Produkte von etablierten Unternehmen kopiert und für einen Bruchteil des Händlerpreises auf den Markt gebracht. Diese Unternehmen erleiden hierdurch einen erheblichen Schaden, der bis zu 20 Prozent betragen kann. Allein in Deutschland liegt der dadurch verursachte Schaden im Jahr jenseits der Milliarden Euro. Längst wird nicht mehr nur von Handtaschen oder Uhren geredet, gleichermaßen werden technische Erfindungen nachgebildet.

Um einen solchen Schaden und derartige Nachahmungen in Form von Plagiaten zu reduzieren, haben Unternehmen die Möglichkeit, den gewerblichen Rechtsschutz des Deutschen Patent- und Markenamts zu nutzen. Hierzu werden verschiedene Arten des Rechtsschutzes angeboten. Diese gehen von Patenten, Gebrauchs- und Geschmacksmuster über Markenschutz und finden jeweils in bestimmten Bereichen ihre Verwendung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Patente
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Umfang
    • 2.3 Verfahren und Schutzdauer
    • 2.4 Betriebswirtschaftliche Aspekte
    • 2.5 Patentstrategien
  • 3. Gebrauchsmuster
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Umfang
    • 3.3 Verfahren und Schutzdauer
  • 4. Geschmacksmuster
    • 4.1 Definition
    • 4.2 Umfang
    • 4.3 Verfahren und Schutzdauer
  • 5. Marken
    • 5.1 Definition
    • 5.2 Umfang
    • 5.3 Verfahren und Schutzdauer
    • 5.4 Reichweite
  • 6. Kosten
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit den verschiedenen Arten von gewerblichem Rechtsschutz, die Unternehmen zum Schutz ihrer Produkte, Dienstleistungen und Marken nutzen können. Ziel ist es, einen Überblick über die verschiedenen Formen des gewerblichen Rechtsschutzes zu geben, insbesondere über Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und Marken.

  • Definition und Umfang der verschiedenen Schutzrechte
  • Anmeldeverfahren und Schutzdauer
  • Betriebswirtschaftliche Bedeutung und Strategien
  • Kosten und Reichweite der Schutzrechte
  • Praxisbeispiele und Fallstudien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik von Produktplagiaten und die Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutzes dar.
  • Kapitel 2: Patente: Dieses Kapitel erläutert die Definition, den Umfang, das Verfahren und die Schutzdauer von Patenten. Es werden die verschiedenen Arten von Patenten und deren betriebswirtschaftliche Bedeutung beleuchtet.
  • Kapitel 3: Gebrauchsmuster: Dieses Kapitel beschreibt die Definition, den Umfang und das Verfahren von Gebrauchsmustern. Es werden die Besonderheiten und Vorteile des Gebrauchsmusters im Vergleich zum Patent hervorgehoben.
  • Kapitel 4: Geschmacksmuster: In diesem Kapitel wird die Definition, der Umfang und das Verfahren von Geschmacksmustern erklärt. Es werden die Möglichkeiten des Schutzes für Produktdesigns und die Unterscheidung zum Markenschutz beleuchtet.
  • Kapitel 5: Marken: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition, dem Umfang, dem Verfahren und der Schutzdauer von Marken. Es werden die verschiedenen Arten von Marken, die Bedeutung der Markenrechte und die Reichweite des Markenschutzes beleuchtet.
  • Kapitel 6: Kosten: In diesem Kapitel werden die Kosten der verschiedenen Schutzrechte im Detail dargestellt und verglichen. Es werden verschiedene Aspekte wie Anmeldegebühren, Jahresgebühren und Prozesskosten betrachtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche gewerblicher Rechtsschutz, Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Marken, Schutzdauer, Anmeldeverfahren, Betriebswirtschaft, Patentstrategien, Kosten und Reichweite.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster und Marken
College
University of applied Sciences Regensburg
Grade
1,7
Author
B.A. Hoang Nguyen (Author)
Publication Year
2017
Pages
14
Catalog Number
V437098
ISBN (eBook)
9783668785250
ISBN (Book)
9783668785267
Language
German
Tags
Patent Gebrauchsmuster Geschmacksmuster Marken Marketing Marketingkommunikation Internationale Marketingkommunikation Betriebswirtschaft Recht Kosten Reichweite Plagiat Fälschung Rechtsschutz Markenschutz Deutsches Patent- und Markenamt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Hoang Nguyen (Author), 2017, Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster und Marken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint