Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Makroökonomie, allgemein

Eine modelltheoretische Betrachtung zweiseitiger Märkte

Medienökonomische Erkenntnisse am Beispiel des Musikstreaming-Dienstes SPOTIFY

Titel: Eine modelltheoretische Betrachtung zweiseitiger Märkte

Bachelorarbeit , 2018 , 99 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lena Ziegler (Autor:in)

VWL - Makroökonomie, allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die vorliegende Bachelorarbeit erläutert anhand ökonomischer Modelltheorien das Konzept der zweiseitigen Märkte. Im Mittelpunkt stehen die direkten und indirekten Netzwerkeffekte, die den zweiseitigen Markt begründen. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, mit Hilfe der Modelltheorien die Wirkungen auf Nachfrage, Menge, Preise und Finanzierung anhand von SPOTIFY zu veranschaulichen. SPOTIFY ist ein Musikstreaming-Dienst, über welchen Musiktitel im Internet gehört werden können. Die Modelltheorien dienen zudem dazu, das Konzept der zweiseitigen Märkte möglichst vereinfacht darzustellen. Als Ergebnis präsentiert die Arbeit medienökonomische Erkenntnisse und zusammenfassende Handlungsempfehlungen für SPOTIFY. Diese stellen vor allem das Geschäftsmodell von Musikstreaming-Diensten insgesamt in Frage. Die Betrachtung kann dabei weder vollständig noch abschließend sein, bietet dennoch einen Einblick in die Funktionsweise von Medienmärkten sowie die daraus resultierenden ökonomischen Probleme.

Details

Titel
Eine modelltheoretische Betrachtung zweiseitiger Märkte
Untertitel
Medienökonomische Erkenntnisse am Beispiel des Musikstreaming-Dienstes SPOTIFY
Hochschule
Hochschule der Medien Stuttgart
Note
1,3
Autor
Lena Ziegler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
99
Katalognummer
V437124
ISBN (eBook)
9783668772960
ISBN (Buch)
9783668772977
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Netzwerkeffekte zweiseitiger Markt Ökonomie Modelltheorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lena Ziegler (Autor:in), 2018, Eine modelltheoretische Betrachtung zweiseitiger Märkte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437124
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  99  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum