Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Empiric Cultural Studies

Mirabeaus "Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung" als Repräsentationswerk des materialistischen Menschenbildes der französischen Aufklärung

Title: Mirabeaus "Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung" als Repräsentationswerk des materialistischen Menschenbildes der französischen Aufklärung

Term Paper , 2015 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Franziska Riedel (Author)

Cultural Studies - Empiric Cultural Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem sich wandelnden Menschenbild der europäischen Aufklärung und wie sich dieser Wandel hin zum materialistischen Menschenbild, das christliche Vorstellungen und Werte zunehmend hinterfragte, in Mirabeaus pornographischem Roman "Der gelüftete Vorhang" spiegelt. Bisher wurde Mirabeaus Werk zwar als religionskritisch erkannt, doch kaum herausgearbeitet, welche zeitgenössischen Denkweisen es enthält und wie diese Kritik erzeugt wird.

Der erste Teil der Arbeit wird zur Beantwortung dieser Frage das Menschenbild des Materialismus auf Grundlage der Forschungsliteratur erläutern. Zum einen wird auf Paul Thiry d’Holbach sowie einige Schlüsselbegriffe eingegangen. Zum anderen wird das Frauen- und Männerbild im Frankreich des 18. Jahrhunderts dargestellt, denn dass beide Geschlechter zur Gattung „Mensch“ gehören, war damals keine Selbstverständlichkeit, was eine Differenzierung notwendig macht. In diesem Zusammenhang wird auch der Umgang mit Sexualität näher betrachtet. Der zweite Teil wird sich der Untersuchung des Gelüfteten Vorhangs im Hinblick auf die Leitfrage widmen. Zunächst wird dabei auf Mirabeau und sein Werk eingegangen.

Diesem kurzen Überblick folgt die Darstellung der einzelnen Figuren. Dabei wird einerseits erläutert, mit welchen äußerlichen und charakterlichen Eigenschaften die Figuren beschrieben werden, und andererseits, welche philosophischen Äußerungen enthalten sind und wer sie vermittelt. Die Erkenntnisse dieser Analyse werden im dritten Teil mit dem Menschenbild der französischen Aufklärung in Beziehung gesetzt. Somit soll überprüft werden, inwiefern Mirabeau Elemente dieses Bildes aufgreift und sein Werk die Funktion hat, die aufklärerische Sicht auf den Menschen zu vertreten. Im Fazit werden die Ergebnisse der Arbeit schließlich zusammengefasst und diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das materialistische Menschenbild der französischen Aufklärung
    • Natur, Moral und Vernunft
    • Der Mensch, die Frau und Sexualität
  • Die Darstellung des Menschen in Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung
    • Mirabeau und Der gelüftete Vorhang
    • Die Figuren
      • Die philosophische Figur: Der Vater
      • Die Übergangsfigur: Laura
      • Die körperlichen Figuren: Lucette, Rosa, Vernol und Eugénie
  • Der gelüftete Vorhang als Spiegel des Materialismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Roman Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung von Honoré-Gabriel de Riquetti de Mirabeau im Kontext des materialistischen Menschenbildes der französischen Aufklärung. Ziel ist es, die in Mirabeaus Werk reflektierten Denkweisen und die Kritik am traditionellen christlichen Weltbild zu analysieren.

  • Das materialistische Menschenbild der französischen Aufklärung
  • Die Bedeutung der Natur und der Vernunft für das Verständnis des Menschen
  • Die Darstellung von Genderrollen und Sexualität in Mirabeaus Roman
  • Die Kritik an traditionellen Moralvorstellungen und religiösen Dogmen
  • Die Rolle von Literatur als Werkzeug der Aufklärung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Forschungsfrage ein und beschreibt den Kontext der französischen Aufklärung, die den Menschen als Ausgangspunkt für die Suche nach neuen Erkenntnissen und Moralvorstellungen betrachtete. Der erste Teil beleuchtet das materialistische Menschenbild der französischen Aufklärung anhand von Paul Thiry d'Holbach und zentrale Begriffen wie Natur, Vernunft und Sexualität. Der zweite Teil analysiert Der gelüftete Vorhang unter Berücksichtigung der Figuren und ihrer philosophischen Äußerungen. Dabei werden die unterschiedlichen Figuren und ihre Rolle im Roman beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die französischen Aufklärung, das materialistische Menschenbild, Genderrollen, Sexualität, Kritik an Traditionen, Der gelüftete Vorhang, Honoré-Gabriel de Riquetti de Mirabeau. Weitere wichtige Themen sind das Konzept der Natur und der Vernunft, die Rolle der Literatur und die Verbindung zwischen Philosophie und Literatur.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Mirabeaus "Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung" als Repräsentationswerk des materialistischen Menschenbildes der französischen Aufklärung
College
Martin Luther University  (Institut für Germanistik)
Course
Romane der europäischen Aufklärung
Grade
1,3
Author
Franziska Riedel (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V437318
ISBN (eBook)
9783668775640
ISBN (Book)
9783668775657
Language
German
Tags
Pornographie materialistisches Menschenbild Aufklärung Zensur Moral Mirabeau Der gelüftete Vorhang
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Riedel (Author), 2015, Mirabeaus "Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung" als Repräsentationswerk des materialistischen Menschenbildes der französischen Aufklärung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437318
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint