Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Physics - Applied physics

Laborbericht AUT20. Durchführung praktischer Versuche im Hinblick auf das Themengebiet Messtechnik

Spannung / Strom Messen / LabView Ausarbeitung

Title: Laborbericht AUT20. Durchführung praktischer Versuche im Hinblick auf das Themengebiet Messtechnik

Elaboration , 2018 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Louis Hirschmann (Author)

Physics - Applied physics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieses zweitägigen Labortermins mit dieser anschließenden Labor Ausarbeitung ist es, praktische Versuche in Bezug des breit gefächerten Themenbereichs der Messtechnik anhand realer Anwendungsfälle durchzuführen. Zu den verwendeten Übungen werden zum Teil zwei Multimeter gleichzeitig verwendet. In einem weiteren Bereich geht es um das grundsätzliche Verständnis in der Anwendung und Verwendung des digitalen Speicheroszilloskops. Den sehr ausführlichen Abschluss stellen die Verwendung der beiden Tools, Excel und LabVIEW dar. LabVIEW ist eine ausgeklügelte Software, welche bei der Auswertung, als auch bei der Erstellung von Regelkreisen mit einer optionalen Hardwareschnittstelle den Endanwender unterstützt. Hierbei werden grundlegende Kenntnisse erlernt und anschließend mit praktischen Übungen und der Hausaufgabe in die Tat umgesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Zielformulierung
  • 2. Praktische Laboraufgabe: Messen mit dem Multimeter
    • 2.1 Grundlagen der Messung mit einem Multimeter
    • 2.2 Aufgabenstellung und Zielsetzung
    • 2.3 Messung der Leerlaufspannung
      • 2.3.1 Durchführung des Laborversuchs
      • 2.3.2 Analyse und Ergebnis
    • 2.4 Messung des Kurzschlussstroms des Solarzellenmoduls
      • 2.4.1 Durchführung des Laborversuchs
      • 2.4.2 Analyse und Ergebnis
    • 2.5 Messung der Spannung mit angeschlossenem Motor als Verbraucher
      • 2.5.1 Durchführung des Laborversuchs
      • 2.5.2 Analyse und Ergebnis
    • 2.6 Messung der Spannung und des Stroms mit angeschlossenem Motor
      • 2.6.1 Durchführung des Laborversuchs
      • 2.6.2 Analyse und Ergebnis
    • 2.7 Messung des Ohm'schen Widerstand der Motorwicklung
      • 2.7.1 Durchführung des Laborversuchs
      • 2.7.2 Analyse und Ergebnis
  • 3. Praktische Laboraufgabe: Messen mit dem Digitaloszilloskop
    • 3.1 Grundlagen der Messung mit dem Digitaloszilloskop
    • 3.2 Durchführung und Ergebnis Laborversuch
  • 4. Der Start mit LabVIEW
    • 4.1 Einleitung
    • 4.2 Laborübung 5 – Case (boolean)
    • 4.3 Laborübung 6: Zähler mit Taster
    • 4.4 Laborübung 7: Stoppuhr
    • 4.5 Übung 8: Würfel mit Statistik
  • 5. Datenerfassung mit der Multifunktionskarte von National Instruments (USB-6008)
    • 5.1 Übung 1: Kalibrieren des Wegsensors mit LabVIEW inkl. Parameter
    • 5.2 Übung 2: Temperatursensor, wesentliche Änderungen zu Übung 1
    • 5.3 Übung 3: Lichtschranke auswerten: ohne Zähler und Zeitmessung
    • 5.4 Hausaufgabe
  • 6. Anhang
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der zweitägige Labortermin und die anschließende Ausarbeitung dieses Laborberichts dienen der praktischen Anwendung von Messtechnik in realen Szenarien. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Verwendung von Multimetern, Digitaloszilloskopen und der Software LabVIEW.

  • Praktische Anwendung von Messtechnik in verschiedenen Anwendungsfällen
  • Grundlagen der Messung mit Multimetern und Digitaloszilloskopen
  • Vertiefende Kenntnisse in der Anwendung von LabVIEW zur Auswertung und Regelungstechnik
  • Datenerfassung und -analyse mit der Multifunktionskarte von National Instruments (USB-6008)
  • Reale Anwendungsbeispiele für Messtechnik in verschiedenen Disziplinen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung und Zielformulierung: Hier werden die Ziele des Labortermins und die Inhalte der Ausarbeitung vorgestellt. Besondere Schwerpunkte werden auf die Anwendung verschiedener Messinstrumente und Software wie LabVIEW gelegt.
  • Kapitel 2: Praktische Laboraufgabe: Messen mit dem Multimeter: Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Messung mit einem Multimeter, inklusive Spannungs-, Strom- und Widerstandsmessung. Die verschiedenen Messmethoden werden an Hand praktischer Beispiele und Laborversuchen erläutert.
  • Kapitel 3: Praktische Laboraufgabe: Messen mit dem Digitaloszilloskop: Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Messung mit einem Digitaloszilloskop und zeigt exemplarisch die Durchführung eines Laborversuchs.
  • Kapitel 4: Der Start mit LabVIEW: Dieses Kapitel führt in die Software LabVIEW ein und behandelt verschiedene Übungen zur Programmierung und Anwendung von LabVIEW in der Messtechnik.
  • Kapitel 5: Datenerfassung mit der Multifunktionskarte von National Instruments (USB-6008): Dieses Kapitel befasst sich mit der Datenerfassung mittels der Multifunktionskarte USB-6008 in Verbindung mit LabVIEW. Es werden verschiedene Übungen zur Kalibrierung von Sensoren und zur Auswertung von Messdaten vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieses Laborberichts sind Messtechnik, Multimeter, Digitaloszilloskop, LabVIEW, Datenerfassung, Sensorik, Regelungstechnik und praktische Anwendung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Laborbericht AUT20. Durchführung praktischer Versuche im Hinblick auf das Themengebiet Messtechnik
Subtitle
Spannung / Strom Messen / LabView Ausarbeitung
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
Louis Hirschmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
26
Catalog Number
V437565
ISBN (eBook)
9783668784222
ISBN (Book)
9783668784239
Language
German
Tags
labview messtechnik laborversuch multimeter widerstand spannung strom zähler taster stoppuhr
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Louis Hirschmann (Author), 2018, Laborbericht AUT20. Durchführung praktischer Versuche im Hinblick auf das Themengebiet Messtechnik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint