Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Religion

Islamistisch-terroristische Radikalisierungsprozesse. Die Bedeutung des Internets sowie anderer Einflussfaktoren

Title: Islamistisch-terroristische Radikalisierungsprozesse. Die Bedeutung des Internets sowie anderer Einflussfaktoren

Textbook , 2018 , 73 Pages

Autor:in: Andre Röthling (Author)

Sociology - Religion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den vergangenen Jahren kam es in Europa mehrfach zu Anschlägen mit islamistischem Hintergrund, bei denen Menschen verletzt und getötet wurden. Heute zählt der Terrorismus zu einer der größten Sorgen unserer Bevölkerung. Um die Gefahr zu bannen, gilt es, radikalisierungsfördernde Faktoren frühzeitig zu erkennen.

André Röthling geht in seiner Publikation deshalb der Frage nach, welchen Einfluss das Internet auf den islamistisch-terroristischen Radikalisierungsprozess hat. Welche anderen Risikofaktoren gibt es außerdem?

Röthling schlüsselt die Einflussfaktoren im dschihadistischen Radikalisierungsprozess auf. Welche Bedeutung kommt beispielsweise Religion, sozioökonomischem Status und psychologischen Faktoren zu? Und wie bedeutend ist der anonyme Austausch im Internet wirklich? Röthling beantwortet diese Fragen und gibt zudem Aufschluss über besondere Risikofaktoren.

Keywords
- Islamismus;
- Terror;
- Radikalisierung;
- Internet;
- Extremismus;
- Radikalismus

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung und Definitionen
    • Die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage
    • Der Begriff des Radikalismus und der Radikalisierung
    • Der Begriff des Extremismus
    • Die Begriffe vom Islamismus bis islamistischen Terrorismus
  • Methodik
    • Die qualitative Inhaltsanalyse und die Begründung der Theoriewahl
    • Auswahl der Studien und Literatur
    • Erhebungsinstrument
  • Datenauswertung und Beschreibung der Kategorien
    • Internet
    • Glaube
    • Alter/Geschlecht
    • Sozioökonomischer Status
    • Soziale Beziehungen
    • Psychologische Faktoren
    • Zusammenfassung und Darstellung der Ergebnisse
  • Der virtuelle Dschihad - Die Bedeutung des Internets im Radikalisierungsprozess
    • Das Angebot
    • Nutzungsarten des Internets
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Radikalisierung im Kontext islamistischen Terrorismus. Ziel ist es, die Bedeutung des Internets sowie anderer Einflussfaktoren auf den Radikalisierungsprozess zu untersuchen.

  • Bedeutung des Internets für Radikalisierungsprozesse
  • Definitionen von Radikalismus, Extremismus und islamistischem Terrorismus
  • Analyse von Einflussfaktoren auf die Radikalisierung
  • Empirische Untersuchung anhand qualitativer Inhaltsanalyse
  • Darstellung von Ergebnissen und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Forschungsfrage dar. Es werden Definitionen von Radikalismus, Extremismus und islamistischem Terrorismus erläutert. Kapitel 2 beschreibt die Methodik der Arbeit, die auf einer qualitativen Inhaltsanalyse basiert. Es werden die Auswahl der Studien und Literatur sowie das Erhebungsinstrument vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit der Datenauswertung und der Beschreibung der Kategorien, die im Rahmen der Analyse ermittelt wurden. Hierbei werden Faktoren wie Internet, Glaube, Alter/Geschlecht, sozioökonomischer Status, soziale Beziehungen und psychologische Faktoren beleuchtet. Kapitel 4 untersucht die Rolle des Internets im Radikalisierungsprozess. Es wird sowohl das Angebot an radikalisierenden Inhalten als auch die Nutzungsarten des Internets durch Radikalisierte betrachtet.

Schlüsselwörter

Islamistischer Terrorismus, Radikalisierung, Internet, Einflussfaktoren, qualitative Inhaltsanalyse, virtuelle Dschihad, Extremismus, Sozioökonomischer Status, Psychologische Faktoren, Empirische Forschung.

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Islamistisch-terroristische Radikalisierungsprozesse. Die Bedeutung des Internets sowie anderer Einflussfaktoren
Author
Andre Röthling (Author)
Publication Year
2018
Pages
73
Catalog Number
V437617
ISBN (eBook)
9783956876103
ISBN (Book)
9783956876110
Language
German
Tags
Islamismus Terror Radikalisierung Internet Extremismus Radikalismus Mayring
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andre Röthling (Author), 2018, Islamistisch-terroristische Radikalisierungsprozesse. Die Bedeutung des Internets sowie anderer Einflussfaktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437617
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint