Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - German Studies

Einführung in die Fachdidaktik Deutsch

Title: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch

Abstract , 2014 , 7 Pages

Autor:in: MA Bianca Lehner (Author)

Didactics - German Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt eine Zusammenfassung des Proseminars "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch" dar. Folgende Themengebiete werden behandelt: Teilbereiche Sprechen, Schreiben, Lesen und Mediendidaktik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Mündlicher Sprachgebrauch
  • 1 Grundlagen des Schreibens und der Schreibdidaktik
  • Sprachbewusstheit entwickeln
  • 2 Was ist ein Satz?
  • Grammatik
  • Rechtschreibung
  • 3 Lesen
  • 4 Medien
  • Hörmedien
  • PC-Medien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit bietet eine umfassende Einführung in die Fachdidaktik Deutsch. Sie analysiert und erläutert die zentralen Aufgaben und Herausforderungen der Fachdidaktik, insbesondere im Hinblick auf die Vermittlung von mündlicher und schriftlicher Sprachkompetenz sowie den Umgang mit modernen Medien.

  • Wissenschaftliche Grundlagen und Aufgaben der Fachdidaktik Deutsch
  • Mündliche Kommunikation im Unterricht: Modelle, Aspekte und Bereiche
  • Schreibdidaktik: Grundlagen, Phasen des Schreibprozesses und Fördernde Korrektur
  • Sprachbewusstheit und Sprachentwicklung: Bedeutung, Herausforderungen und Unterrichtsbeispiele
  • Medien im Deutschunterricht: Bedeutung, Einsatzmöglichkeiten und didaktische Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel definiert die Fachdidaktik Deutsch als wissenschaftliche Disziplin und legt die wichtigsten Aufgaben und Spannungsfelder dar.
  • Mündlicher Sprachgebrauch: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der mündlichen Kommunikation im Unterricht und beleuchtet verschiedene Modelle und Aspekte der Sprachverwendung.
  • 1 Grundlagen des Schreibens und der Schreibdidaktik: Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der Schreibdidaktik, den Phasen des Schreibprozesses und verschiedenen Schreibaufgaben.
  • Sprachbewusstheit entwickeln: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Sprachbewusstheit im Unterricht und zeigt Wege auf, wie Sprachsensibilität und Sprachkritik gefördert werden können.
  • 2 Was ist ein Satz?: Dieses Kapitel widmet sich der Rekonstruktion des Satzbegriffs und zeigt auf, wie Schüler mithilfe von Beispielen und Analysen die Kriterien für einen vollständigen Satz entdecken können.
  • Grammatik: Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze des Grammatikunterrichts und diskutiert die Bedeutung der Vermittlung von grammatischen Regeln.
  • Rechtschreibung: Dieses Kapitel erläutert die Prinzipien der deutschen Rechtschreibung und zeigt verschiedene Strategien und Übungsformen zum Erlernen des Rechtschreibens auf.
  • 3 Lesen: Dieses Kapitel befasst sich mit Lesediagnostik, Lesestrategien und den verschiedenen Ebenen der Lesekompetenz.
  • 4 Medien: Dieses Kapitel definiert den Medienbegriff und untersucht die Bedeutung verschiedener Medien im Deutschunterricht, insbesondere im Hinblick auf die Mediendidaktik und Medienerziehung.
  • Hörmedien: Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung des Hörens im Unterricht und zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie Hörmedien eingesetzt werden können.
  • PC-Medien: Dieses Kapitel befasst sich mit den Einsatzmöglichkeiten von PC-Medien im Deutschunterricht und beleuchtet die Bedeutung von Hypertextualität und digitalen Kommunikationsformen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Fachdidaktik Deutsch, darunter Mündliche Kommunikation, Schreibdidaktik, Sprachbewusstheit, Satzlehre, Grammatik, Rechtschreibung, Lesen, Lesestrategien, Medienkompetenz und Mediendidaktik.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
College
University of Salzburg
Author
MA Bianca Lehner (Author)
Publication Year
2014
Pages
7
Catalog Number
V437808
ISBN (eBook)
9783668779976
ISBN (Book)
9783668779983
Language
German
Tags
Deutsch Fachdidaktik Deutschdidaktik Deutschunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MA Bianca Lehner (Author), 2014, Einführung in die Fachdidaktik Deutsch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437808
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint