Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Analyse und kritische Würdigung des Kurortes Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination Bayerns

Title: Analyse und kritische Würdigung des Kurortes Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination Bayerns

Research Paper (undergraduate) , 2016 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Armin Stühler (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Studienarbeit untersucht den Kurort Bad Reichenhall als gesundheitstouritische Destination. Als Methode wird dabei die Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse (SWOT-Analyse) verwendet. Die daraus entstehende Strategiematrix zeigt vier mögliche Vorgehensweisen auf, durch die das Destinationsmanagement langfristig den Stand des Kurortes sichern und an manchen Stellen noch erweitern könnte.

Dem Autor war es außerdem wichtig, zunächst auf aktuelle Entwicklungen und Trends im modernen Gesundheitstourismus einzugehen und die allgemeinen Zukunftstendenzen für Heilbäder aufzuzeigen, um die Arbeit abzurunden.

Gliederung und Inhalte der Studienarbeit:
- Die Rolle des Gesundheitstourismus für Bad Reichenhall
- Methodik und Vorgehensweise bei der Erstellung der Arbeit
- Gesundheitstourismus 3.0 und Zukunftstendenzen für Heilbäder
- Analyse von Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination (Infrastrukturmerkmale, Gästeströme und touristische Kennzahlen, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, Strategiematrix)
- Handlungsempfehlungen für das Destinationsmanagement

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Rolle des Gesundheitstourismus für Bad Reichenhall
  • Methodik und Vorgehensweise
  • Gesundheitstourismus 3.0 und Zukunftstendenzen für Heilbäder
  • Analyse von Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination
    • Natürliche, medizinische und touristische Infrastruktur
    • Aktuelle Gästeströme und touristische Kennzahlen
    • Stärken
    • Schwächen
    • Chancen
    • Risiken
    • Abgeleitete Strategiematrix
  • Handlungsempfehlungen für das Destinationsmanagement
  • Zusammenfassung, Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Analyse und kritischen Würdigung von Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination in Bayern. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Rolle des Gesundheitstourismus für den Kurort und der Entwicklung einer Strategiematrix, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken von Bad Reichenhall aufzeigt.

  • Die Bedeutung des Gesundheitstourismus für Bad Reichenhall
  • Aktuelle Trends im Gesundheitstourismus und deren Auswirkungen auf Heilbäder
  • Analyse der Infrastruktur, Gästeströme und Kennzahlen von Bad Reichenhall
  • Entwicklung einer Strategiematrix zur Optimierung der gesundheitstouristischen Positionierung
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Destinationsmanagement von Bad Reichenhall

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Rolle des Gesundheitstourismus für Bad Reichenhall Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Gesundheitstourismus für Bad Reichenhall und stellt die aktuellen Trends und Entwicklungen im Gesundheitstourismus Deutschlands dar. Es wird gezeigt, dass der Gesundheitstourismus ein wichtiges wirtschaftliches Standbein für Bad Reichenhall ist und ein hohes Potenzial bietet.
  • Kapitel 2: Methodik und Vorgehensweise Kapitel 2 beschreibt die methodische Vorgehensweise bei der Erstellung dieser Arbeit und erläutert die angewandten Methoden zur Erhebung und Auswertung der Daten.
  • Kapitel 3: Gesundheitstourismus 3.0 und Zukunftstendenzen für Heilbäder Dieses Kapitel beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Gesundheitstourismus, insbesondere den Trend zum "Gesundheitstourismus 3.0", und analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf deutsche Heilbäder.
  • Kapitel 4: Analyse von Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination Kapitel 4 befasst sich mit einer detaillierten Analyse von Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination. Es werden die natürliche, medizinische und touristische Infrastruktur, die aktuellen Gästeströme und touristischen Kennzahlen sowie Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Kurorts untersucht. Basierend auf diesen Ergebnissen wird eine Strategiematrix entwickelt.
  • Kapitel 5: Handlungsempfehlungen für das Destinationsmanagement Kapitel 5 leitet aus den Ergebnissen der Analyse konkrete Handlungsempfehlungen für das Destinationsmanagement von Bad Reichenhall ab, um die gesundheitstouristische Positionierung des Kurorts zu optimieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der vorliegenden Studienarbeit sind: Gesundheitstourismus, Heilbäder, Bad Reichenhall, Destinationsmanagement, Strategiematrix, Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse, Gästeströme, Infrastruktur, Trends, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse und kritische Würdigung des Kurortes Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination Bayerns
College
University of Applied Sciences Deggendorf
Grade
1,0
Author
Armin Stühler (Author)
Publication Year
2016
Pages
30
Catalog Number
V437845
ISBN (eBook)
9783668785236
ISBN (Book)
9783668785243
Language
German
Tags
Medizintourismus Gesundheitstourismus Destinationsmanagement Tourismus Kurort Bad Reichenhall Bayern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Armin Stühler (Author), 2016, Analyse und kritische Würdigung des Kurortes Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination Bayerns, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint