Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Jahresabschluss, Controlling und Kostenrechnung

Title: Jahresabschluss, Controlling und Kostenrechnung

Submitted Assignment , 2016 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Susann-Christin Zwinge (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Einsendeaufgabe wird der Jahresabschluss der XY GmbH analysiert. Um die wirtschaftliche Entwicklung möglichst genau beschreiben zu können, wird eine vertikale Strukturanalyse, Teile einer kurzfristigen Finanzanalyse und Teile einer Erfolgsanalyse durchgeführt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Interpretation eines zuvor aufgestellten Controllingsystems. Im letzten Kapitel folgt eine Interpretation einer gegebenen Deckungsbeitragssituation.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • JAHRESABSCHLUSS
    • Teilanalysen der Jahresabschlussanalyse
      • Vertikale Strukturanalyse (Passivseite) für 2014 und 2015.
      • Kurzfristige Finanzanalyse für 2014 und 2015
      • Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen) für 2014 und 2015.
    • Wirtschaftliche Entwicklung
  • CONTROLLING
    • Entwicklung eines Kennzahlensystems
    • Entwicklung eines Controllingsystems
    • Interpretation Controllingsystem
      • Forderungen
      • Liquide Mittel.
      • Vorräte
      • Umlaufvermögen.
      • Anlagevermögen.
      • Gesamtkapital.
      • Umsatz
      • Gewinn.
      • Gesamtkapitalrentabilität / ROI.
  • KOSTENRECHNUNG
    • Zuschlagskalkulation
    • Deckungsbeitragsrechnung
    • Interpretation einer Deckungsbeitragsrechnung
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis.
    • Tabellenverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens anhand von Jahresabschlussdaten, Controlling-Methoden und Kostenrechnungstechniken durchzuführen. Dabei stehen die Ermittlung relevanter Kennzahlen und die Interpretation der Ergebnisse im Vordergrund.

  • Analyse der finanziellen Struktur anhand der Jahresabschlussdaten
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit durch Rentabilitätskennzahlen
  • Entwicklung und Interpretation eines Kennzahlensystems für das Controlling
  • Anwendung von Kostenrechnungstechniken zur Ermittlung von Deckungsbeiträgen
  • Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Analyse des Jahresabschlusses. Hier werden die wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Situation des Unternehmens ermittelt. Neben der vertikalen Strukturanalyse (Passivseite) werden die kurzfristige Finanzanalyse und die Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen) behandelt. Das Kapitel fokussiert auf die Interpretation der Ergebnisse und deren Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.

Im zweiten Kapitel wird ein Kennzahlensystem für das Controlling entwickelt. Hier werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Unternehmensentwicklung identifiziert und messbare Kennzahlen definiert. Die Interpretation des entwickelten Controllingsystems erfolgt anhand verschiedener Bereiche, wie z.B. Forderungen, liquide Mittel, Vorräte, Umlaufvermögen, Anlagevermögen, Gesamtkapital, Umsatz, Gewinn und Gesamtkapitalrentabilität.

Das dritte Kapitel widmet sich der Kostenrechnung. Es werden die Methoden der Zuschlagskalkulation und der Deckungsbeitragsrechnung erläutert und angewendet. Die Interpretation der Ergebnisse der Deckungsbeitragsrechnung stellt den Fokus des Kapitels dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Jahresabschlussdaten, Controlling-Methoden und Kostenrechnungstechniken, um die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens zu beurteilen. Schlüsselbegriffe sind: Jahresabschlussanalyse, Kennzahlen, Rentabilität, Finanzanalyse, Controlling, Kennzahlensystem, Kostenrechnung, Zuschlagskalkulation, Deckungsbeitragsrechnung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Jahresabschluss, Controlling und Kostenrechnung
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Susann-Christin Zwinge (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V437916
ISBN (eBook)
9783668782723
ISBN (Book)
9783668782730
Language
German
Tags
Jahresabschluss Controlling Kostenrechnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susann-Christin Zwinge (Author), 2016, Jahresabschluss, Controlling und Kostenrechnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437916
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint