Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

20 Jahre AIDS-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Wiesbaden - detaillierte Ergebnisse von 1996 bis 2004

Title: 20 Jahre AIDS-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Wiesbaden - detaillierte Ergebnisse von 1996 bis 2004

Diploma Thesis , 2005 , 52 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dipl.-Ges.wirt Daniel Engel (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund eines verspäteten Ausbruchs der AIDS-Erkrankung seit Einführung der antiretroviralen Therapie Mitte der neunziger Jahre, gewinnt die HIV-Fallerfassung in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Deshalb kommt der Datenerhebung von HIV-Testergebnissen bei Personen, die sich in einer AIDS-Beratungsstelle vorstellen, besondere Bedeutung hinsichtlich der Epidemiologie zu. Im Jahr 1985 wurde eine AIDS-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Wiesbaden eingerichtet. Das vorliegende Manuskript stellt die erhobenen Daten der AIDS-Beratungsstelle von 1996 bis 2004 dar und evaluiert die Ergebnisse in Bezug auf aktuelle Entwicklungen von HIV in Deutschland.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ZUSAMMENFASSUNG
  • EINLEITUNG
  • HINTERGRUND
    • AIDS-Beratungsstelle
    • HIV und AIDS
      • HIV und AIDS in der Historie
      • Infektionswege des HIV
      • Infektionswahrscheinlichkeit
      • HIV international
        • HIV-Infektionen weltweit
        • Derzeitige Entwicklung von HIV in Osteuropa und Zentralasien
      • HIV in Deutschland
        • Infektionsepidemiologische Erfassung von HIV-Infektionen in Deutschland
        • Aktueller Datenstand
        • HIV-Infizierte nach Risikogruppen in Deutschland
  • VORGEHEN UND METHODE
    • Ort und Zeitraum der Erhebung
    • Fragestellung und Ziel
    • Ablauf des Tests
      • Die Fragebogenvariablen
      • Das HIV-Testverfahren
    • Datenerhebung und Auswertung
      • Schema der Einteilung der Infektionsrisiken
  • ERGEBNISSE
    • Inanspruchnahme des HIV-Testangebots
      • Verteilung nach Infektionsrisiken
      • Verteilung der Partnerinnen und Partner der getesteten Personen mit Infektionsrisiko HETERO nach Infektionsrisiko
      • Anteil der Partnerinnen und Partner aus HPL der untersuchten Personen mit Infektionsrisiko HETERO stratifiziert nach Jahr des HIV-Tests
    • Verwendung von Kondomen
    • Ergebnisse des HIV-Tests
      • HIV-Testergebnisse nach Alter, Geschlecht und Wohnort
      • HIV-Testergebnisse nach Infektionsrisiko der Klienten
      • Verwendung von Kondomen bei Männern mit positivem HIV-Antikörpertest
      • Risikovergleich MSM mit heterosexuellen Klienten
  • DISKUSSION UND SCHLUSSFOLGERUNG
    • Personen aus HPL und die Bedeutung für die HIV-Prävention in Deutschland
    • Kondomgebrauch im Kontext von aktuellen Entwicklungen in Deutschland
    • Interpretation des Relativen Risikos (RR)
    • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit untersucht die Daten der AIDS-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Wiesbaden aus der Zeit von 1996 bis 2004. Ziel ist es, die Inanspruchnahme des HIV-Testangebots sowie die Ergebnisse der Tests zu analysieren und im Kontext aktueller Entwicklungen in Deutschland zu bewerten.

  • Entwicklung der Inanspruchnahme des HIV-Testangebots in den Jahren 1996-2004
  • Analyse der HIV-Testergebnisse und ihrer Verteilung nach verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Wohnort und Risikogruppen
  • Bewertung des Kondomgebrauchs und dessen Zusammenhang mit dem HIV-Risiko
  • Interpretation der Ergebnisse im Kontext aktueller Entwicklungen in der HIV-Prävention in Deutschland
  • Bedeutung der Ergebnisse für die zukünftige Arbeit der AIDS-Beratungsstelle

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Einleitung Dieses Kapitel führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas.
  • Kapitel 3: Hintergrund Kapitel 3 liefert einen umfassenden Überblick über die AIDS-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Wiesbaden sowie über die Geschichte, die Infektionswege und die Verbreitung von HIV und AIDS.
  • Kapitel 4: Vorgehen und Methode Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Diplomarbeit, einschließlich der Datenerhebung, -auswertung und der Fragestellung.
  • Kapitel 5: Ergebnisse In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse der Daten der AIDS-Beratungsstelle vorgestellt.

Schlüsselwörter

HIV, AIDS, AIDS-Beratungsstelle, HIV-Test, Infektionsrisiko, Kondomgebrauch, Prävention, Risikogruppen, epidemiologische Erfassung, Deutschland, Wiesbaden.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
20 Jahre AIDS-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Wiesbaden - detaillierte Ergebnisse von 1996 bis 2004
College
Hamburg University of Applied Sciences
Grade
1,7
Author
Dipl.-Ges.wirt Daniel Engel (Author)
Publication Year
2005
Pages
52
Catalog Number
V43797
ISBN (eBook)
9783638415217
Language
German
Tags
Jahre AIDS-Beratungsstelle Gesundheitsamt Wiesbaden Ergebnisse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Ges.wirt Daniel Engel (Author), 2005, 20 Jahre AIDS-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Wiesbaden - detaillierte Ergebnisse von 1996 bis 2004, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43797
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint