Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschlechterstudien / Gender Studies

Teaching Secondary Mathematics through Social Issues on Inequality

Titel: Teaching Secondary Mathematics through Social Issues on Inequality

Studienarbeit , 2017 , 14 Seiten , Note: 5.O (HUN-System)

Autor:in: Caroline Chigbo (Autor:in)

Geschlechterstudien / Gender Studies
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

This research is to unravel what has to be done in order to close the gap of gender inequality among various gender from this research, it is pertinent that the only way out is to roll out enough legislations dealing with unwholesome practices. These tend to promote social and gender inequality, create social awareness among diverse people of the world to see the parochialism of inequality and above all bring people into natural reasoning that equality opportunities, treatments, provision of education and facilities is central to developments.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • The Research Question on Inequality
  • Modeling with Data & Mathematics
  • The Achievement Gap- Data Set
  • Data Set and Math Skills
  • Societal Socio-Economic Strata
  • The Illustration On Societal Socio-Ecoomic Strata
  • Helping the Peer to Refine or Push His/Her Thiking
  • Response under Peers Achievement Gap
  • Ineuality in Educational Access
  • Reflection Opportunity....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Frage, wie die Kluft der Geschlechterungleichheit in der Sekundarmathematik geschlossen werden kann. Sie untersucht die sozialen und wirtschaftlichen Ursachen der Ungleichheit sowie die Auswirkungen auf den Zugang zu Bildung und die Leistungsentwicklung von Schülern. Die Arbeit analysiert Daten und verwendet mathematische Modelle, um die Ursachen und Folgen von Ungleichheit zu untersuchen.

  • Soziale und wirtschaftliche Ursachen von Geschlechterungleichheit
  • Auswirkungen von Ungleichheit auf den Zugang zu Bildung
  • Die Rolle von Mathematik im Verständnis von Ungleichheit
  • Strategien zur Bekämpfung von Ungleichheit in der Bildung
  • Die Bedeutung von Datenanalyse im Kontext von sozialer Gerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Introduction: Die Arbeit stellt das Problem der Geschlechterungleichheit in der Sekundarmathematik vor und beleuchtet die verschiedenen Dimensionen dieses Problems. Sie befasst sich mit der Situation in Nigeria und zeigt, wie traditionelle Praktiken und soziale Normen zur Ungleichheit beitragen.
  • The Research Question on Inequality: Hier werden wichtige Fragen zur Geschlechterungleichheit aufgeworfen, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht werden. Diese Fragen dienen als Leitfaden für die Forschung und fokussieren auf Ursachen, Folgen und Lösungsansätze.
  • Modeling with Data & Mathematics: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Rolle von Mathematik in der Untersuchung von Ungleichheit. Es wird erläutert, wie mathematische Modelle und Datenanalyse dazu beitragen können, die Ursachen und Auswirkungen von Ungleichheit besser zu verstehen.
  • The Achievement Gap- Data Set: Dieses Kapitel präsentiert ein spezifisches Datensatzbeispiel, das die Beziehung zwischen dem Bildungsniveau der Eltern und der akademischen Leistung ihrer Kinder untersucht. Es zeigt auf, wie mathematische Analysen (z.B. lineare Regression) verwendet werden können, um diese Beziehung zu quantifizieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Geschlechterungleichheit, Sekundarmathematik, sozialer Gerechtigkeit, Datenanalyse, mathematische Modellierung, Bildungschancen, Leistungslücke, soziale und wirtschaftliche Faktoren, traditionelle Praktiken und Lösungsansätze für Ungleichheit.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teaching Secondary Mathematics through Social Issues on Inequality
Hochschule
Debreceni Egyetem  (FACULTY OF HEALTH)
Veranstaltung
SOCIAL WORK IN HEALTH CARE
Note
5.O (HUN-System)
Autor
Caroline Chigbo (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
14
Katalognummer
V438174
ISBN (eBook)
9783668788565
ISBN (Buch)
9783668788572
Sprache
Deutsch
Schlagworte
teaching secondary mathematics social issues inequality
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Caroline Chigbo (Autor:in), 2017, Teaching Secondary Mathematics through Social Issues on Inequality, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438174
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum