Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Etnología / Folclore

Beschneidung im Kontext des Islam im Sudan am Beispiel der Berti

Título: Beschneidung im Kontext des Islam im Sudan am Beispiel der Berti

Trabajo , 2005 , 29 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Karola Hoffmann (Autor)

Etnología / Folclore
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die unter Muslimen weit verbreitete Meinung, dass die Beschneidung von Mädchen und Jungen im Koran festgelegt und gefordert wird, entspricht nicht den Tatsachen. Obwohl Koran und Sunna als den Quellen des islamischen Rechts eine umfassend Gültigkeit zugesprochen wird, sind in der islamischen Gesellscha ft des Sudans Beschneidungen ein obligatorischer Schritt in Richtung Erwachsenenleben. Beschnitten werden sowohl Jungen als auch Mädchen, wobei die psychischen und physischen Schäden für Frauen tiefgreifender sind als für Männer.

Deshalb werden in dieser Arbeit zwar beide Geschlechter beachtet, der Fokus aber auf die Beschneidung der Frauen gelegt. Dies liegt zu einen darin begründet, dass die physischen und psychischen Auswirkungen der Beschneidung bei Frauen prägender und schädigender sind als bei der männlichen Beschneidung. Zum anderen ruft die Praxis der Beschneidung von Frauen weltweit Proteststür me hervor, die nur selten die traditionelle Bedeutung des Rituals der Beschneidung an Frauen umfassend kennen. Es stellt sich die Frage, inwieweit der Islam die Beschneidung rechtfertigen könnte und welche weiteren Gründe für die Ausübung der Beschneidung zusätzlich angeführt werden. Dies, unter anderem am Beispiel des sudanesischen Stammes der Berti, darzustellen, ist Inhalt dieser Arbeit.

Dabei werde ich wie folgt vorgehen:

Zuerst werde ich die Grundlagen der Beschneidung bei Frau und Mann detailliert schildern. Dabei wird beachtet, welche Beschneidungsarten es gibt und welche Motive dazu führen. Ein wichtiger Aspekt dieses Kapitels sind die Aussagen des Korans und der Sunna zum Thema Beschneidung. Weitere Rechtfertigungen für Beschneidungen werden abschließend kurz dargestellt.

Nachfolgend wird die Beschneidung im Islam am Beispiel des Stammes der Berti im Nordsudan beschrieben. Dabei beziehe ich neben der Beschneidungszeremonie die religiöse, rituelle und gesellschaftliche Bedeutung der Beschneidung in der muslimischen Gemeinschaft der Berti in die Darstellung mit ein. Abschließend gehe ich auf die Arbeit der Anti-Beschneidungs-Aktivisten im Sudan ein. Die Arbeit der verschiedenen Organisationen gegen Beschneidung ist von lückenhaften Kenntnissen lokaler Traditionen begleitet, die zu Misserfolgen bei der Arbeit führen. Insgesamt soll diese Arbeit einen objektiven Überblick über Beschneidung in einer islamischen sudanesischen Gesellschaft bieten und helfen nachzuvollziehen, wieso dieses Ritual von den Betroffenen noch verteidigt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Untersuchungsgegenstand
  • Grundlagen der Beschneidung
    • Beschneidung bei Frauen
    • Beschneidung bei Männern
    • Koran und Sunna – Quellen des Rechts
    • Gründe für Beschneidungen
  • Beschneidung im Kontext des Islams bei den Berti
    • Beschneidungsprozess und -zeremonie
      • Trennung
      • Aggregation
    • Religiöse Verankerungen
    • Rituelle Bedeutungen
    • Gesellschaftliche Bedeutungen
    • Fazit
  • Anti-Beschneidungs-Kampagnen
    • Beweggründe
    • Vorgehensweisen, Erfolge und Misserfolge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Praxis der Beschneidung im Sudan unter Berücksichtigung des Islams, insbesondere am Beispiel des Stammes der Berti. Ziel ist es, einen objektiven Überblick über die Beschneidung in einer islamischen sudanesischen Gesellschaft zu geben und die Hintergründe für ihre Aufrechterhaltung zu beleuchten.

  • Die Rolle des Islams in der Rechtfertigung der Beschneidung
  • Die unterschiedlichen Arten und Beweggründe für die Beschneidung bei Frauen und Männern
  • Die Bedeutung der Beschneidung in der Kultur und Gesellschaft der Berti
  • Die Kontroversen um die Beschneidung und die Arbeit von Anti-Beschneidungs-Aktivisten im Sudan
  • Die Auswirkungen der Beschneidung, insbesondere für Frauen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Untersuchungsgegenstand: Das Kapitel erläutert den Forschungsgegenstand, die Beschneidung im Sudan, unter besonderer Berücksichtigung der Frauen, da die physischen und psychischen Folgen für sie gravierender sind. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit der Islam die Beschneidung rechtfertigen kann und welche weiteren Gründe für die Praxis existieren.
  • Grundlagen der Beschneidung: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Arten der Beschneidung bei Frauen und Männern, untersucht die medizinischen Gründe, die in westlichen Ländern für die Beschneidung genannt werden, und beleuchtet die lange Geschichte und Verbreitung der Beschneidung aus religiösen Motiven.
  • Beschneidung im Kontext des Islams bei den Berti: Das Kapitel beleuchtet die Beschneidungszeremonie bei den Berti im Nordsudan, ihre religiöse, rituelle und gesellschaftliche Bedeutung in der muslimischen Gemeinschaft.

Schlüsselwörter

Beschneidung, Islam, Sudan, Berti, Tradition, Rituale, Geschlecht, Frauen, Männer, Kultur, Religion, Anti-Beschneidungs-Kampagnen, Rechtfertigung, Auswirkungen.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Beschneidung im Kontext des Islam im Sudan am Beispiel der Berti
Universidad
LMU Munich  (Institut für Ethnologie und Afrikanistik)
Curso
Ethnologie des Islam
Calificación
1,0
Autor
Karola Hoffmann (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
29
No. de catálogo
V43866
ISBN (Ebook)
9783638415637
ISBN (Libro)
9783638657280
Idioma
Alemán
Etiqueta
Beschneidung Kontext Islam Sudan Beispiel Berti Ethnologie Islam
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karola Hoffmann (Autor), 2005, Beschneidung im Kontext des Islam im Sudan am Beispiel der Berti, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43866
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint