Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Politik und Puritanismus in den USA: 17. Jahrhundert und heute

Title: Politik und Puritanismus in den USA: 17. Jahrhundert und heute

Term Paper , 2005 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Karola Hoffmann (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Puritanismus hat seinen Ursprung in der Zeit der Regentschaft der englischen Königin Mary von 1553 bis 1558. Die Königin ersetzte protestantische Minister durch römisch-katholische, woraufhin die Protestanten auf das europäische Festland ins Exil gingen. Dort kamen sie unter anderem mit calvinistischen Strömungen in Berührung. Auf der englischen Insel wurden knapp 300 Protestanten verbrannt und unzählige gingen ins freiwillige Exil. Die emigrierten Protestanten wurden in England als Märtyrer gefeiert und wurden Basis der populären puritanischen Bewegung. Nach und nach wurde aus reiner Sympathie der Bevölkerung eine breite Unterstützung. Die Protestanten im Exil waren überzeugt, dass die Bibel für alle zugänglich sein müsse und alle Menschen von Gott auserwählt sein könnten. Bedeutendste Vertreter dieser frühen puritanischen Strömung waren John Rogers, Nicholas Ridley und John Hopper, die sich selbst als „Precisians “1 bezeichneten. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde der Begriff „Precisians“ dann zunehmend gleichbedeutend mit „p uritan“ verwendet.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen des Puritanismus
  • 2. Politik und Puritanismus in den USA
    • 2.1 Massachusetts im 17. Jahrhundert
      • 2.1.1 Recht und Regierung
      • 2.1.2 Gruppen und Bewegungen
    • 2.2 Die USA heute
      • 2.2.1 Recht und Regierung
      • 2.2.2 Gruppen und Bewegungen
  • 3. Status der puritanischen Bewegung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Puritanismus auf die Politik in den USA, sowohl im 17. Jahrhundert als auch in der Gegenwart. Sie untersucht, wie die puritanischen Werte die Entwicklung des Rechts und der Regierung in Massachusetts prägten und welchen Einfluss sie heute noch auf die amerikanische Gesellschaft haben.

  • Der Ursprung und die Entwicklung des Puritanismus
  • Die puritanischen Ideen und ihre Umsetzung in Massachusetts im 17. Jahrhundert
  • Die Rolle der puritanischen Bewegung in der amerikanischen Geschichte
  • Der Einfluss des Puritanismus auf die amerikanische Politik und Kultur heute
  • Die Kontroversen und Herausforderungen, die mit dem Puritanismus verbunden sind

Zusammenfassung der Kapitel

1. Grundlagen des Puritanismus

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des Puritanismus im England des 16. Jahrhunderts. Es schildert die historischen und religiösen Wurzeln der puritanischen Bewegung und beschreibt die zentralen Lehren und Prinzipien der Puritaner, wie z.B. die Betonung der Bibel als Grundlage für das Leben und die Vorstellung von der Auserwähltheit.

2. Politik und Puritanismus in den USA

Dieses Kapitel untersucht den Einfluss des Puritanismus auf die Politik in den USA. Es beginnt mit einer Darstellung des puritanischen Gemeinwesens in Massachusetts im 17. Jahrhundert und beleuchtet die Entstehung des puritanischen Rechts und der Regierung. Anschließend wird der Blick auf die USA heute gerichtet und die fortdauernde Prägung der amerikanischen Gesellschaft durch puritanische Traditionen und Werte thematisiert.

2.1 Massachusetts im 17. Jahrhundert

Dieses Kapitel befasst sich mit der Gründung der puritanischen Kolonie Massachusetts und der Herausforderungen, die mit der Etablierung eines neuen Lebens in Amerika verbunden waren. Es analysiert die Struktur der puritanischen Gesellschaft, das Rechtssystem und die Entstehung der Regierung im frühen Massachusetts.

2.1.1 Recht und Regierung

Dieses Kapitel beschreibt die Besonderheiten des puritanischen Rechtssystems in Massachusetts. Es untersucht die Mischung aus alttestamentarischen Prinzipien, englischem Recht und puritanischen Traditionen, die die Rechtsordnung prägten. Außerdem wird die Entstehung der puritanischen Regierung und ihre Funktionsweise im 17. Jahrhundert beleuchtet.

2.1.2 Gruppen und Bewegungen

Dieses Kapitel betrachtet die verschiedenen Gruppen und Bewegungen, die im 17. Jahrhundert in Massachusetts existierten und den puritanischen Lebensentwurf prägten. Es beleuchtet die Spannungen und Konflikte, die innerhalb der puritanischen Gesellschaft entstanden, und die Herausforderungen, die mit der Durchsetzung der puritanischen Ideale verbunden waren.

2.2 Die USA heute

Dieses Kapitel erforscht die Fortdauer des Einflusses des Puritanismus auf die amerikanische Gesellschaft heute. Es analysiert, wie puritanische Traditionen und Werte die amerikanische Kultur, die Politik und das Rechtswesen beeinflusst haben und noch heute prägen.

2.2.1 Recht und Regierung

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen des Puritanismus auf das amerikanische Rechtssystem und die staatliche Ordnung. Es beleuchtet, wie puritanische Prinzipien in die amerikanische Verfassung und das moderne Rechtsverständnis eingegangen sind und die politische Kultur geprägt haben.

2.2.2 Gruppen und Bewegungen

Dieses Kapitel betrachtet zeitgenössische Gruppen und Bewegungen in den USA, die sich auf puritanische Traditionen berufen oder in ihrer Argumentation von ihnen beeinflusst sind. Es beleuchtet die verschiedenen Formen, in denen der Puritanismus heute in der amerikanischen Gesellschaft präsent ist und welche Kontroversen und Herausforderungen damit verbunden sind.

Schlüsselwörter

Puritanismus, USA, Politik, Geschichte, Recht, Regierung, Massachusetts, 17. Jahrhundert, Religion, Kultur, Tradition, Werte, Gesellschaft, Auserwähltheit, Bibel, Moral, Ethik, Demokratie, Kirche, Staat.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Politik und Puritanismus in den USA: 17. Jahrhundert und heute
College
LMU Munich  (Ethnologie und Afrikanistik)
Course
Gegenwärtige 'Puritanismen' in drei Kulturfeldern
Grade
1,7
Author
Karola Hoffmann (Author)
Publication Year
2005
Pages
11
Catalog Number
V43869
ISBN (eBook)
9783638415668
ISBN (Book)
9783656036159
Language
German
Tags
Politik Puritanismus Jahrhundert Gegenwärtige Kulturfeldern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karola Hoffmann (Author), 2005, Politik und Puritanismus in den USA: 17. Jahrhundert und heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43869
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint