Zu Beginn der Arbeit werden dazu die theoretischen Grundlagen zur Elektromobilität und der Premiumstrategie erläutert, sowie das Unternehmen Tesla Motors wird grundlegend vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung und Aufbau der Hausarbeit
- 1.2 Aufbau und Ziel der Hausarbeit
- 2. Theoretische Grundlagen
- 2.1 Definition und Abgrenzung Elektromobilität
- 2.2 Vorstellung von Tesla
- 2.3 Definition Premiumstrategie
- 3. Strategische Positionierung von Tesla
- 3.1 Unique Selling Proposition im Premiumsegment
- 3.2 Wettbewerbsumfeld von Tesla
- 3.4 Chancen und Risiken
- 4. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der strategischen Positionierung des Automobilherstellers Tesla im Markt. Ziel ist es, die Strategie von Tesla im Kontext von Elektromobilität und Premiumstrategie zu analysieren und zu verstehen, wie das Unternehmen seine Position im Wettbewerbsumfeld festigt.
- Definition und Abgrenzung von Elektromobilität
- Vorstellung von Tesla Motors als Unternehmen
- Analyse der Premiumstrategie von Tesla
- Unique Selling Proposition im Premiumsegment
- Wettbewerbsumfeld von Tesla
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der strategischen Positionierung von Tesla ein und legt den Aufbau der Hausarbeit dar. Kapitel 2 bietet eine theoretische Grundlage, indem es Elektromobilität und die Premiumstrategie definiert sowie das Unternehmen Tesla Motors vorstellt.
Kapitel 3 befasst sich mit der strategischen Positionierung von Tesla. Es werden die einzigartigen Verkaufsmerkmale (Unique Selling Proposition) im Premiumsegment, das Wettbewerbsumfeld und die Chancen und Risiken der Tesla-Strategie beleuchtet.
Schlüsselwörter
Elektromobilität, Premiumstrategie, Tesla Motors, Unique Selling Proposition, Wettbewerbsumfeld, Chancen und Risiken.
- Quote paper
- Marc Saidowsky (Author), 2018, Strategische Positionierung von Tesla, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438709