Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Die Geschichte der Anna Katharina Emmerick. Ein Leben in Jahren des Umbruchs

Säkularisation, französische Herrschaft und der Anschluss Münsters an Preußen

Title: Die Geschichte der Anna Katharina Emmerick. Ein Leben in Jahren des Umbruchs

Seminar Paper , 2005 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christoph Braun (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie Anna Katharina Emmerick, die „Mystikerin des Münsterlandes“, die katholische Kirche und das politische Leben in Münster in Jahren der Veränderung und des Umbruchs beeinflusst hat. Dazu wird zunächst allgemein die Situation Münsters zur Zeit der Angliederung an Preußen, Säkularisation und französischen Fremdherrschaft geschildert und im Anschluss auf die Rolle und die Entwicklung der katholischen Kirche zu dieser Zeit eingegangen. Als Quellen hierfür dient Sekundärliteratur die Geschichte der Stadt und des Bistums Münster betreffend. Im darauf folgenden Teil soll es um die Person Anna Katharina Emmerick gehen, um ihre mystischen Erfahrungen, ihre Krankheitsgeschichte und um ihre Wirkung auf die damaligen Zeitgenossen vor dem Hintergrund der Romantik. Hierzu werden als Literatur einschlägige Sekundärwerke über Emmerick verwendet. Im Fazit wird versucht, die beiden Teile, also die damalige (kirchen-)politische Situation und die Geschichte der Anna Katharina Emmerick in Bezug zueinander zu setzen, indem einerseits die Auswirkungen der politischen Situation auf das Leben Emmericks herausgestellt werden und andererseits schwerpunktmäßig die Bedeutung Emmericks für die Entwicklung Münsters in der damaligen Zeit betrachtet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jahre des Umbruchs (1803-1815)
    • Die erste Angliederung an Preußen (1802-1806)
    • Die französische Herrschaft (1806-1813)
    • Wiederanschluss an Preußen (1813-1815)
    • Die katholische Kirche in den Jahren des Umbruchs
  • Zur Person Anna Katharina Emmerick
    • Biografisches
    • Die Krankengeschichte Emmericks
    • Die mystischen Erfahrungen Emmericks
    • Die Wirkung der Symptome und Erfahrungen Emmericks auf die damaligen Zeitgenossen vor dem Hintergrund der Romantik
  • Zusammenfassendes Fazit - Bezug zwischen der damaligen (kirchen-)politischen Situation und Emmerick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Anna Katharina Emmerick auf die katholische Kirche und das politische Leben in Münster während einer Zeit der Veränderungen und Umbrüche. Hierzu wird zunächst die Situation Münsters während der Angliederung an Preußen, der Säkularisation und der französischen Fremdherrschaft beschrieben und anschließend die Entwicklung der katholischen Kirche in diesem Kontext beleuchtet. Im zweiten Teil der Arbeit stehen die Person Anna Katharina Emmerick, ihre mystischen Erfahrungen, ihre Krankheitsgeschichte und ihre Wirkung auf die Zeitgenossen vor dem Hintergrund der Romantik im Fokus. Abschließend wird versucht, die (kirchen-)politische Situation mit der Geschichte von Anna Katharina Emmerick in Beziehung zu setzen, indem die Auswirkungen der politischen Situation auf Emmericks Leben herausgestellt und gleichzeitig die Bedeutung Emmericks für die Entwicklung Münsters in der damaligen Zeit beleuchtet wird.

  • Die politische und kirchliche Situation Münsters im Kontext der Angliederung an Preußen, der Säkularisation und der französischen Herrschaft
  • Die Geschichte und die mystischen Erfahrungen von Anna Katharina Emmerick
  • Die Wirkung von Emmericks Erfahrungen auf die Zeitgenossen vor dem Hintergrund der Romantik
  • Die Beziehung zwischen der (kirchen-)politischen Situation in Münster und dem Leben und Wirken von Anna Katharina Emmerick

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und gibt einen Überblick über die behandelten Themenbereiche.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Jahren des Umbruchs von 1803 bis 1815. Es wird die erste Angliederung an Preußen, die französische Herrschaft und die erneute Einbindung in Preußen beschrieben. Des Weiteren werden die Auswirkungen dieser Ereignisse auf die katholische Kirche in Münster beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel widmet sich der Person Anna Katharina Emmerick. Hier werden ihre Biografie, ihre Krankengeschichte und ihre mystischen Erfahrungen dargestellt. Außerdem wird ihre Wirkung auf die Zeitgenossen vor dem Hintergrund der Romantik untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themenbereichen Säkularisation, französische Herrschaft, Angliederung an Preußen, katholische Kirche, mystische Erfahrungen, Anna Katharina Emmerick, Romantik und Münster.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte der Anna Katharina Emmerick. Ein Leben in Jahren des Umbruchs
Subtitle
Säkularisation, französische Herrschaft und der Anschluss Münsters an Preußen
College
University of Münster  (Institut für mittlere und neuere Kirchengeschichte)
Course
Proseminar
Grade
2,0
Author
Christoph Braun (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V43877
ISBN (eBook)
9783638415736
ISBN (Book)
9783656754282
Language
German
Tags
Geschichte Anna Katharina Emmerick Hintergrund Angliederung Münsters Preußen Hintergrund Säkularisation Herrschaft Wirkung Kirche Proseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Braun (Author), 2005, Die Geschichte der Anna Katharina Emmerick. Ein Leben in Jahren des Umbruchs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43877
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint