Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Media Psychology

Moral Disengagement und Persönlichkeit. Heiligt der Zweck die Mittel?

Ein Online-Fragebogen zur Untersuchung des Einflusses der Persönlichkeit auf die moralische Wahrnehmung und Bewertung am Beispiel von Game of Thrones

Title: Moral Disengagement und Persönlichkeit. Heiligt der Zweck die Mittel?

Bachelor Thesis , 2017 , 64 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Heike Bocht (Author)

Psychology - Media Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelor-Arbeit untersucht den Einfluss der Persönlichkeit auf die moralische Wahrnehmung von Serien-Charakteren am Beispiel der Erfolgreichen HBO-Serie "Game of Thrones". Theoretische Einleitung in das Thema mit Erklärung von moral disengagement, parasozialer Interaktion, Identifikation, Enjoyment und den Big Five.
Durchführung einer Studie, Erklärung der Methode, Fragebogen usw., Darstellung der Ergebnisse (SPSS), Diskussion der Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Anhang.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Moral Disengagement
      • Mechanismen
      • Der Einfluss der Persönlichkeit
      • Medienrezeption und -bewertung
      • Moral Disengagement im Kontext dieser Arbeit
    • Charakterbewertung
    • Parasoziale Interaktion und Identifikation mit Serien-Personen
    • Die Big Five der Persönlichkeit
    • Enjoyment
  • Methode
    • Stichprobe
    • Serie
    • Charakterauswahl
      • Jon Schnee
      • Cersei Lennister
      • Jaime Lennister
    • Fragebogen
      • Charakter
      • Moral Disengagement
      • Parasoziale Interaktion
      • Identifikation
      • Big Five
      • Enjoyment
  • Ergebnisse
    • Probanden
    • Prüfung der H1
      • Prüfung der H1 a)
      • Prüfung der H1 b)
      • Prüfung der H1 c)
    • Prüfung der H2
      • Berechnung der Korrelationen
      • Faktorenanalyse des PSI-Scores
    • Prüfung der H3
    • Prüfung der H4
      • Prüfung der H4 a)
      • Prüfung der H4 b)
      • Prüfung der H4 c)
    • Prüfung der H5
    • Exploratives Vorgehen
  • Diskussion
    • Zusammenfassung der Studie
    • Ergebnisse zu Hypothese 1
    • Ergebnisse zu Hypothese 2
    • Ergebnisse zu Hypothese 3
    • Ergebnisse zu Hypothese 4
    • Ergebnisse zu Hypothese 5
    • Weitere Ergebnisse
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Limitation der Studie
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Persönlichkeit auf die moralische Wahrnehmung und Bewertung von Charakteren in der HBO-Serie „Game of Thrones". Dabei wird das Konzept des Moral Disengagements, welches die Mechanismen zur Rechtfertigung unmoralischen Verhaltens beschreibt, auf den Kontext von Fernsehserien angewandt. Die Arbeit zielt darauf ab, herauszufinden, inwiefern Persönlichkeitseigenschaften die moralische Beurteilung von Serien-Charakteren beeinflussen und welche Rolle parasoziale Interaktion und Identifikation dabei spielen.

  • Moral Disengagement und seine Mechanismen
  • Der Einfluss der Persönlichkeit auf Moral Disengagement
  • Parasoziale Interaktion und Identifikation mit Serien-Charakteren
  • Die Rolle von Enjoyment und Charakterbewertung bei Moral Disengagement
  • Empirische Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, Moral Disengagement und Bewertung von Serien-Charakteren am Beispiel von „Game of Thrones"

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit führt in die Thematik ein und erläutert den Forschungsgegenstand. Es wird auf die Popularität von „Game of Thrones“ und das Phänomen moralisch fragwürdiger Charaktere in Serien eingegangen.

Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit vorgestellt. Hier werden die Konzepte von Moral Disengagement, Charakterbewertung, parasozialer Interaktion und Identifikation sowie die Big Five der Persönlichkeit erläutert.

Das dritte Kapitel beschreibt die Methodik der Studie. Es werden die Stichprobe, die Serie, die Charakterauswahl sowie der Fragebogen erläutert.

Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie. Es werden die Hypothesen, die in Kapitel zwei aufgestellt wurden, mit den erhobenen Daten geprüft.

Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der Studie diskutiert. Es werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst, die Limitationen der Studie aufgezeigt und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten gegeben.

Schlüsselwörter

Moral Disengagement, Persönlichkeit, Medienrezeption, Serien-Charaktere, „Game of Thrones“, parasoziale Interaktion, Identifikation, Enjoyment, Charakterbewertung

Excerpt out of 64 pages  - scroll top

Details

Title
Moral Disengagement und Persönlichkeit. Heiligt der Zweck die Mittel?
Subtitle
Ein Online-Fragebogen zur Untersuchung des Einflusses der Persönlichkeit auf die moralische Wahrnehmung und Bewertung am Beispiel von Game of Thrones
College
University of Duisburg-Essen  (Sozialpsychologie)
Grade
2,7
Author
Heike Bocht (Author)
Publication Year
2017
Pages
64
Catalog Number
V439102
ISBN (eBook)
9783668789258
ISBN (Book)
9783668789265
Language
German
Tags
Moral Disengagement parasoziale interaktion parasocial interaction game of thrones got enjoyment serie binge-watching persönlichkeit big five identifikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heike Bocht (Author), 2017, Moral Disengagement und Persönlichkeit. Heiligt der Zweck die Mittel?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439102
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  64  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint