Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

In-Game-Advertising. Die Betrachtung der Vor- und Nachteile für Unternehmen in der Marketingkommunikation

Titel: In-Game-Advertising. Die Betrachtung der Vor- und Nachteile für Unternehmen in der Marketingkommunikation

Seminararbeit , 2018 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Johannes Wagner (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Welche Vor- und Nachteile können sich für ein Unternehmen, als mit In-Game-Advertising werbende Partei, ergeben?

Ziel dieser Arbeit ist die Ausarbeitung und kritische Betrachtung der Vor- und Nachteile von In-Game-Advertising aus Unternehmersicht. Die Ergebnisse ermöglichen Unternehmen eine Abschätzung der derzeitigen und künftigen Potentiale von In-Game-Advertising in der eigenen Branche, um Überlegungen zu tätigen, sich diesem Werbemedium zu bedienen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Forschungsfrage und Forschungsziel
    • Wissenschaftliche Methode
      • Erhebungsmethode
      • Auswertungsmethode
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen von In-Game-Advertising
    • Definition In-Game-Advertising
    • Formen von In-Game-Advertising
      • Dynamisches In-Game-Advertising
      • Statisches In-Game-Advertising
      • Advergames
    • Kosten für In-Game-Advertising
  • Vorteile von In-Game-Advertising
    • Erreichbarkeit
    • Emotionales Involvement
    • Zielgerichtete Werbung
    • Kreative Möglichkeiten
    • Product-Placement
    • Erweiterter Werbespielraum
  • Nachteile von In-Game-Advertising
    • Vergleichbarkeit
    • Rechtlicher Rahmen
    • Unpassende Werbung
    • Ausblendung
  • Conclusio
    • Zusammenfassung
    • Limitation
    • Neue Forschungsfelder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Vor- und Nachteilen von In-Game-Advertising für Unternehmen. Ziel ist es, die Potentiale von In-Game-Advertising in der heutigen Zeit zu analysieren, um Unternehmen eine fundierte Grundlage für Entscheidungen in Bezug auf die Nutzung dieses Werbeträgers zu liefern.

  • Definition und Formen von In-Game-Advertising
  • Die Kosten von In-Game-Advertising
  • Vorteile von In-Game-Advertising wie Erreichbarkeit, emotionales Involvement und kreative Möglichkeiten
  • Nachteile von In-Game-Advertising wie Vergleichbarkeit, rechtliche Rahmenbedingungen und die Gefahr der Ausblendung
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich von In-Game-Advertising und die Relevanz für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema In-Game-Advertising ein und definiert die Problemstellung, Forschungsfrage und das Forschungsziel der Arbeit. Die wissenschaftliche Methode wird erläutert, wobei der Fokus auf die Literaturanalyse als Methode der qualitativen Forschung liegt.

Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von In-Game-Advertising, einschließlich der Definition, verschiedener Formen wie dynamisches und statisches In-Game-Advertising sowie Advergames. Die Kapitel 3 und 4 widmen sich den Vor- und Nachteilen von In-Game-Advertising für Unternehmen. In Kapitel 3 werden die Vorteile wie Erreichbarkeit, emotionales Involvement, Zielgerichtetheit und kreative Möglichkeiten von In-Game-Advertising diskutiert. Kapitel 4 behandelt die Nachteile wie Vergleichbarkeit, rechtliche Rahmenbedingungen, unpassende Werbung und die Möglichkeit der Ausblendung von In-Game-Werbung.

Schlüsselwörter

In-Game-Advertising, Marketingkommunikation, Werbemedien, virtuelle Spiele, Zielgruppen, Erreichbarkeit, emotionales Involvement, kreative Möglichkeiten, Rechtlicher Rahmen, Ausblendung, Unternehmen, Potentiale, Werbeträger.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
In-Game-Advertising. Die Betrachtung der Vor- und Nachteile für Unternehmen in der Marketingkommunikation
Hochschule
Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH  (Wirtschaft und Management)
Note
1,0
Autor
Johannes Wagner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
16
Katalognummer
V439131
ISBN (eBook)
9783668799608
ISBN (Buch)
9783668799615
Sprache
Deutsch
Schlagworte
In-Game-Advertising Werbung Marketing Kommunikation Marketing-Mix Videospiele Games SIGA DIGA Advergames Advertising Ad Adgames Ads Online Vorteile Nachteile
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Wagner (Autor:in), 2018, In-Game-Advertising. Die Betrachtung der Vor- und Nachteile für Unternehmen in der Marketingkommunikation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439131
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum