Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Pädagogische Arbeit mit Gruppen - Anfangsphasen in Gruppen

Title: Pädagogische Arbeit mit Gruppen - Anfangsphasen in Gruppen

Seminar Paper , 2004 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stefanie Heimann (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jeder, der schon einmal mit einer Gruppe von Menschen zu tun gehabt hat, sei es als Gruppenmitglied oder auch als Gruppenleiter, der weiß, dass gerade das Entstehen und „in Gang kommen“ einer gewissen Gruppendynamik nicht immer einfach ist. Vor allem dann, wenn verschiedene Menschen unterschiedlichen Typs aufeinandertreffen und die anfängliche Kommunikation innerhalb der Gruppe nicht richtig funktioniert. Es treten dann häufig Fragen und Probleme auf, die selten bewusst von den Gruppenmitgliedern, und oft auch unbemerkt vom Gruppenleiter, im Raum schweben und so die Arbeitsatmosphäre beeinträchtigen und belasten. Keiner ist bereit, diese Probleme offen anzusprechen, deshalb werden sie meist einfach verdrängt. Wird diese Problematik aber nicht erkannt und möglichst bald behoben, so wird häufig die Chance auf ein Miteinander der Gruppenmitglieder verspielt, und das Erreichen des angestrebten Gruppenziels verschenkt.
„Einige dieser Probleme finden sich [nämlich] fast in allen Gruppen. Ihre Kenntnis und die bewußte aktive Auseinandersetzung … ermöglicht - wenn schon nicht immer eine endgültige Lösung - so doch eine gewisse Erleichterung und Einsicht bei den Teilnehmern.“ Woran aber liegt es genau, dass eine Gruppe nicht gleich von Anfang an effektiv miteinander arbeitet, und es im schlimmsten Fall auch passieren kann, dass sie sich, ohne das angestrebte Ziel zu erreichen, wieder auflöst?
Im Folgenden sollen hierfür zentrale Aspekte und mögliche Gründe aufgezeigt werden, um somit letztendlich auch Lösungsansätze und Vorschläge zur Verbesserung sogenannter Anfangssituationen geben zu können.
Doch zuerst wollen wir uns mit dem „Anfang“ allgemein beschäftigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Anfangs
  • Ängste, Erwartungen und Befürchtungen in der Anfangsphase
    • Ängste und Erwartungen des Dozenten
    • Umgang des Dozenten mit Erwartungen und Befürchtungen der Teilnehmer
  • Gruppenphasen
    • Das Forming
    • Das Storming
    • Das Norming
    • Das Performing
  • Ziele und Charakteristiken des Formings
    • Die Gruppe im Forming
    • Der Einzelne im Forming
  • Probleme und Komplikationen im Forming
  • Ratschläge und Hilfestellungen
    • Spiele in Anfangssituationen
  • Schlussfazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Thematik der Anfangsphasen in Gruppen und untersucht die damit verbundenen Herausforderungen, Ängste und Erwartungen. Ziel ist es, einen Einblick in die Dynamik des Formings zu geben und Lösungsansätze für potentielle Probleme aufzuzeigen.

  • Bedeutung der Anfangsphase für die Gruppendynamik
  • Ängste und Erwartungen von Dozenten und Teilnehmern
  • Charakteristika des Formings und dessen Einfluss auf die Gruppenzusammensetzung
  • Potentielle Probleme und Komplikationen im Forming
  • Ratschläge und Hilfestellungen zur Gestaltung der Anfangsphase

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und verdeutlicht die Wichtigkeit der Anfangsphase für die erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb einer Gruppe. Im zweiten Kapitel wird der Begriff „Anfang“ definiert und die zeitliche Einordnung der Anfangsphase im Kontext von Gruppenarbeit beleuchtet.

Kapitel drei beleuchtet die Ängste, Erwartungen und Befürchtungen, die sowohl bei Dozenten als auch bei Teilnehmern in der Anfangsphase auftreten können. Es werden verschiedene Aspekte betrachtet, die diese Emotionen beeinflussen und potenzielle Schwierigkeiten hervorrufen können.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Gruppenphasen, insbesondere dem Forming. Es wird erläutert, wie die Gruppe in dieser Phase zusammenfindet, und welche Charakteristika das Forming prägen.

Kapitel fünf geht tiefer auf die Ziele und Charakteristiken des Formings ein. Es wird die Perspektive der Gruppe als Ganzes sowie die des einzelnen Mitglieds im Forming betrachtet.

Kapitel sechs befasst sich mit den möglichen Problemen und Komplikationen, die während des Formings auftreten können.

Kapitel sieben bietet Ratschläge und Hilfestellungen für die Gestaltung der Anfangsphase. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, um die Anfangssituation zu gestalten und potentielle Probleme zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Anfangsphase, Gruppendynamik, Forming, Ängste, Erwartungen, Befürchtungen, Dozent, Teilnehmer, Gruppenphasen, Probleme, Komplikationen, Ratschläge, Hilfestellungen, Spiele, Anfangssituationen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Pädagogische Arbeit mit Gruppen - Anfangsphasen in Gruppen
College
University of Augsburg
Course
Pädagogische Arbeit mit Gruppen (Seminar)
Grade
1,0
Author
Stefanie Heimann (Author)
Publication Year
2004
Pages
24
Catalog Number
V43922
ISBN (eBook)
9783638416078
Language
German
Tags
Pädagogische Arbeit Gruppen Anfangsphasen Gruppen Pädagogische Arbeit Gruppen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Heimann (Author), 2004, Pädagogische Arbeit mit Gruppen - Anfangsphasen in Gruppen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43922
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint