Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Das politische Kapital der Angst. Politische Manipulation in den sozialen Medien

Title: Das politische Kapital der Angst. Politische Manipulation in den sozialen Medien

Textbook , 2018 , 110 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer ängstlich ist, ist manipulierbar. Wenn man gezielt auf die Ängste einer Person einwirkt, so wirkt man unweigerlich auch auf deren Stimmung ein. Deshalb sind Ängste seit einiger Zeit zum politischen Faktor geworden.

Diese Publikation verdeutlicht, wie die Politik sich die Angst zunutze macht und welche Mittel sie dabei verfolgt. Vor allem die sozialen Medien sind in diesem Zusammenhang ausschlaggebend. Immer mehr tragen sie zur politischen Meinungsbildung bei, eignen sich aber auch besonders, um Ängste und Gerüchte zu verbreiten.

Welche Stilmittel verwenden lokale Politiker in ihren Wahlkampfreden und in welchem Verhältnis stehen ihre Aussagen zu Erhebungen der Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundes von 2015 und 2016? In Zeiten der Angst gibt diese Publikation einen Überblick über aktuelle Fragen und Antworten.

Aus dem Inhalt:
- Chemnitz;
- AfD;
- Soziale Medien;
- Meinungsbildung;
- Manipulation

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Referat
  • Review
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Der Angst-Begriff
    • 2.1 Der Angst-Begriff in der Psychologie
    • 2.2 Der Angst-Begriff aus Sicht der Philosophie
    • 2.3 Psychologische Phänomene
  • 3 Angst als Potenzial für die Politik
    • 3.1 Grundlegende Methoden der Manipulation
    • 3.2 Digitale Methoden
  • 4 Tatsächliche Gefahrenlage
    • 4.1 Ist-Analyse der kriminalstatistischen Lage
    • 4.2 Medial dargestellte Gefahrenlage
  • 5 Gezielte Nutzung der Angst am Beispiel AfD LV Sachsen/Wahlkreis Chemnitz
    • 5.1 Vorstellung lokaler Akteure
    • 5.2 Interaktion mit Social Media und Medien
    • 5.3 Strategische Sprache in den Wahlkampfreden
  • 6 Bedeutung für die Soziale Arbeit
  • 7 Resümee
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Transkription Wahlkampfreden Nico Köhler & Frauke Petry
    • Facebook-Eintrag Lars Franke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Potenzial der Angst für die Politik und wie dieses bereits heute nutzbar gemacht wird. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung digitaler Medien im Zusammenhang mit politischer Meinungsbildung wurde das Hauptaugenmerk auf diese gelegt. Die Arbeit untersucht, wie Angst in sozialen Medien zur politischen Manipulation eingesetzt wird und wie dies die soziale Arbeit beeinflussen kann.

  • Der Angst-Begriff in der Psychologie und Philosophie
  • Methoden der politischen Manipulation, insbesondere in digitalen Medien
  • Die Nutzung von Angst durch politische Akteure, am Beispiel der AfD
  • Die tatsächliche Gefahrenlage im Vergleich zur medial dargestellten Gefahrenlage
  • Die Bedeutung der Ergebnisse für die soziale Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs "Angst" aus psychologischer und philosophischer Sicht. Anschließend werden verschiedene Methoden der politischen Manipulation, insbesondere im digitalen Raum, erläutert. Es wird untersucht, wie Angst von politischen Akteuren gezielt eingesetzt wird, am Beispiel der AfD im Wahlkreis Chemnitz. Die Arbeit analysiert die tatsächliche Gefahrenlage anhand kriminalstatistischer Daten und vergleicht diese mit der medial dargestellten Gefahrenlage. Schließlich werden die Auswirkungen dieser Erkenntnisse auf die soziale Arbeit diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen politische Manipulation, Angst, digitale Medien, soziale Medien, AfD, Wahlkampf, Kriminalstatistik, Medienlandschaft, Soziale Arbeit.

Excerpt out of 110 pages  - scroll top

Details

Title
Das politische Kapital der Angst. Politische Manipulation in den sozialen Medien
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
110
Catalog Number
V439327
ISBN (eBook)
9783960954002
ISBN (Book)
9783960954019
Language
German
Tags
Aktuelle Diskurse politische Bildung Digitale Inklusion Sozialwissenschaft Angst Manipulation Chemnitz AfD Soziale Medien Meinungsbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Das politische Kapital der Angst. Politische Manipulation in den sozialen Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439327
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  110  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint