Diese Schriftreihe beschäftigt sich mit der Führung und der Ausgestaltung von Geschäftsbeziehungen und stellt dabei die Menschen in den Vordergrund. Wer Gewinnstreben und Zukunftsfähigkeit verbinden kann wird siegen.
„Unternehmen müssen wieder in/mit Kompetenzen und Mitarbeiterqualität handeln. Hierbei will ich über Verständnis und nachvollziehbare Praxis helfen. Kriterien wie: „Kunden sind das Kapital – Mitarbeiter das Eigenkapital“ müssen gelebt werden.“ (SW)
Die Schriftreihe ist praxisorientiert und gibt direkte Hilfestellungen über Verständnis. Sie hat nicht zu viel Theorie und legt Zusammenhänge verständlich dar. Sie geht von der Bedeutung der guten Führung und der Wichtigkeit der Mitarbeiter aus. Unsere Art des Denkens bestimmt unser Leben und unseren Erfolg. Ein Unternehmen ist ein vernetztes Gebilde. Es gilt immer Aktion und Reaktion zu berücksichtigen. Alle Entscheidungen haben Konsequenzen.
Unsere Unternehmen werden heute oftmals zu finanzlastig geführt. Das „Made in Germany“ hat auf unserm Ingenieurwissen aufgebaut und zur Kompetenz geführt. Dies muss über gezielte Ausrichtungen erhalten oder wieder hergestellt und abgesichert werden.
Deutschland hat c. 40 Mio. Haushalte bei über 80 Mio. Bürger. Deutschland hat über 2 Mio. Unternehmen und im Staat (Bund, Land und Kommunen) noch einmal etwa 15.000 Entscheidungsträger. Das ist der inländische Rahmen, hinzu kommt die globale Welt.
Inhaltsverzeichnis
- Die Globalisierung ist real
- Blender verursachen mehr als 50% der Schäden in der Weltwirtschaft
- Internet Fluch oder Chance?
- Beim Surfen im Internet wird die Adresse jeder Seite und jedes Bildes, in so genannten Log-Dateien des Anbieters gespeichert.
- Qualität der Führungskräfte ist entscheidend
- Hyperwettbewerb und Umgang damit
- Störungen, Störgrößen im Unternehmen
- Erfolgsgrundsätze
- Erfolgsleitsätze
- Spitzenleistungen, Hintergründe
- Firmencheck
- Agiles Unternehmen
- Stärken und Schwächen kennen
- Technik Verlauf und Lastenverteilungen
- Wirtschaft einordnen
- Denken, Meinung und was folgt ...
- England - Aufstieg und Folgen
- Witziges
- Analysen/Übersichten, BWL bisher, Grundlegendes Wirtschaft/Erfolg
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text „Führung in einer veränderten Geschäftswelt“ von Siegfried Wüst beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Führung in einer globalisierten und digitalen Welt. Er kritisiert die Überbewertung von Finanzmärkten und plädiert für eine menschenzentrierte Führung, die Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen im Fokus hat.
- Die Bedeutung von Führungsqualität in der heutigen Zeit
- Die Herausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung für Unternehmen
- Der Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft
- Der Einfluss von Kundenbedürfnissen und Mitarbeitermotivation auf Unternehmenserfolg
- Die Bedeutung von Innovation und agiler Unternehmensführung
Zusammenfassung der Kapitel
Der Text beginnt mit einer Einleitung, die die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt beleuchtet. Es wird deutlich, dass traditionelle Führungsmodelle nicht mehr ausreichen, um in einem globalisierten und digitalen Umfeld erfolgreich zu sein. Das zweite Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Globalisierung und den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Es wird hervorgehoben, dass Unternehmen ihre Geschäftsmodelle an die neuen Bedingungen anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Einfluss des Internets auf die Handelswelt. Der Autor beleuchtet die Chancen und Risiken der Digitalisierung, insbesondere im Hinblick auf die Kontrolle und Manipulation von Daten. Kapitel vier befasst sich mit der Bedeutung von Führungsqualität in der heutigen Zeit. Es werden wichtige Erfolgsfaktoren und Herausforderungen für Führungskräfte in einem dynamischen Umfeld beschrieben.
Schlüsselwörter
Der Text behandelt zentrale Themen wie Führung, Globalisierung, Digitalisierung, Wissensgesellschaft, Kundenorientierung, Mitarbeitermotivation, Innovation, agiles Unternehmen, Hyperwettbewerb und Erfolgsfaktoren.
- Arbeit zitieren
- Dipl. Ing. Siegfried Wüst (Autor:in), 2018, Führung in einer veränderten Geschäftswelt. Spitzenleistung mit Augenmaß - Menschen ermöglichen Erfolge, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439470