Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Vor- und Nachteile der GmbH & Co. KG im Vergleich zur GmbH

Título: Vor- und Nachteile der GmbH & Co. KG im Vergleich zur GmbH

Trabajo de Seminario , 2018 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Patrick Stechel (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Gründung eines Unternehmens ist die Wahl der Rechtsform eine der wichtigsten Entscheidungen. Hierbei spielen Kriterien wie Leitungsbefugnis, Haftung, Gewinn und Verlustbeteiligung, Pflicht zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses, Rechnungslegung, Finanzierungsmöglichkeiten, Publizitätspflichten, Erbfolge, Mitwirkungsbefugnisse der Arbeitnehmer und persönliche Aspekte eine wichtige Rolle. Neben diesen genannten Kriterien sind die verschiedenen steuerrechtlichen Regelungen der verschiedenen Rechtsformen eine der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidungsfindung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
  • Hauptteil
    • GmbH & Co. KG
      • Begriffsbestimmung
      • Entwicklung und rechtliche Anerkennung
      • Erscheinungsformen der GmbH & Co. KG
    • GmbH
      • Begriffsbestimmung
      • Erscheinungsformen der GmbH
    • Besteuerung der Rechtsformen
      • Steuerliche Behandlung der GmbH & Co. KG
        • Grundsätzliches
        • GmbH-Geschäftsführer zugleich Kommanditist der KG
        • GmbH-Geschäftsführer kein Kommanditist der KG
      • Steuerliche Behandlung der GmbH
        • Grundsätzliche Besteuerung der GmbH
        • Grundsätzliche Besteuerung der Gesellschafter
      • Steuerbelastungsvergleich der beiden Rechtsformen
  • Schlussteil
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen vergleichenden Überblick über die Gründung und steuerliche Behandlung der GmbH und der GmbH & Co. KG. Sie beleuchtet die Vorteile beider Rechtsformen, die bei der Entscheidungsfindung eine entscheidende Rolle spielen können.

  • Vorstellung und Vergleich der Rechtsformen GmbH und GmbH & Co. KG
  • Untersuchung der gesellschaftsrechtlichen Unterschiede
  • Analyse der steuerlichen Besonderheiten beider Rechtsformen
  • Steuerbelastungsvergleich im Rahmen eines Beispiels
  • Aufzeigen der steuerlichen Vor- und Nachteile beider Rechtsformen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problemstellung der Rechtsformwahl und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert die Bedeutung der steuerlichen Regelungen für die Entscheidungsfindung.
  • Der Hauptteil befasst sich zunächst mit der GmbH & Co. KG, erläutert die Begriffsbestimmung, die Entwicklung und rechtliche Anerkennung sowie die Erscheinungsformen. Anschließend wird die GmbH mit ihren Besonderheiten und Erscheinungsformen vorgestellt. Abschließend werden die steuerlichen Behandlungen der beiden Rechtsformen beleuchtet, wobei ein Schwerpunkt auf der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer liegt.

Schlüsselwörter

GmbH & Co. KG, GmbH, Rechtsformen, Steuerrecht, Besteuerung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Steuerbelastungsvergleich, Gründung, Gesellschaftsrecht.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Vor- und Nachteile der GmbH & Co. KG im Vergleich zur GmbH
Universidad
University of applied sciences, Munich
Calificación
1,7
Autor
Patrick Stechel (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
19
No. de catálogo
V439600
ISBN (Ebook)
9783668793071
ISBN (Libro)
9783668793088
Idioma
Alemán
Etiqueta
vor- nachteile gmbh vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Stechel (Autor), 2018, Vor- und Nachteile der GmbH & Co. KG im Vergleich zur GmbH, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439600
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint