Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Culture

La Guerre de 1870/71 entre l'Allemagne et la France

Title: La Guerre de 1870/71 entre l'Allemagne et la France

Seminar Paper , 2001 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sylvia Hadjetian (Author)

French Studies - Culture
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Table des matières

1. L’arrière-plan

1.1. La situation en Allemagne avant la guerre
1.2. Les difficultés en France avant la guerre
1.3. Le point de départ de la guerre
1.4. Les autres pays européens n’interviennent pas

2. Le développement de la guerre

2.1. Les trois fautes graves de la France

2.1.1. Les défaites de Wissembourg, de Wörth et de Spichern
2.1.2. La défaite de Metz
2.1.3. La bataille de Sedan

3. La IIIe République

3.1. Les conséquences de Sedan
3.2. L’avancement des Allemands continue
3.3. Les négociations commenÇent

4. La Commune de Paris

4.1. La fin de la guerre
4.2. La Semaine sanglante
4.3. Les conséquences de la Semaine sanglante

5. Les conséquences de la guerre

5.1. La situation en France après la guerre
5.2. Les relations franco-allemandes après la guerre

Bibliographie

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • L'arrière-plan
    • La situation en Allemagne avant la guerre
    • Les difficultés en France avant la guerre
    • Le point de départ de la guerre
    • Les autres pays européens n'interviennent pas
  • Le développement de la guerre
    • Les trois fautes graves de la France
      • Les défaites de Wissembourg, de Wörth et de Spichern
      • La défaite de Metz
      • La bataille de Sedan
  • La IIIe République
    • Les conséquences de Sedan
    • L'avancement des Allemands continue
  • La Commune de Paris
    • La fin de la guerre
    • La Semaine sanglante
    • Les conséquences de la Semaine sanglante
  • Les conséquences de la guerre
    • La situation en France après la guerre
    • Les relations franco-allemandes après la guerre

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Hintergründe und den Verlauf des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71. Die Analyse deckt die politischen und militärischen Ereignisse auf, die zur Kriegserklärung und den darauffolgenden Kampfhandlungen führten.

  • Die politische Situation in Deutschland und Frankreich vor dem Krieg
  • Die Rolle Bismarcks und die Annexion der deutschen Kleinstaaten
  • Die strategischen Fehlentscheidungen der französischen Armee
  • Die Auswirkungen des Krieges auf die französische Gesellschaft
  • Die Folgen des Krieges für die deutsch-französischen Beziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

L'arrière-plan

Das Kapitel beschreibt die politische Situation in Deutschland und Frankreich vor dem Ausbruch des Krieges. Es beleuchtet die Rolle Bismarcks und seine Politik der deutschen Einigung, die zu Spannungen mit Frankreich führten. Zudem werden die innenpolitischen Herausforderungen in Frankreich unter Napoleon III. sowie die Rolle der französischen Öffentlichkeit im Vorfeld der Kriegserklärung dargestellt.

Le développement de la guerre

Das Kapitel beschreibt den Verlauf des Krieges, die wichtigsten Schlachten und die strategischen Entscheidungen der beiden Armeen. Es analysiert die Fehlentscheidungen der französischen Armee und die Gründe für die deutschen Siege. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schlacht von Sedan, welche zum Sturz Napoleons III. und zur Gründung der Dritten Republik führte.

La IIIe République

Das Kapitel widmet sich den unmittelbaren Folgen des Krieges für Frankreich. Es beschreibt die politische und soziale Situation nach der Niederlage, die Gründung der Dritten Republik und den Beginn der französischen Kriegsrekonstruktionen.

La Commune de Paris

Das Kapitel erläutert die Entstehung der Pariser Kommune als ein revolutionäres Ereignis nach dem Krieg. Es schildert die Ziele der Kommune und die gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der französischen Regierung.

Schlüsselwörter

Der Text befasst sich mit zentralen Themen wie der deutsch-französischen Geschichte, dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71, Bismarcks Rolle in der deutschen Einigung, der französischen Politik unter Napoleon III., militärischen Strategien und Taktiken, dem Aufstieg der Dritten Republik und dem revolutionären Charakter der Pariser Kommune.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
La Guerre de 1870/71 entre l'Allemagne et la France
College
University of Regensburg  (Romanistik - Französisch)
Course
L’Affaire Dreyfus
Grade
1,0
Author
Sylvia Hadjetian (Author)
Publication Year
2001
Pages
10
Catalog Number
V44039
ISBN (eBook)
9783638417037
ISBN (Book)
9783638802376
Language
French
Tags
Guerre Allemagne France L’Affaire Dreyfus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sylvia Hadjetian (Author), 2001, La Guerre de 1870/71 entre l'Allemagne et la France, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44039
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint