Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Methods, Research

Aspekte solidarischer Ökonomie bei Ribeirinhos

Title: Aspekte solidarischer Ökonomie bei Ribeirinhos

Presentation (Elaboration) , 2005 , 30 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Franziska Maresch (Author), Marc Schlotzhauer (Author)

Politics - Methods, Research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Brasilien herrscht eine große Verstädterungsrate, welche nicht nur in dem jeweiligen städtischen Bereich Auswirkungen hat, sondern auch auf den ländlichen Lebensraum. Aus diesem Grund muss die zukünftige Politik zwischen städtischen und ländlichen Interessen ausgleichend wirken. Hierbei ist es sehr wichtig, dass Amazonien nicht als Ganzes, als Einheit gesehen wird, sondern als extrem unterschiedlich erkannt wird.
Die Punkte Nachhaltigkeit, Energie, Bildung, Gesundheit und Kommunikation werden in Zukunft wichtig sein.
Aber in diesem Bereich unterscheiden sich die Zukunftsvisionen aufgrund der starken Differenzierung. Deshalb muss eine komplexe Politik entwickelt werden die beispielsweise den Wald nicht mehr als reines Holzdepot sieht.....

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Was bedeutet Ribeirinhos
    • In welchem Land befinden wir uns und wo leben die Ribeirinhos?
    • Die nichtstädtische Bevölkerung im Bundesstaat Amazonas
    • Abgrenzung Indigene – Ribeirinhos
      • Indigene
      • Ribeirinhos
  • Die indigene Ribeirinhokultur
  • Frauen in Amazonien
  • Die Wirtschaftsweise der Ribeirinhos
    • Fischfang
    • Sitio
    • Landwirtschaft
    • Sammelwirtschaft
    • Haustiere
    • Jagd
    • Übergeordnete Regulatoren des Wirtschaftens
    • Die Wirtschaftsweise der Ribeirinhos im Untersuchungsgebiet
    • Ribeirinhowirtschaftsweise vs. Indigene Wirtschaftsweise
    • Tauschhandel & Marktintegration
  • Die neue Bedrohung der Ribeirinhos
    • Das Aufkommen der Fangflotten nach Gründung der Freihandelszone
    • Das Erdöl- und Erdgasprojekt Urucu
      • Auswirkungen auf die Ribeirinhos
  • Bewegung der Ribeirinhos
  • Zukunftsvisionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Lebensweise der Ribeirinhos in Amazonien, einer Bevölkerungsgruppe, die stark vom Wasser abhängig ist. Das Ziel der Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis für die Kultur, die Wirtschaftsweise und die Herausforderungen zu entwickeln, denen die Ribeirinhos im Kontext von Umweltzerstörung und gesellschaftlichen Veränderungen gegenüberstehen.

  • Die Lebensweise und Kultur der Ribeirinhos in Amazonien
  • Die Wirtschaftsweise der Ribeirinhos und ihre Abhängigkeit vom Wasser
  • Die Herausforderungen, denen die Ribeirinhos durch die Umweltzerstörung und gesellschaftliche Veränderungen gegenüberstehen
  • Die Bedeutung des Wasser und die Abhängigkeit der Ribeirinhos von ihm
  • Die Rolle der Ribeirinhos in der brasilianischen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Was bedeutet Ribeirinhos? Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „Ribeirinhos“ und beschreibt die geografische Lage sowie die Lebensräume dieser Bevölkerungsgruppe in Brasilien.
  • Die indigene Ribeirinhokultur: Dieses Kapitel untersucht die Kultur der Ribeirinhos, ihre Traditionen, ihre religiösen Praktiken und ihre Lebensweise.
  • Frauen in Amazonien: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle der Frauen in der Ribeirinho-Gesellschaft und ihre Bedeutung im wirtschaftlichen und sozialen Leben.
  • Die Wirtschaftsweise der Ribeirinhos: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Aspekte der Wirtschaft der Ribeirinhos, wie Fischfang, Landwirtschaft, Sammelwirtschaft und Jagd.
  • Die neue Bedrohung der Ribeirinhos: Dieses Kapitel behandelt die Herausforderungen, denen die Ribeirinhos durch die Umweltzerstörung, die Ausbeutung von Ressourcen und die zunehmende Integration in den Markt konfrontiert sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Lebensweise, die Kultur und die wirtschaftlichen Aktivitäten der Ribeirinhos in Amazonien. Dabei werden Themen wie Umweltzerstörung, nachhaltige Entwicklung, soziale Ungleichheit, traditionelle Lebensweisen, indigene Rechte und die Interaktion mit dem Wasser behandelt.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Aspekte solidarischer Ökonomie bei Ribeirinhos
College
University of Kassel
Course
Aspekte solidarischer Ökonomie bei traditionellen Gruppen in Lateinamerika
Grade
sehr gut
Authors
Franziska Maresch (Author), Marc Schlotzhauer (Author)
Publication Year
2005
Pages
30
Catalog Number
V44066
ISBN (eBook)
9783638417266
ISBN (Book)
9783640233847
Language
German
Tags
Aspekte Ribeirinhos Aspekte Gruppen Lateinamerika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Maresch (Author), Marc Schlotzhauer (Author), 2005, Aspekte solidarischer Ökonomie bei Ribeirinhos, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44066
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint