Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Natur und Technik in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"

Title: Natur und Technik in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"

Term Paper , 2015 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Eileen Nagler (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Novelle Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann gilt als eines der zentralen Werke des Naturalismus. Bereits auf dem Umschlagbild der ersten Buchausgabe (1892) sind nicht etwa die Protagonisten der Novelle abgebildet, sondern die Eisenbahnstrecke und das Wärterhäuschen vor dem Hintergrund des Waldes. Dies verdeutlicht die Relevanz von Natur und Technik für die Handlung, denn nur allzu oft hat man die Beschreibungen der Umgebung des Bahnwärters „als malerisches und romantisches Beiwerk abgetan“. Es bleibt die Frage, welche Rolle Natur und Technik in der novellistischen Studie einnehmen und wie sie sich auf Thiel auswirken.

Um dies zu untersuchen, soll in einem theoretischen Kapitel zunächst auf das Verhältnis der Naturalisten zu Natur und Technik eingegangen werden. Danach werden die positiven und negativen Aspekte der Natur betrachtet, bevor die Bedeutung der Natur als Seelenspiegel Thiels analysiert wird. Anschließend wird in ähnlicher Weise mit dem Bereich der Technik verfahren. So steht die Betrachtung ihrer positiven und negativen Aspekte im Mittelpunkt, im Anschluss daran wird die Bedeutung der Technik als Spiegel der Doppelexistenz Thiels erläutert. Das Ziel ist eine umfassende und differenzierte Untersuchung der Darstellung von Natur und Technik, ihrer Bedeutung innerhalb der Novelle sowie ihrer Auswirkungen auf den Bahnwärter Thiel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Verhältnis zu Natur und Technik im Naturalismus
  • Natur im Bahnwärter Thiel
    • Positive Aspekte der Natur
    • Negative Aspekte der Natur
    • Die Natur als Seelenspiegel
  • Technik im Bahnwärter Thiel
    • Positive Aspekte der Technik
    • Negative Aspekte der Technik
    • Die Technik als Spiegel einer Doppelexistenz
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle von Natur und Technik in Gerhart Hauptmanns Novelle "Bahnwärter Thiel" und untersucht, wie diese Elemente die Handlung und die psychische Entwicklung des Protagonisten beeinflussen.

  • Die Darstellung der Natur als Spiegel des Seelenlebens Thiels
  • Die ambivalenten Auswirkungen der Technik auf die menschliche Existenz
  • Die Bedeutung der Natur und Technik für die Handlungsentwicklung der Novelle
  • Die Verbindung zwischen Natur und Technik im Kontext des Naturalismus
  • Die Einbettung der Novelle in den historischen und gesellschaftlichen Kontext des späten 19. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Novelle "Bahnwärter Thiel" und die Bedeutung von Natur und Technik für die Handlung ein. Das zweite Kapitel beleuchtet das Verhältnis der Naturalisten zu Natur und Technik im Kontext der Industrialisierung und des gesellschaftlichen Umbruchs des 19. Jahrhunderts. Das dritte Kapitel analysiert die Darstellung der Natur in der Novelle, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte sowie die Funktion der Natur als Seelenspiegel Thiels betrachtet werden. Das vierte Kapitel widmet sich der Technik in "Bahnwärter Thiel" und untersucht die positiven und negativen Aspekte der Technik sowie die Bedeutung der Technik als Spiegel der Doppelexistenz Thiels.

Schlüsselwörter

Naturalismus, Gerhart Hauptmann, Bahnwärter Thiel, Natur, Technik, Industrialisierung, Seelenspiegel, Doppelexistenz, Determinismus, Sozialkritik, Umwelt, Eisenbahn.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Natur und Technik in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
College
University of Mannheim  (Philosophische Fakultät)
Course
Proseminar: Novellen
Grade
1,0
Author
Eileen Nagler (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V441008
ISBN (eBook)
9783668796454
ISBN (Book)
9783668796461
Language
German
Tags
Bahnwärter Thiel Gerhart Hauptmann Natur Technik Naturalismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eileen Nagler (Author), 2015, Natur und Technik in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441008
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint