Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Die Nachhaltigkeit von YouTubern als Meinungsführer

Titel: Die Nachhaltigkeit von YouTubern als Meinungsführer

Projektarbeit , 2018 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: B. A. Annabell Domke (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die tägliche Nutzung des Internets ist für die Menschen inzwischen zur Normalität geworden und geschieht durch WhatsApp & Co. teilweise sogar unbewusst. Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer des Internets beträgt 149 Minuten, wobei 45 Minuten davon für die Nutzung von Medien aufgewendet werden; die 14- bis 19 Jährigen fallen in diesem Bereich mit einer durchschnittlichen Verwendung von 270 Minuten und davon 134 Minuten reiner medialen Nutzung deutlich auf. In den vorderen Reihen der sozialen Netzwerke befinden sich Facebook, YouTube oder auch Instagram (Anhang A). Besonders erfolgreiche Menschen, welche in den sozialen Netzwerken eine Vielzahl von Followern bzw. Abonnenten aufweisen, nennt man Influencer. Der langzeitliche Einfluss von Influencern auf das Konsumentenverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen birgt ein enormes wirtschaftliches Potenzial, da diese oftmals als Meinungsführer auftreten.

Das Meinungsführer-Konzept geht auf das Modell des Zwei-Stufen-Flusses der Kommunikation von LAZARSFELD zurück, welcher während der Präsidentschaftswahl im Jahr 1940 herausstellte, dass keine direkte Wirkung der Medienbotschaften beim Rezipienten erfolgt, sondern eine durch meinungsführende Individuen im Rahmen ihres sozialen Netzes abgefederte indirekte Wirkung. In diesem Rahmen bietet sich besonders das Videoportal YouTube an. Durch werbende oder informative Videos können Emotionen einfacher als durch normale Postings (z. B. auf Twitter oder Instagram) übertragen werden, während gleichzeitig durch Links in der Videobeschreibung oder im Video selbst auf Produkte aufmerksam gemacht wird. Durch den Faktor, dass auf der Plattform die Inhalte von den Nutzern selbst erstellt werden, rücken auch die YouTuber als Person des öffentlichen Lebens in den Vordergrund.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung
  • 2. State of the Art und Zielsetzung
  • 3. Vorgehensweise
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang A: Ranking der größten sozialen Netzwerke
  • Anhang B: Fragenkatalog für die Langzeitstudie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Nachhaltigkeit von YouTubern als Meinungsführer. Sie untersucht das wirtschaftliche Potenzial von Influencern, die durch ihre große Reichweite und ihren Einfluss auf das Konsumentenverhalten insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, als wichtige Akteure im Marketing und Vertrieb gelten.

  • Der Einfluss von Influencern auf das Konsumentenverhalten
  • Die Rolle von YouTube als Plattform für Influencer-Marketing
  • Die Nachhaltigkeit der Einflussnahme von YouTubern
  • Die verschiedenen Einnahmequellen von YouTubern
  • Die Bedeutung von Social Media Kanälen wie Instagram und Snapchat für Influencer

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Problemstellung: Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Internets und sozialer Netzwerke in der heutigen Zeit, insbesondere für junge Menschen. Es führt den Begriff des Influencers ein und stellt die Relevanz von YouTube als Plattform für Influencer-Marketing heraus.
  • Kapitel 2: State of the Art und Zielsetzung: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den Stand der Forschung zum Thema Influencer-Marketing und definiert die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit. Es untersucht das Konzept des Zwei-Stufen-Flusses der Kommunikation und die verschiedenen Einnahmequellen von YouTubern.

Schlüsselwörter

Influencer-Marketing, YouTube, Social Media, Konsumentenverhalten, Meinungsführer, Nachhaltigkeit, Einnahmequellen, Produktplatzierung, Reichweite, Social Media Kanäle, Instagram, Snapchat.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Nachhaltigkeit von YouTubern als Meinungsführer
Hochschule
Hochschule Wismar  (Wirtschaftswissenschaften)
Note
1,3
Autor
B. A. Annabell Domke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V441516
ISBN (eBook)
9783668799769
ISBN (Buch)
9783668799776
Sprache
Deutsch
Schlagworte
marketing youtube meinungsführer vertrieb internet werbung forschung forschungsvorhaben konzept
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B. A. Annabell Domke (Autor:in), 2018, Die Nachhaltigkeit von YouTubern als Meinungsführer, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441516
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum