Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Zertifizierung - Probleme und Chancen

Title: Zertifizierung - Probleme und Chancen

Term Paper , 2002 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ivonne Völlmecke (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist schon bemerkenswert: Wer heute in Wirtschaftskreisen von Qualität und der Steuerung qualitätsrelevanter Prozesse spricht, denkt zugleich an DIN EN ISO 9000. Eine Norm ist zum Synonym geworden für ein neues Qualitätsverständnis. Kaum eine Firma, die Seriosität und Kompetenz nach außen darstellen will, kann sich heutzutage einer Zertifizierung entziehen.
Diese Normengruppe bietet Handlungsanweisung bei der Unternehmensführung. Sie wurde in den 80er und 90er Jahren von mehreren zehntausend Unternehmen in Deutschland zur Basis für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems genommen, das meist auch extern auditiert und zertifiziert wurde.
Die Orientierung an der DIN EN ISO 9000 ff. begann in Großunternehmen und setzte sich dann quer durch alle Branchen und Unternehmensgrößen durch.

Im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit steht die Zertifizierung im Blickpunkt. Dabei werden Grundgedanken beschrieben, Gründe und Chancen kritisch betrachtet. Diverse Kostenfaktoren sowie Kritikpunkte, die vor und nach Einführung eines Qualitätsmanagementsystems auftreten, werden im Anschluss untersucht.
Darauf aufbauend folgt eine Beschreibung der verschiedenen Stationen auf dem Weg zur Zertifizierung.
Abschließend erfolgt im Resümee eine Zusammenfassung dieser Arbeit.

Die einzelnen Bereiche werden mit Beispielen verdeutlicht. Vereinzelt werden Erfahrungen von der Firma Kuss Gesamtelektrik GmbH aus Soest herangeführt. Die Firma hat 60 Mitarbeiter und besitzt ihre Kerngeschäftsfelder im Bereich der Errichtung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in die Arbeit
  • 2. Die Zertifizierung im Blickpunkt
    • 2.1. Definition und Grundgedanken
    • 2.2. Gründe und Chancen
      • 2.2.1. Externe Sicht
      • 2.2.2. Interne Sicht
    • 2.3. Kritikpunkte
      • 2.3.1. Externe Punkte
      • 2.3.2. Interne Punkte
    • 2.4. Kostenfaktoren
      • 2.4.1. Externe Kosten
      • 2.4.2. Interne Kosten
  • 3. Der Weg bis zur Zertifizierung
  • 4. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Thema der Zertifizierung im Kontext von Qualität und Qualitätsmanagement. Sie analysiert die Bedeutung, die Vorteile und die Herausforderungen der Zertifizierung für Unternehmen.

  • Definition und Bedeutung der Zertifizierung
  • Gründe und Chancen der Zertifizierung aus externer und interner Sicht
  • Kritikpunkte an der Zertifizierung
  • Kostenfaktoren der Zertifizierung
  • Der Prozess der Zertifizierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Zertifizierung ein und beleuchtet die Bedeutung von DIN EN ISO 9000 als Synonym für ein neues Qualitätsverständnis. Es werden die Gründe für die zunehmende Relevanz der Zertifizierung in der heutigen Wirtschaft erläutert.

Im zweiten Kapitel werden die Definition und die Grundgedanken der Zertifizierung näher betrachtet. Es werden die Gründe und Chancen, die für eine Zertifizierung sprechen, aus externer und interner Sicht beleuchtet. Zusätzlich werden Kritikpunkte und Kostenfaktoren im Zusammenhang mit der Zertifizierung analysiert.

Das dritte Kapitel beschreibt den Prozess der Zertifizierung und die verschiedenen Stationen, die Unternehmen durchlaufen müssen, um eine Zertifizierung zu erlangen.

Schlüsselwörter

Zertifizierung, Qualitätsmanagement, DIN EN ISO 9000, Unternehmen, Kostenfaktoren, Kritikpunkte, externe Sicht, interne Sicht, Prozess, Qualitätsbewusstsein, Transparenz, Markt, Kunden, Wettbewerb.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Zertifizierung - Probleme und Chancen
College
University of Applied Sciences Mainz  (BWL)
Course
Klein- u. mittleres Management
Grade
1,7
Author
Ivonne Völlmecke (Author)
Publication Year
2002
Pages
15
Catalog Number
V4417
ISBN (eBook)
9783638127370
Language
German
Tags
Qualitätsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ivonne Völlmecke (Author), 2002, Zertifizierung - Probleme und Chancen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4417
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint