Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Literatura - Literatura moderna

"...ein fremdes, feindliches, aber ein lieb gewonnenes Leben..." Über das Buch 'Liebesmale, scharlachrot' von Feridun Zaimoglu

Título: "...ein fremdes, feindliches, aber ein lieb gewonnenes Leben..." Über das Buch 'Liebesmale, scharlachrot' von Feridun Zaimoglu

Trabajo Escrito , 2005 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Marko Tomasini (Autor)

Literatura - Literatura moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Liebesmale, scharlachrot“, ist der erste Roman von Feridun Zaimoglu, erschienen im Jahr 2000. Er ist in der seltenen Form des Briefromans geschrieben, was dem Schriftsteller erlaubt, die Geschichte, zwar in der „Ich-Form“, aber dennoch aus verschiedenen Perspektiven heraus erzählen zu können.
In seinen vorhergehenden Werken „Kanak-Sprak“, „Abschaum" und „Koppstoff“ geht Feridun Zaimoglu der Frage nach, wie es sich als „Kanake“ in Deutschland lebt, aber auch, wie die Deutschen mit diesem „Kanaken“ umgehen. Er kritisiert dabei beide Seiten, indem er zeigt, dass es sowohl Einwanderer gibt, die sich nicht, oder nur so weit wie unbedingt nötig, integrieren wollen, als auch Deutsche, die von einer all zu gelungenen Integration nichts wissen möchten oder soviel Integration von den Einwanderern erwarten, dass duies nicht mehr zu leisten ist. Diese kritischen Inhalte packt er dabei in beisenden Humor und er verleiht der typischen Sprache der „Kanaksta“, also der hier lebenden, zumeist Jugendlichen Immigranten, Ausdruck, welche ein Mischmasch aus türkischer Grammatik, Deutsch und Straßenslang darstellt und durch Zaimoglu erstmals literarische Verwendung findet. Mit „Liebesmale, scharlachrot“ legte der Schriftsteller im Jahr 2000 eine außergewöhnliche Liebesgeschichte vor, die nichts von dem vermissen lässt, was man von ihm gewohnt ist, auch wenn der Stoff, wie er selbst sagt, nicht mehr ganz so hart ist, wie in den vorhergehenden Büchern. Der Roman wird in kurzen Abschnitten und aus verschiedenen Perspektiven erzählt und behandelt nicht zuletzt auch ganz triviale, alltägliche Probleme eines „Deutschlings“ oder auch „Deutschländers“. Bei Hakan aus der Sicht des in Deutschland lebenden türkischstämmigen Jugendlichen, bei Serdar aus der Perspektive desjenigen, der in seine Heimat zurückgekehrt ist, was auch Probleme mit sich bringt, so wie es am Ende des Romans drastisch gezeigt wird. In dieser Arbeit soll es nun über den Inhalt dieses Buches gehen, nachdem ich Feridun Zaimoglu kurz vorstellen werde. Natürlich soll es dabei nicht bei einer reinen Inhaltsbeschreibung bleiben, sondern auch hinterfragt werden, was hinter dem zum Teil sehr rüden und anzüglichen Ton der beiden Hauptprotagonisten stehen könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Feridun Zaimoglu
  • „Liebesmale, scharlachrot“
    • Serdar und Hakan
    • Die Geschichte
    • Deutungen
  • Kritiken
    • Ausgesuchte Kritiken
    • Eigene Kritik
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman „Liebesmale, scharlachrot“ von Feridun Zaimoglu, der im Jahr 2000 erschien. Der Fokus liegt auf der Analyse des Inhalts, der Charaktere und der erzählerischen Struktur. Der Roman wird dabei in Bezug auf die Themen „Integration“, „Identität“ und „Sprache“ untersucht.

  • Die Lebenswelt türkischstämmiger Jugendlicher in Deutschland
  • Die Darstellung von Integrationsprozessen und -herausforderungen
  • Die Sprache als Mittel der Selbstfindung und Identitätsbildung
  • Die kritische Auseinandersetzung mit Klischees und Vorurteilen
  • Die Rolle des Humors und der Ironie in der Erzählung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Roman „Liebesmale, scharlachrot“ und den Autor Feridun Zaimoglu vor. Sie gibt einen Überblick über die thematischen Schwerpunkte des Romans und die erzählerische Struktur, die in Form eines Briefromans angelegt ist.

Kapitel 2 widmet sich der Biografie von Feridun Zaimoglu. Es beleuchtet seine Herkunft, seine frühen Lebenserfahrungen in Deutschland und die Anfänge seiner literarischen Karriere.

Kapitel 3, „Liebesmale, scharlachrot“, stellt die beiden Hauptprotagonisten, Serdar und Hakan, vor. Es skizziert ihre unterschiedlichen Charaktere und Lebensentwürfe. Weiterhin werden die Handlung des Romans, die Beziehungen zwischen den Figuren sowie die literarischen und gesellschaftlichen Hintergründe beleuchtet.

Schlüsselwörter

Feridun Zaimoglu, „Liebesmale, scharlachrot“, Briefroman, türkischstämmige Jugendliche, Integration, Identität, Sprache, Klischees, Vorurteile, Humor, Ironie, Kanak-Sprak, deutsch-türkische Lebenswelt.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
"...ein fremdes, feindliches, aber ein lieb gewonnenes Leben..." Über das Buch 'Liebesmale, scharlachrot' von Feridun Zaimoglu
Universidad
University of Erfurt  (Philosophische Fakultät)
Curso
Literatur türkischer Migranten in Deutschland
Calificación
1,3
Autor
Marko Tomasini (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
17
No. de catálogo
V44182
ISBN (Ebook)
9783638418294
ISBN (Libro)
9783638824224
Idioma
Alemán
Etiqueta
Leben Buch Liebesmale Feridun Zaimoglu Literatur Migranten Deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marko Tomasini (Autor), 2005, "...ein fremdes, feindliches, aber ein lieb gewonnenes Leben..." Über das Buch 'Liebesmale, scharlachrot' von Feridun Zaimoglu, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44182
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint