Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Erfolg und Qualität in der Sozialen Arbeit

Titel: Erfolg und Qualität in der Sozialen Arbeit

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , 10 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts Julia Pleschberger (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Qualität, Effektivität und Effizienz haben in der Sozialen Arbeit als zentrale ökonomische Begriffe eine wichtige Funktion. Dennoch ist der Stellenwert dieser theoretisch noch nicht ausreichend geklärt. Es stellt sich also die Frage, wie die personenbezogenen Dienstleistungen der Sozialen Arbeit mit den Begriffen Effektivität, Effizienz aber auch Qualität in Verbindung gebracht werden können und ob es möglich ist, diese Begriffe messbar zu machen. Auch das Thema Erfolg spielt in der Sozialen Arbeit eine große Rolle. Denn wie wird Erfolg im Handlungsfeld der Sozialen Arbeit definiert und was ist unter erfolgreicher Sozialer Arbeit zu verstehen? Da gerade im Bildungs- und Sozialwesen die leistungsbringenden Fachkräfte eine zentrale Bedeutung haben und deren Qualifikationen, Haltungen und Handlungen für eine Organisation von großer Bedeutung sind, stellt sich abschließend noch die Frage, welchen Beitrag sie zur erfolgreicher und qualitativ hochwertiger Sozialer Arbeit leisten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bedeutung von Erfolg
  • Erfolgsnachweiß
  • Qualitätsdiskussion in der Sozialer Arbeit
  • Erkennungsmerkmale von qualitativ hochwertiger Sozialer Arbeit
  • Evaluation
  • Die Anforderungen an das Personals in Bezug auf Effektivität, Effizienz und Qualität von Sozialen Dienstleistungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Erfolg und Qualität in der Sozialen Arbeit und untersucht, wie die zentralen ökonomischen Begriffe Effektivität, Effizienz und Qualität in die Praxis der Sozialen Arbeit integriert werden können.

  • Die Bedeutung von Erfolg in der Sozialen Arbeit und dessen Messbarkeit
  • Die Rolle von Qualität und deren Definition in der Sozialen Arbeit
  • Die Herausforderungen der Qualitätsdiskussion in der Sozialen Arbeit
  • Die Merkmale von qualitativ hochwertiger Sozialer Arbeit
  • Die Anforderungen an das Personal im Hinblick auf die Effektivität, Effizienz und Qualität von Sozialen Dienstleistungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die zentralen Themen Qualität, Effektivität, Effizienz und Erfolg in der Sozialen Arbeit vor und beleuchtet die Relevanz dieser Konzepte in der heutigen Praxis.
  • Die Bedeutung von Erfolg: Dieses Kapitel analysiert den Einfluss der Ökonomisierung auf die Soziale Arbeit und die daraus resultierenden Herausforderungen bei der Definition und Messung von Erfolg in der Sozialen Arbeit.
  • Erfolgsnachweiß: Hier wird die Rolle von Transparenz und Indikatoren bei der Bewertung von Erfolg in der Sozialen Arbeit erläutert.
  • Qualitätsdiskussion in der Sozialer Arbeit: Dieses Kapitel beleuchtet die Debatte um die Qualität in der Sozialen Arbeit und diskutiert verschiedene Perspektiven und Definitionen von Qualität.
  • Erkennungsmerkmale von qualitativ hochwertiger Sozialer Arbeit: Dieses Kapitel stellt verschiedene Perspektiven auf die Merkmale von qualitativ hochwertiger Sozialer Arbeit vor und analysiert die Bedeutung von theoretischem Konzept, professionellen Zielen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit behandelt zentrale Konzepte der Sozialen Arbeit, insbesondere die Begriffe Erfolg, Qualität, Effektivität, Effizienz und deren Messbarkeit. Darüber hinaus werden Themen wie Qualitätsmanagement, Qualitätsentwicklung, Indikatoren, Transparenz und die Rolle des Personals im Hinblick auf die Erbringung hochwertiger Sozialer Dienstleistungen diskutiert.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolg und Qualität in der Sozialen Arbeit
Hochschule
Karl-Franzens-Universität Graz  (Erziehungs- und Bildungswissenschaften)
Veranstaltung
Seminar Organisation und Management in pädagogischen Handlungs- und Berufsfeldern
Note
2,0
Autor
Bachelor of Arts Julia Pleschberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
10
Katalognummer
V441888
ISBN (eBook)
9783668812314
ISBN (Buch)
9783668812321
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erfolg Soziale Arbeit Qualität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts Julia Pleschberger (Autor:in), 2017, Erfolg und Qualität in der Sozialen Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441888
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum