Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Eine kritische Analyse des gewerblichen Grundstückshandels

Title: Eine kritische Analyse des gewerblichen Grundstückshandels

Bachelor Thesis , 2018 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Angela Lautenschläger (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit bezieht sich auf die kritische Analyse des gewerblichen Grundstückshandels, in Verbindung mit dessen Voraussetzungen, der Abgrenzung zur privaten Vermögensverwaltung, sowie den daraus resultierenden Rechtsfolgen. Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es einen Überblick über die aktuelle Rechtslage des gewerblichen Grundstückshandels zu verschaffen.
Zu Beginn dieser normativen Arbeit werden in Kapitel zwei die Voraussetzungen des gewerblichen Grundstückshandels vorgestellt. Hierbei wird insbesondere auf die Merkmale der gewerblichen Tätigkeit eingegangen, sowie auf das Indiz für den gewerblichen Grundstückshandel, die sogenannte Drei-Objekt-Grenze. Kapitel drei beinhaltet die Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels zur privaten Vermögensverwaltung und zu privaten Veräußerungsgeschäften. Unterschieden wird hinsichtlich der lang- und mittelfristigen Haltedauer der Objekte, welche zur privaten Vermögensverwaltung oder zu privaten Veräußerungsgeschäften führen. Das nächste Kapitel zeigt die Rechtsfolgen des gewerblichen Grundstückshandels auf, mit Hinsicht auf den Beginn, die Beendigung, den Umfang und die Ermittlung des Gewinns. Im weiteren Gang der Untersuchung folgt im vierten Kapitel die kritische Würdigung der Drei-Objekt-Grenze. Sie wird näher erläutert im Hinblick auf Schenkung oder Erbe von Objekten, Veräußerungen aufgrund Notsituationen und die Annahme eines gewerblichen Grundstückshandels ohne Überschreitung der Drei-Objekt-Grenze oder keinem gewerblichen Grundstückshandel bei einer Überschreitung der Drei-Objekt-Grenze. Außerdem werden Gestaltungsspielräume genutzt, um aufzuzeigen, wie ein gewerblicher Grundstückshandel zu umgehen ist. Nach der Vorstellung und Analyse des gewerblichen Grundstückshandels und die damit verbundenen Aspekte werden abschließend im letzten Kapitel die Ergebnisse zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Voraussetzungen des gewerblichen Grundstückshandels
    • 2.1 Gewerbliche Tätigkeit
    • 2.2 Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr
    • 2.3 Veräußerungsabsicht
    • 2.4 Drei-Objekt-Grenze
  • 3 Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels zur privaten Vermögensverwaltung und zu privaten Veräußerungsgeschäften
    • 3.1 Langfristige Haltedauer – private Vermögensverwaltung
    • 3.2 Mittelfristige Haltedauer – private Veräußerungsgeschäfte
  • 4 Rechtsfolgen des gewerblichen Grundstückshandels
    • 4.1 Beginn und Beendigung
    • 4.2 Umfang und Wertansatz
    • 4.3 Gewinnermittlung
  • 5 Kritische Würdigung der Drei-Objekt-Grenze
    • 5.1 Drei-Objekt Grenze
      • 5.1.1 Objekte als Erbfall oder Schenkung
      • 5.1.2 Veräußerung von Objekten aufgrund unvorhergesehener Notsituationen
      • 5.1.3 Gewerblicher Grundstückshandel ohne Überschreitung der Drei-Objekt-Grenze und kein gewerblicher Grundstückshandel bei Überschreitung der Drei-Objekt-Grenze
  • 6 Fazit
  • Gestaltungsspielräume zur Umgehung des gewerblichen Grundstückshandels

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der kritischen Analyse des gewerblichen Grundstückshandels. Im Fokus stehen die Voraussetzungen des gewerblichen Grundstückshandels, die Abgrenzung zur privaten Vermögensverwaltung und die resultierenden Rechtsfolgen.

  • Definition des gewerblichen Grundstückshandels und dessen Voraussetzungen
  • Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels von der privaten Vermögensverwaltung und privaten Veräußerungsgeschäften
  • Die rechtlichen Folgen des gewerblichen Grundstückshandels
  • Kritische Analyse der Drei-Objekt-Grenze
  • Möglichkeiten der Umgehung des gewerblichen Grundstückshandels

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik des gewerblichen Grundstückshandels vor und erläutert die Problematik der bestehenden Rechtsunsicherheit.
  • Kapitel 2: Voraussetzungen des gewerblichen Grundstückshandels: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den notwendigen Voraussetzungen für die Annahme eines gewerblichen Grundstückshandels.
  • Kapitel 3: Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels zur privaten Vermögensverwaltung und zu privaten Veräußerungsgeschäften: Hier wird die Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels von der privaten Vermögensverwaltung und privaten Veräußerungsgeschäften behandelt.
  • Kapitel 4: Rechtsfolgen des gewerblichen Grundstückshandels: Dieses Kapitel beschreibt die rechtlichen Folgen des gewerblichen Grundstückshandels, wie den Beginn und die Beendigung sowie die Gewinnermittlung.
  • Kapitel 5: Kritische Würdigung der Drei-Objekt-Grenze: Das Kapitel analysiert die Drei-Objekt-Grenze, die eine wichtige Rolle bei der Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels spielt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den wichtigsten Aspekten des gewerblichen Grundstückshandels. Dabei werden die relevanten Schlüsselbegriffe wie „Gewerbliche Tätigkeit“, „Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr“, „Veräußerungsabsicht“, „Drei-Objekt-Grenze“, „private Vermögensverwaltung“, „private Veräußerungsgeschäfte“, „Rechtsfolgen“, „Gewinnermittlung“, und „Steuerliche Belastung“ analysiert.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Eine kritische Analyse des gewerblichen Grundstückshandels
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Universität)
Course
Bachelor-Thesis
Grade
1,3
Author
Angela Lautenschläger (Author)
Publication Year
2018
Pages
34
Catalog Number
V441892
ISBN (eBook)
9783668804081
ISBN (Book)
9783668804098
Language
German
Tags
eine analyse grundstückshandels
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angela Lautenschläger (Author), 2018, Eine kritische Analyse des gewerblichen Grundstückshandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441892
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint