Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Mathematik - Geometrie

Gerichtete Graphen und Flüsse in Netzwerken (Ford Fulkerson)

Titel: Gerichtete Graphen und Flüsse in Netzwerken (Ford Fulkerson)

Skript , 2018 , 7 Seiten

Autor:in: Felix Busch (Autor:in)

Mathematik - Geometrie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Skript zum Seminar "Geometrie" umfasst die folgenden Themen: Flüsse und Netzwerke und Ford Fulkerson Algorithmus mit Beispiel.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Definitionen
    • Gerichteter Graph oder Digraph
    • s - t-Fluss
    • Wert eines s - t-Flusses
    • Residualgraph
    • Ford-Fulkerson Algorithmus
  • Lemmata
    • Wert eines s - t-Flusses
    • Wert eines s - t-Flusses im Residualgraphen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der mathematischen Modellierung von Netzwerken mithilfe gerichteter Graphen und Flüssen. Die Zielsetzung ist es, die grundlegenden Definitionen und Konzepte im Zusammenhang mit gerichteten Graphen, s-t-Flüssen und deren Wert sowie dem Residualgraphen darzustellen. Darüber hinaus wird der Ford-Fulkerson-Algorithmus zur Berechnung des maximalen Flusses in einem Netzwerk vorgestellt.

  • Gerichtete Graphen und ihre Eigenschaften
  • Definition und Eigenschaften von s-t-Flüssen
  • Der Wert eines s-t-Flusses und dessen Berechnung
  • Der Residualgraph und seine Bedeutung für die Flussoptimierung
  • Der Ford-Fulkerson-Algorithmus zur Bestimmung des maximalen Flusses

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text behandelt die Definition und die wichtigsten Eigenschaften gerichteter Graphen und Flüssen in Netzwerken. Zuerst werden die Grundbegriffe wie gerichtete Graphen, s-t-Flüsse und der Wert eines s-t-Flusses definiert. Anschließend werden die wichtigsten Lemmata zum Thema behandelt, die den Zusammenhang zwischen dem Wert eines s-t-Flusses und der Kapazität eines Schnitts im gerichteten Graphen aufzeigen. Weiterhin wird der Residualgraph vorgestellt, der eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Flüssen in Netzwerken spielt. Der Text schließt mit einer detaillierten Beschreibung des Ford-Fulkerson-Algorithmus, einem effizienten Verfahren zur Berechnung des maximalen Flusses in einem Netzwerk.

Schlüsselwörter

Gerichtete Graphen, Digraph, s-t-Fluss, Flusswert, Residualgraph, Kapazitätsfunktion, Ford-Fulkerson-Algorithmus, maximaler Fluss, Schnitt, Netzwerk, Flusserhaltungssatz

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gerichtete Graphen und Flüsse in Netzwerken (Ford Fulkerson)
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Autor
Felix Busch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
7
Katalognummer
V441920
ISBN (eBook)
9783668806061
ISBN (Buch)
9783668806078
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ford Fulkerson Flüsse Gerichtete Graphen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix Busch (Autor:in), 2018, Gerichtete Graphen und Flüsse in Netzwerken (Ford Fulkerson), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441920
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum