Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit?

Zum Beitrag von Jens-Rainer Ahrens "Gesinnungs- und verantwortungsethische Dimensionen der Bildungspolitik"

Title: Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit?

Literature Review , 2002 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Carsten Freitag (Author)

Sociology - Children and Youth
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Literaturbericht befasst sich mit dem Beitrag von Jens-Rainer Ahrens „Gesinnungs- und verantwortungsethische Dimensionen der Bildungspolitik. Zur anhaltenden Struktur einer anhaltenden Kontroverse“, veröffentlicht im Sammelband von Anton Sterbling „Zeitgeist und Widerspruch“ in Hamburg 1993. Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen den Begriffen Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit und analysiert theoretisch deren ethische Dimensionen. Dazu nutzt der Autor Max Webers Instrumentarium, um sich den Begriffen und ihrem Inhalt zu nähern.
Ziel dieses Literaturberichtes ist es die Schwerpunkte in der Argumentation des Autors aufzuzeigen und am Schluss einen kurzen Ausblick auf die realen Folgen der Ergebnisse zu werfen. Hierzu teilt sich der Hauptteil in vier Abschnitte. Der erste Abschnitt befasst sich mit dem angelegten analytischen Rahmen, der zweite erläutert die Grundlagen und Ziele für die beiden Orientierungsmuster Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Der dritte Abschnitt befasst sich mit den Konzeptionen von Bildungsfähigkeit, die den Mustern innewohnen und der vierte Abschnitt mit den rationalen Folgen für realen Positionen.
Bevor die Schwerpunkte des Gedankengangs aufgezeigt werden sollen, ist es sinnvoll die Ausgangslage zu erklären und einzuordnen. Dazu wird hier nun kurz der politische Vorlauf innerhalb der Parteienlandschaft skizziert, um die realen Bezüge der Überlegungen zu verdeutlichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Fragestellung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Erläuterung des analytischen Rahmens
    • 2.2 Grundlagen, Ziele und Orientierungsmuster
    • 2.3 Konzeptionen zur Bildungsfähigkeit und des Schulsystems
    • 2.4 Folgerungen für die Diskussion
  • 3. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Literaturbericht analysiert Jens-Rainer Ahrens' Beitrag "Gesinnungs- und verantwortungsethische Dimensionen der Bildungspolitik. Zur anhaltenden Struktur einer anhaltenden Kontroverse" und beleuchtet die ethischen Dimensionen von Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem. Der Bericht zeichnet den analytischen Rahmen des Autors nach, erläutert die Grundlagen und Ziele der beiden Orientierungsmuster und beleuchtet die Konzeptionen von Bildungsfähigkeit sowie die rationalen Folgen für reale Positionen.

  • Ethische Dimensionen von Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit
  • Max Webers Instrumentarium zur Analyse von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik
  • Konzeptionen von Bildungsfähigkeit im Kontext der beiden Orientierungsmuster
  • Politische Vorlauf und realistische Folgen der Überlegungen
  • Spannungsfeld zwischen Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung und Fragestellung

Der Literaturbericht stellt den Beitrag von Jens-Rainer Ahrens vor, der sich mit den ethischen Dimensionen von Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beschäftigt. Der Bericht beleuchtet die Schwerpunkte in der Argumentation des Autors und wirft einen Ausblick auf die realen Folgen der Ergebnisse.

2. Hauptteil

2.1 Erläuterung des analytischen Rahmens

Der Autor nutzt Max Webers Instrumentarium, um die Begriffe Gesinnungsethik und Verantwortungsethik zu analysieren. Er untersucht die Spannung zwischen den beiden Begriffen und die Auswirkungen auf das Handeln.

2.2 Grundlagen, Ziele und Orientierungsmuster

Der Bericht stellt die beiden gegensätzlichen Lager in der Bildungspolitik vor, die sich auf Chancengleichheit (SPD) und Chancengerechtigkeit (CDU/CSU und FDP) fokussieren. Er analysiert die zugrundeliegenden Prinzipien und Ziele der jeweiligen Positionen, die sich auf den Sozialstaat und den Rechtsstaat beziehen.

3. Schlussbetrachtung

Dieser Abschnitt wurde aus Gründen der Spoilervermeidung ausgelassen.

Schlüsselwörter

Chancengleichheit, Chancengerechtigkeit, Gesinnungsethik, Verantwortungsethik, Max Weber, Bildungsfähigkeit, Bildungssystem, Sozialstaat, Rechtsstaat, Politische Vorlauf, Politische Positionen, Bildungspolitik.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit?
Subtitle
Zum Beitrag von Jens-Rainer Ahrens "Gesinnungs- und verantwortungsethische Dimensionen der Bildungspolitik"
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Institut für Gesellschaftswissenschaften)
Grade
1,3
Author
Carsten Freitag (Author)
Publication Year
2002
Pages
11
Catalog Number
V44203
ISBN (eBook)
9783638418508
ISBN (Book)
9783640885589
Language
German
Tags
Chancengleichheit Chancengerechtigkeit Abbau Ungleichheit Gesinnungs- Dimensionen Bildungspolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carsten Freitag (Author), 2002, Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44203
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint