Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media History

Paul Fechters Aufsatz "Dichtung & Journalismus"

Title: Paul Fechters Aufsatz "Dichtung & Journalismus"

Essay , 2008 , 23 Pages

Autor:in: M.A. Oliver Köller (Author)

Communications - Media History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der kurze Essay belichtet das Verhältnis der Gattungen Dichtung und Journalismus, ihren genetischen wie historischen Zusammenhang, vom Standpunkt des berufenen Feuilletonisten, der möglichst gefühlfrei-medial zwischen auserwählten Künstlern und Massenpublikum vermittelt, ehe diese Tendenz aufbricht und demokratisiert wird, mit ihr aber den späten Nachhall des rudimentär-hochadeligen Theaters mit sich reißt.

Fechter, Künstler & Kritiker Diese eingängliche Zweideutigkeit ist gewollt, in ihrer Ambiguität zeichnet sie die beiden Pfade bereits vor, in welche sich diese Arbeit bewegen möchte. Denn Paul Fechter, geboren am 14. September 1880 in Elbing, war in der Tat jemand, der sich ausgiebig und jahrzehntelang mit Kunst und Kritik professionell befasste, von Berufs Wegen aber gerade selbst eben hinwiederum auch eines, nämlich Dichter und kritisch Reflektierender in eigener Person gewesen ist. Wobei Dichtung bei ihm mehr Berufung war als Broterwerb, das Schreiben über Dichterisches im weitesten Sinne hingegen, dessen Breite und Tiefe gleich noch erläutert werden wird, diente Fechter wohl wirklich lange Zeit nicht zuletzt zum Lebensunterhalt. Dass aber gerade daran die durchdachte Analyse, das assoziative Strukturieren und auch die normative Wertung keineswegs gebrechen muss, wie es vielleicht ein Schopenhauer noch für eine Philosophie konstatiert, sondern vielmehr durch den Qualitätszuwachs des etablierten Expertentums mitsamt seinem Zugang zu den einschlägigen Kreisen und Szenen eher noch gewinnen kann; auch das möchte dieser kurze Essay wenigstens schemenhaft skizzieren. Doch zunächst einmal: was ist eigentlich gemeint, wenn Fechter von Dichtung spricht?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Fechter, Künstler & Kritiker
    • Literatur, Malerei, Musik
    • Die Aufgabe der vermittelnden Rezeption
  • Dichtung – Journalismus, ein polarisierendes Modell
    • anhand der Zeitachse
      • Die genetische Herleitung
      • Die synchrone Perspektive
    • vom Adressaten her
      • „Die Wenigen“
      • ,,Die Masse“
    • Ein attribuierender Vergleich
      • Was ist Dichtung?
      • Was Journalismus?
  • Erweiterung: Rückführung auf das Medium als „Dritten Spieler“
    • Das Einzelne & das Ganze
    • Die Berufung des Feuilletonredakteurs
    • Verwerfung der Trennung
  • Chronologie einer Schicksalhaftigkeit
    • ,,Dialektik der Aufklärung“
      • Die realistische Basis
      • Der ideale Logos
    • Allgemeine Präliminarien, über den Aufsatz hinausgreifend
      • Bardenwissen und fahrende Scholasten
      • Der Buchdruck und die Heilige Schrift
    • Emanzipation des Journalistischen
      • Dt. Idealismus vs. Materialismus, eine Pattsituation
      • Wegmarken
  • Metakritik, oder die Kritik an der Kritik
  • Ausgewählte Literatur zum Thema

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit dem Werk von Paul Fechter und analysiert dessen Verhältnis von Dichtung und Journalismus. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der beiden Bereiche und ihrer historischen Entwicklung sowie der Rolle des Journalismus als Vermittler von Dichtung.

  • Die Beziehung zwischen Dichtung und Journalismus in Fechters Werk
  • Die Rolle des Journalismus als Vermittler von Dichtung
  • Die historische Entwicklung von Dichtung und Journalismus
  • Fechters Definition von „Dichtung“ und seine Kritik an der Trennung von Dichtung und Journalismus
  • Die Bedeutung des Mediums als „Dritter Spieler“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Fechter, Künstler & Kritiker: Dieses Kapitel stellt Paul Fechter vor und beleuchtet seine vielseitige Tätigkeit als Künstler, Kritiker und Journalist. Es wird Fechters Definition von „Dichtung“ erörtert und die Rolle des Journalismus als Vermittler von Kunst und Kultur beleuchtet.
  • Dichtung – Journalismus, ein polarisierendes Modell: Dieses Kapitel analysiert die komplexe Beziehung zwischen Dichtung und Journalismus. Es werden verschiedene Perspektiven auf diese Beziehung vorgestellt, wie die Betrachtung anhand der Zeitachse und die Analyse vom Adressaten her. Fechters Ansichten über die Grenzen und Überschneidungen der beiden Bereiche werden diskutiert.
  • Erweiterung: Rückführung auf das Medium als „Dritten Spieler“: Dieses Kapitel erweitert die Analyse der Beziehung zwischen Dichtung und Journalismus durch die Einbeziehung des Mediums als „Dritter Spieler“. Es wird untersucht, wie das Medium die Beziehung zwischen Autor, Text und Leser beeinflusst. Fechters Ansicht, dass die Trennung von Dichtung und Journalismus künstlich ist, wird diskutiert.
  • Chronologie einer Schicksalhaftigkeit: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung von Dichtung und Journalismus. Es wird die „Dialektik der Aufklärung“ analysiert und die Rolle des Buchdrucks und der Heiligen Schrift für die Entwicklung des Journalismus beleuchtet. Fechters Argument, dass die Unterscheidung zwischen Idealismus und Materialismus für die Entwicklung beider Bereiche irrelevant ist, wird dargelegt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe des Essays sind Dichtung, Journalismus, Paul Fechter, Vermittlung, Medium, Zeitachse, Adressaten, „Dritter Spieler“, „Dialektik der Aufklärung“, Idealismus, Materialismus und historische Entwicklung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Paul Fechters Aufsatz "Dichtung & Journalismus"
Author
M.A. Oliver Köller (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V442388
ISBN (eBook)
9783668815636
ISBN (Book)
9783668815643
Language
German
Tags
paul fechters aufsatz dichtung journalismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Oliver Köller (Author), 2008, Paul Fechters Aufsatz "Dichtung & Journalismus", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442388
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint