Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Werbung der Zukunft. Wie Neuromarketing die Konsumentenansprache verändert

Title: Die Werbung der Zukunft. Wie Neuromarketing die Konsumentenansprache verändert

Textbook , 2018 , 79 Pages

Autor:in: Andreas Bendik (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ständig werden wir mit Werbung überflutet. Marken und Produkte senden massenhaft Signale aus, die unser Unterbewusstsein wahrnimmt und entschlüsselt.

Kaufentscheidungen werden jedoch nie rein bewusst oder unbewusst getroffen. Tatsächlich handelt es sich um ein komplexes Zusammenspiel von Bewusstsein und Unterbewusstsein. Die Erkenntnisse des Neuromarketings liefern verschiedene Ansätze und Theorien darüber, wie dieses Zusammenspiel funktioniert.

Andreas Bendik gibt in dieser Publikation einen Überblick über die Erkenntnisse des Neuromarketings und untersucht, welchen Einfluss diese Disziplin auf die Werbung der Zukunft haben könnte.

Aus dem Inhalt:
- Neuromarketing;
- Neuropsychologie;
- Werbung;
- Hirnforschung;
- Coca-Cola

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen des Neuromarketings
    • Neuroökonomie
    • Neuromarketing
    • Die Funktionsweisen des menschlichen Gehirns
    • Psychologie der Massen
  • Einordnung der Werbung
  • Forschungsmethoden des Neuromarketings
    • Elektroenzephalografie (EEG)
    • Magnetenzephalografie (MEG)
    • Steady State Topography (SST)
    • Funktionelle Magnetresonanztomografie (fMRT)
    • Eye-Tracking
    • Fazit
    • Apparative Beobachtungsmethoden
  • Erkenntnisse des Neuromarketings
    • Zusammenspiel des impliziten und expliziten Systems
    • Codes - Die Zugänge ins Gehirn
    • Brand Code Management
  • Fallbeispiel: Neuromarketing in der Praxis
    • Die Coca-Cola Company
  • Schlussfolgerung und Empfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, die Erkenntnisse des Neuromarketings zu beleuchten und einen Ausblick auf dessen Auswirkungen auf die Werbung der Zukunft zu geben.

  • Neurologische Ansätze zur Analyse und Beeinflussung von Konsumentenverhalten
  • Zusammenspiel von bewussten und unbewussten Prozessen im Konsumentenverhalten
  • Entwicklung und Anwendung von Neuromarketing-Methoden in der Werbung
  • Einordnung und Interpretation von Erkenntnissen des Neuromarketings
  • Zukünftige Trends und Herausforderungen im Bereich des Neuromarketings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Neuromarketings ein und beschreibt den Fokus der Arbeit. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen des Neuromarketings dar, einschließlich der Neuroökonomie, der Funktionsweisen des menschlichen Gehirns und der Psychologie der Massen. Kapitel 3 ordnet die Werbung in den Kontext des Neuromarketings ein. In Kapitel 4 werden verschiedene Forschungsmethoden des Neuromarketings, wie EEG, MEG, SST, fMRT und Eye-Tracking, vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten erläutert. Kapitel 5 beschäftigt sich mit Erkenntnissen des Neuromarketings, insbesondere dem Zusammenspiel von impliziten und expliziten Systemen sowie den Codes, die unser Unterbewusstsein beeinflussen. Das Brand Code Management als strategische Methode zur Markenbildung im Unterbewusstsein wird ebenfalls behandelt. In Kapitel 6 wird anhand eines Fallbeispiels der Coca-Cola Company gezeigt, wie Erkenntnisse des Neuromarketings bereits heute in der Werbung zum Einsatz kommen. Die Schlussfolgerung und Empfehlung bieten einen Ausblick auf die zukünftigen Auswirkungen des Neuromarketings auf die Werbung.

Schlüsselwörter

Neuromarketing, Konsumentenverhalten, Neuroökonomie, Gehirn, Emotionen, Motivation, Werbung, Brand Code Management, EEG, MEG, SST, fMRT, Eye-Tracking, Codes, Unterbewusstsein, implizites System, explizites System, Markenbildung, Markenführung, Coca-Cola.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Die Werbung der Zukunft. Wie Neuromarketing die Konsumentenansprache verändert
Author
Andreas Bendik (Author)
Publication Year
2018
Pages
79
Catalog Number
V442754
ISBN (eBook)
9783960954187
ISBN (Book)
9783960954194
Language
German
Tags
Neuromarketing Werbung Marketing Psychologie Neuropsychologie Brand Code Management Sozialpsychologie Digitalisierung Hirnforschung Neuroscience Consumer Neuroscience Neuroökonomie Neurooeconomics Wirtschaftspsychologie Digitale Psychologie Neurobiologie Coca-Cola Coca-Cola Company Advertising Multisensorik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Bendik (Author), 2018, Die Werbung der Zukunft. Wie Neuromarketing die Konsumentenansprache verändert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442754
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint