Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Grundlagen und Allgemeines

Stellt der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime dar?

Titel: Stellt der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime dar?

Hausarbeit , 2016 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Gurmeet Kaur (Autor:in)

Politik - Grundlagen und Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Hausarbeit widmet sich der Fragestellung,. ob der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime darstellt. Zunächst einmal werden hierzu die Charakteristika totalitärer Regime nach Friedrich und Brzezinski beschrieben. In der darauf folgenden Analyse wird dann geprüft, ob die zuvor beschriebenen Charakteristika auf den Nationalsozialismus zutreffen und somit der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime darstellt oder nicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Charakteristika totalitärer Regime nach Friedrich und Brzezinski
    • Ideologie
    • Massenpartei
    • Terror
    • Massenkommunikation
    • Kampfwaffen
    • Wirtschaftsplanung
  • Stellt der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime dar?
    • Ideologie
    • Massenpartei
    • Terror
    • Massenkommunikation
    • Kampfwaffen
    • Wirtschaftsplanung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime darstellt. Sie analysiert die Charakteristika totalitärer Regime nach Friedrich und Brzezinski und untersucht, ob diese Merkmale auf den Nationalsozialismus zutreffen. Dabei werden die sechs Merkmale Ideologie, Massenpartei, Terror, Massenkommunikation, Kampfwaffen und Wirtschaftsplanung im Detail betrachtet.

  • Definition und Merkmale totalitärer Regime
  • Die Ideologie des Nationalsozialismus
  • Die Rolle der NSDAP als Massenpartei
  • Terror und Kontrolle im Nationalsozialismus
  • Massenkommunikation und Propaganda

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Nationalsozialismus und seiner möglichen Einordnung als totalitäres Regime ein. Sie stellt die Fragestellung der Arbeit vor und diskutiert verschiedene Ansätze in der Forschung.

Kapitel 2 erläutert die Charakteristika totalitärer Regime nach Friedrich und Brzezinski. Es werden die sechs Merkmale Ideologie, Massenpartei, Terror, Massenkommunikation, Kampfwaffen und Wirtschaftsplanung detailliert beschrieben.

Kapitel 3 wendet die Merkmale totalitärer Regime auf den Nationalsozialismus an. Es untersucht, inwiefern die Merkmale auf den Nationalsozialismus zutreffen, und analysiert die Ideologie des Nationalsozialismus, die Rolle der NSDAP, den Terrorapparat und die Propaganda des Regimes.

Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Bedeutung der Ergebnisse für das Verständnis des Nationalsozialismus.

Schlüsselwörter

Totalitäres Regime, Nationalsozialismus, Friedrich, Brzezinski, Ideologie, Massenpartei, Terror, Massenkommunikation, Kampfwaffen, Wirtschaftsplanung, Propaganda, Nazi-Regime, Diktatur.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stellt der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime dar?
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Einführung in die politische Systeme ausgewählter Staaten und ins wissenschaftliche Arbeiten
Note
1,7
Autor
Gurmeet Kaur (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
17
Katalognummer
V442824
ISBN (eBook)
9783668810198
ISBN (Buch)
9783668810204
Sprache
Deutsch
Schlagworte
stellt nationalsozialismus regime
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Gurmeet Kaur (Autor:in), 2016, Stellt der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime dar?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442824
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum