Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Ethik Albert Schweitzers und Peter Singers in Bezug auf die Problematik des Schwangerschaftsabbruches?

Title: Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Ethik Albert Schweitzers und Peter Singers in Bezug auf die Problematik des Schwangerschaftsabbruches?

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 26 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Michael Wischnewski (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit möchte ich die Konsequenzen, die sich aus der Ethik Albert Schweitzers und Peter Singers in Bezug auf die Problematik des Schwangerschaftsabbruches ergeben untersuchen. Nach einer Auseinandersetzung mit der Biografie von A. Schweitzer und P. Singer versuche ich anschließend die Grundzüge ihrer jeweiligen Theologie bzw. Ethik herauszuarbeiten. Da sich im Diskurs über die Problematik des Schwangerschaftsabbruchs immer wieder die Frage nach der „Heiligkeit des Lebens“ stellt, werde ich dazu die jeweiligen Auffassungen untersuchen. Nach einer kurzen Darlegung der ethischen und rechtlichen Problematik des Schwangerschaftsabbruchs, werde ich die Konsequenzen beider Positionen in Bezug auf den Schwangerschaftsabbruch erörtern. Hierbei ist anzumerken, dass sich Schweitzers Haltung bezüglich der Problematik des Schwangerschaftsabbruchs nur ableiten lässt, da er sich meines Wissens nie in schriftlicher Form dazu geäußert hat. Dennoch werde ich versuchen auf der Grundlage der von Schweitzer dargelegten Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“ zu Schlüssen zu kommen. Im Fazit stelle ich die unterschiedlichen Herangehensweisen von Schweitzer und Singer zur ethischen Urteilsfindung gegenüber. Abschließend überprüfe ich für mich die Konsequenzen beider Ethiken hinsichtlich des Schwangerschaftsabbruchs auf ihre Plausibilität.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Albert Schweitzer
    • Biografie
    • Theologische Position
    • Schweitzers Verständnis zur „Heiligkeit des Lebens“
  • Peter Singer
    • Biografie
    • Ethische Position
    • Singers Verständnis zur „Heiligkeit des Lebens“
  • Diskussion
    • Der Schwangerschaftsabbruch
    • Konsequenz beider Positionen in Bezug auf Schwangerschaftsabbruch
    • Konsequenzen aus der Ethik Albert Schweitzers
      • Konsequenzen aus der Ethik Peter Singers
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die ethischen Konsequenzen der Positionen Albert Schweitzers und Peter Singers in Bezug auf die Problematik des Schwangerschaftsabbruches. Die Arbeit analysiert zunächst die Biografien und zentralen theologischen bzw. ethischen Grundgedanken beider Denker. Der Fokus liegt dabei auf ihren jeweiligen Auffassungen von der „Heiligkeit des Lebens“. Im Anschluss werden die ethischen und rechtlichen Aspekte des Schwangerschaftsabbruches beleuchtet und die Konsequenzen beider Positionen in Bezug auf diese Problematik diskutiert. Abschließend werden die unterschiedlichen Herangehensweisen beider Ethiken zur ethischen Urteilsfindung gegenübergestellt und auf ihre Plausibilität hin überprüft.

  • Biografie und ethische Positionen von Albert Schweitzer und Peter Singer
  • „Heiligkeit des Lebens“ in der Ethik von Schweitzer und Singer
  • Ethische und rechtliche Aspekte des Schwangerschaftsabbruches
  • Konsequenzen beider Positionen in Bezug auf den Schwangerschaftsabbruch
  • Vergleich der ethischen Herangehensweisen von Schweitzer und Singer

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik des Schwangerschaftsabbruches und die Zielsetzung der Arbeit ein. Anschließend werden die Biografie und die theologische Position Albert Schweitzers beleuchtet, mit besonderem Augenmerk auf seine Auffassung der „Heiligkeit des Lebens“. Das dritte Kapitel widmet sich Peter Singers Biografie und seiner ethischen Position, ebenfalls mit Fokus auf seine Interpretation der „Heiligkeit des Lebens“. Im vierten Kapitel werden die ethischen und rechtlichen Aspekte des Schwangerschaftsabbruches diskutiert und die Konsequenzen der Positionen von Schweitzer und Singer in Bezug auf diese Thematik analysiert. Das Kapitel gliedert sich dabei in eine Erörterung der Konsequenzen aus Schweitzers Ethik und anschließend aus Singers Ethik.

Schlüsselwörter

Albert Schweitzer, Peter Singer, Heiligkeit des Lebens, Schwangerschaftsabbruch, Ethik, Theologie, Lebensrecht, Rechtsethik, Bioethik, Ethische Urteilsfindung

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Ethik Albert Schweitzers und Peter Singers in Bezug auf die Problematik des Schwangerschaftsabbruches?
College
University of Marburg  (Sytematische Theologie)
Course
„Du sollst nicht töten" Bioethische Konflikte um das Grundgebot des Lebensschutzes
Grade
2.0
Author
Michael Wischnewski (Author)
Publication Year
2007
Pages
26
Catalog Number
V442846
ISBN (eBook)
9783668807235
ISBN (Book)
9783668807242
Language
German
Tags
Albert Schweitzer Peter Singer Schwangerschaftsabbruch Ehrfurcht vor dem Leben Ethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Wischnewski (Author), 2007, Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Ethik Albert Schweitzers und Peter Singers in Bezug auf die Problematik des Schwangerschaftsabbruches?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442846
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint