Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Förderung der Fachsprache im Mathematikunterricht mithilfe von Darstellungswechsel und Wortfeld

Title: Förderung der Fachsprache im Mathematikunterricht mithilfe von Darstellungswechsel und Wortfeld

Presentation slides , 2016 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: S. D. (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Präsentation umfasst das Thema "Förderung der Fachsprache im Mathematikunterricht mithilfe von Darstellungswechsel und Wortfeld" in Stichpunkten und enthält ein Literaturverzeichnis.

Aus dem Inhalt:
- Sprachkompetenz als wesentlicher Bestandteil des Kernlehrplans;
- Sprache im mathematischen Fachunterricht;
- Fachwortschatz;
- Methode „Wortfeld“;
- Das Projekt;
- Vorstellung des Projekts;
- Legitimation des Projekts;
- Ergebnisse;
- Schülerlösung;
- Reflexion;
- Diskussionsfrage;
- Literaturverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Sprachkompetenz als wesentlicher Bestandteil des Kernlehrplans
  • Sprache im mathematischen Fachunterricht
  • Fachwortschatz
  • Methode "Wortfeld"
  • Das Projekt
    • Vorstellung des Projekts
    • Legitimation des Projekts
    • Ergebnisse
    • Schülerlösung
    • Reflexion
  • Diskussionsfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Förderung von Sprachkompetenz im Mathematikunterricht mithilfe von Darstellungswechsel und dem Einsatz von Wortfeldern. Dabei wird die Bedeutung von Sprachkompetenz im Kernlehrplan und die Rolle von Sprache im mathematischen Fachunterricht beleuchtet. Der Text untersucht verschiedene Sprachregister und Darstellungsformen im mathematischen Kontext und präsentiert die Methode des "Wortfelds" als ein effektives Werkzeug für die Förderung der Fachsprache.

  • Die Bedeutung von Sprachkompetenz im Kernlehrplan
  • Die Rolle von Sprache im mathematischen Fachunterricht
  • Die Methode des "Wortfelds" zur Förderung der Fachsprache
  • Das Projekt zur Förderung der Fachsprache im Mathematikunterricht
  • Ergebnisse und Reflexionen des Projekts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Sprachkompetenz im Kernlehrplan und betont die Notwendigkeit, diese im Mathematikunterricht zu fördern.
  • Das zweite Kapitel analysiert die Rolle von Sprache im mathematischen Fachunterricht und stellt verschiedene Sprachregister und Darstellungsformen vor, die im Mathematikunterricht relevant sind.
  • Das dritte Kapitel widmet sich dem Fachwortschatz im Mathematikunterricht und beschreibt die unterschiedlichen Arten von Fachwortschatz: rezeptiv, produktiv und potentiell.
  • Das vierte Kapitel erklärt die Methode des "Wortfelds" und zeigt, wie sie zum Üben der Fachsprache und zum Trainieren des fachlichen Denkens eingesetzt werden kann.
  • Das fünfte Kapitel stellt ein Projekt zur Förderung der Fachsprache im Mathematikunterricht vor. Es werden die Ziele, die Durchführung und die Ergebnisse des Projekts präsentiert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieses Textes sind: Sprachkompetenz, Mathematikunterricht, Kernlehrplan, Fachsprache, Darstellungswechsel, Wortfeld, Projekt, Ergebnisse, Schülerlösung, Reflexion.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Förderung der Fachsprache im Mathematikunterricht mithilfe von Darstellungswechsel und Wortfeld
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,7
Author
S. D. (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V443190
ISBN (eBook)
9783668808294
ISBN (Book)
9783668808300
Language
German
Tags
Sprachkompetenz Kernlehrplan Sprache im mathematischen Fachunterricht Sprache mathematisch Fachunterricht Fachwortschatz Fach Wortschatz Methode Wortfeld Wort Projekt Vorstellung des Projekts Vorstellung Legitimation des Projekts Legitimation Ergebnisse Schülerlösung Lösung Reflexion Diskussionsfrage Disskusion Frage Förderung der Fachsprache im Mathematikunterricht mithilfe von Darstellungswechsel und Wortfeld Förderung der Fachsprache Mathematikunterricht Darstellung Darstellungswechsel Prediger Mathematik Mathe Unterricht Sek1 SekI Sekundarstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
S. D. (Author), 2016, Förderung der Fachsprache im Mathematikunterricht mithilfe von Darstellungswechsel und Wortfeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/443190
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint