Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit

Private Military Companies im Irak - Eine Bestandsaufnahme

Titel: Private Military Companies im Irak - Eine Bestandsaufnahme

Vordiplomarbeit , 2005 , 53 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Florian Hellberg (Autor:in)

Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit wagt den Versuch, eine quantitative wie qualitative Analyse über die privaten Militätunternehmen im Irak zu erstellen. Der bisherige Forschungsstand zum Thema PMCs ist insofern zutiefst mangelhaft, weil über das wichtigste Einsatzgebiet bisher nur ungesichertes und unreflektiertes Datenmaterial aus meist journalistischen Quellen herangezogen werden konnte, wobei durch Definitionsunterschiede (z.B. hinsichtlich der Abgrenzung von private military companies zu private security companies) meist höchst alarmistische Zahlen das Licht an die Öffentlichkeit gefunden haben. Die Arbeit setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Der erste Teil beinhaltet eine geschichtliche Herleitung des Phänomens, die zum Verständnis des Themas als Ganzem als auch für spätere Fragen der Definitionen unabdingbar ist. Im zweiten Teil werden hunderte wissenschaftliche als auch journalistische Quellen ausgewertet und veri- bzw. falsifiziert. Am Ende steht eine realistische Einschätzung des Gefährdungspotenzials bzw. der Veränderungen der "Neuen Kriege" durch den Einsatz von PMCs.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was sind PMCs
    • Geschichtliche Herleitung und Definition
    • Tätigkeitsfelder und Erfahrungen mit PMCs
    • Das vorliegende Datenmaterial
    • Gründe des Booms
    • PMCs, ihre Auftraggeber und ihre Regulierung
  • PMCs im Irak
    • Quellenlage
    • Auftraggeber und Auftragsvergabepraxis
    • Die dogs of war
    • Die Koordinierung der PMCs
    • Exkurs: Der Fall Abu Ghraib
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, ein realistisches Bild der privaten Militärfirmen (PMCs) zu zeichnen und deren Rolle im Irak zu untersuchen. Sie beleuchtet die historische Entwicklung, die Funktionsweise und die Bedeutung der PMCs sowie deren Beziehungen zu ihren Auftraggebern.

  • Historische Entwicklung und Definition von PMCs
  • Die Rolle und Relevanz der PMCs im Irak
  • Die Beziehungen zwischen PMCs und ihren Auftraggebern
  • Die Koordinierung und Organisation der PMCs
  • Die Auswirkungen des Einsatzes von PMCs auf das Kriegsgeschehen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen einführenden Überblick über das Thema der PMCs und stellt die zentralen Fragen der Arbeit vor. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Söldnertums und zeigt die Unterschiede zwischen traditionellen Söldnern und modernen PMCs auf. Das Kapitel stellt außerdem die Gründe für den Aufschwung der PMCs dar und analysiert deren Beziehungen zu ihren Auftraggebern.

Im zweiten Kapitel konzentriert sich die Arbeit auf den Irak als den wichtigsten Einsatzort der PMCs. Es untersucht die Quellenlage, die Auftraggeber und Auftragsvergabepraxis sowie die Art der Arbeit, die von den PMCs im Irak verrichtet wird. Der Kapitel behandelt außerdem die Frage, wie sich die PMCs im Irak koordinieren und inwieweit das Image der „dogs of war“ der Realität entspricht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie die Privatisierung des Krieges, private Militärfirmen (PMCs), Söldnerwesen, Irak, Auftraggeber, Regulierung, Koordinierung und das Image der „dogs of war“. Sie beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung, den Funktionsweisen und den Auswirkungen von PMCs sowie deren Beziehungen zu ihren Auftraggebern.

Ende der Leseprobe aus 53 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Private Military Companies im Irak - Eine Bestandsaufnahme
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin
Note
1,0
Autor
Florian Hellberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
53
Katalognummer
V44390
ISBN (eBook)
9783638420037
ISBN (Buch)
9783638696753
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Private Military Companies Irak Eine Bestandsaufnahme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Hellberg (Autor:in), 2005, Private Military Companies im Irak - Eine Bestandsaufnahme, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44390
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  53  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum